Tierliebe sollte aber nicht in Tierversuchen ausarten, möchte ich nur kurz zu bedenken geben...
![]() |
Tierliebe sollte aber nicht in Tierversuchen ausarten, möchte ich nur kurz zu bedenken geben...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Ja das Bein kann von mir komplett gestreckt werden. Mache nämlich ein paar Physio Übungen und es scheint ihm auch nicht weh zu tun, es schläft sogar dabei ein. Waren gerade beim Tierarzt, er meinte wir sollen die Beinchen mal komplett bandagieren. Außerdem hat das kleine Kerlchen ein Antibiotika bekommen, da der Tierarzt meinte die Fersengelenk seien etwas geschwollen (logisch wenn es darauf statt auf den Füßen steht). Wir werden mal schauen ob das was bringt.
Kann Marek ausgeschlossen werden? Ich drücke die Daumen!
1.1.1 menschen, 0.1 araucana-hybride, 0.1 zwergwyandotte gsg, 0.1 mix, 1.0 katzen
perosis
Kannst du das auch ausschließen?
Mach nicht die gleiche Fehler (das Küken muss gerettet werden) den der ein oder andere schon gemacht hat. Ich habe erst vor 3 Wochen ein Küken (2 Tage alt) mit einer verdrehten Hüfte erlöst. Das Küken hätte vielleicht noch ein paar Wochen damit leben können, auf dem Bauch liegend, aber Huhn sein...? Keine Versuche mit schutzbefolgenden, sie können sich nicht wehren und letztendlich verlängern wir das Leiden und pflegen zu Tode. Ich weiß wovon ich schreibe
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
Hallo und Servus,
@Huhn von den Hühnern - das hast Du wirklich genau auf den Punkt gebracht!!!
Ich hatte dieses Jahr auch zwei Küken mit Perosis - jeweils nur an einem Bein - hab sie mit zum Tierarzt genommen beim Marek impfen und er hat mir schon da klar gemacht, daß das eine Fehlbildung ist und man nahezu keine Chance hat.
Ich wollte es nicht wahr haben und habe einen riesen großen Fehler gemacht den ich bis heute unglaublich bereue.
Die Küken konnten einfach nicht mithalten und je älter die Geschwister wurden desto schwieriger.
Dicke Fersengelenke sind eine deutliche Sprache - irgendwann bricht die Haut auf und es entzündet sich.
Eines habe ich bis zur zwölften Woche gepäppelt weil nur ein Bein betroffen war und es mit einem ganz gut klargekommen ist.
Was dann passierte war unglaublich - über Nacht.
Mit zunehmendem Wachstum und damit verbunden mit der Gewichtszunahme "rutschte" quasi die gesamte Hüfte des gesunden Beines über den Rücken auf die andere Seite. Das Jungtier konnte nur noch auf dem Bauch robben.
Sofortiges Erlösen war unumgänglich.
Ich dachte immer es hat solange gekämpft und es wird es schaffen.
Aber es war mit Sicherheit einer meiner größten Fehler und definitiv unverantwortlich von mir.
Ich bereue es bis heute und das werfe ich mir definitiv selbst vor.
Erlöse das Küken sobald klar ist, daß es Perosis ist!!!
Ich bitte Dich darum!!!
Liebe Grüße
Volker
2.0 Dalmatiner, Stamm I: Zwergorpington gsg 1.8 Stamm II: Zwergorpington gsg 1.7: Stamm III Zwergorpington gsg 1.8 sowie 2019 0.0.164
@Volker du hast mir diesen deutlichen Worten für mich einen Teil "dieser Schuld" bezahlt. Dein Küken konntest du nicht retten, aber aufgrund deiner Erfahrung vielen anderen Leid ersparen.
Kennst du diesen Faden
https://www.huehner-info.de/forum/sh...-Entscheidung?
Ich drück dich
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
Hallo und Servus,
@Huhn von Hühnern
Tausend Dank für Deine Worte.
Ich kannte den Faden bisher nicht - aber ich werde ihn mit größtem Interesse lesen - das kann ich Dir versprechen.
Und ich kann auch nur sagen, daß @Okina75 mit Post #11 einfach nur Recht hat.
Liebe Grüße
Volker
2.0 Dalmatiner, Stamm I: Zwergorpington gsg 1.8 Stamm II: Zwergorpington gsg 1.7: Stamm III Zwergorpington gsg 1.8 sowie 2019 0.0.164
Wir hatten die Beinchen einbandagiert und das Küken zu zwei anderen kleinen gesetzt damit es Gesellschaft hat und lernt zu fressen. Hat auch soweit geklappt, wurde aufgenommen. Leider lag es dann zwei Tage später tot im Stall.
Das Küken war total munter und konnte mit den anderen beiden mithalten. Es hat wohl einfach nicht sein sollen.
Trotzdem danke an alle die helfen wollten :-)
Munterkeit, für zukünftige Fälle, bitte nicht immer für "Alles in bester Ordnung soweit" interpretieren.
Gerade so "klassische Beutetiere" wie Hühner versuchen möglichst lange, sehr unbekümmert zu wirken, um sich für Beutegreifer nicht zur Zielscheibe zu machen. Darum denkt man "Alles in Butter!", bis es wirklich zwei vor Zwölf oder Schlag 12 ist...
Wir müssen da etwas vordenken und manchmal leider auch unpopulär handeln, das bringt die Sache leider so mit sich.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Lesezeichen