wie alt sind denn die Küken? für 2 Wochen können die doch in einen Kleintierauslauf also so ein überdachtes Kleintiergehege aus Drahtgitter... das kann deine Betreuung täglich verrücken... und sie sind sehr sicher...
![]() |
wie alt sind denn die Küken? für 2 Wochen können die doch in einen Kleintierauslauf also so ein überdachtes Kleintiergehege aus Drahtgitter... das kann deine Betreuung täglich verrücken... und sie sind sehr sicher...
Es sind 10 Küken, die zusammen mit den großen in einem Stall und Auslauf wohnen. Wenn ich also was abtrenne, dann sind die großen mit eingesperrt = ich hätte da 17 Hühner drinn und es müsste wieder entsprechend groß sein. Alles irgendwie nicht so einfach wie es scheint.
Ich denke aber gerade noch mal über das abgetrennte Kleintiergehege nach. Kaninchenstall rein und ...., nur dann müsste halt wirklich jemand abends da sein und direkt beim Dunkelwerden die Stalltür zumachen und morgens wieder auf. Beim großen Stall ist alles automatisch. Vor allem müsste ich das Gehege dann so bauen, das man gut an die Tür drannkommt = wieder aufwendig. Ach Mist, es ist nicht so einfach.
Also eine ganz gute Option habe ich gestern Abend noch gefunden. Ein Nachbar kennnt Hühner aus der Familie und wir dürfen ihn in der Zeit immer um Hilfe bitten, wenn ein Küken fehlt. Suchen/zurücktreiben, ....., ich denke mit der Option kann ich schon mal ganz gut leben.
+ Noch mal Konditionieren, damit sie alle angerannt kommen zum Zählen (funktioniert aber schon ganz gut)+ noch einige bekannte Zaunlücken zubauen
Wenn sie irgendwo ganz sicher aufgehoben wären wäre mir das trotzdem lieber.
-------------------------------------------------------------------
Ich sollte sie mal ordentlich mästen, damit sie nächste Woche nicht mehr durch den Zaun passen.
P.S. Ich bereue nicht, das wir die Küken haben und wir würden auch auf den Urlaub verzichten, aber eben nur, wenn es gar nicht anders geht. Bis zu den nächsten einigermaßen warmen Schulferien wären es dann eben auch wieder 6 Monate. Von daher versuche ich gerade noch alle Optionen auszuloten, damit wir fahren können.
Das verstehe ich jetzt echt nicht!
25 mtr. Kükendraht und einige Holz- bzw. Eisenpfähle und schon wäre die Lösung perfekt. Fliegen sie über den 1mtr. hohne Kükendraht, denn noch für 5 Euro ein Billig-Netz dazu und in einer Std. ist alles sicher eingezäunt. Mensch, das ist doch nur für 14 Tg. und nicht für Wochen.
Ich würde sogar so weit gehen und einfach den Stall geschlossen halten - denn hätte man überhaupt keine Arbeit davon. Das ist doch echt nur für 2 Wochen und wenn man denn noch jemanden hat der nach den Tieren schaut, denn kann man den auch bitten etwas gegen die Langeweile zu tun! Z. B. täglich etwas Grünzeugst in den Stall werfen oder man ein paar rote Beete oder Rüben dazu geben - eben damit sie sich beschäftigen können
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Versteh ich jetzt auch nicht.... du hattest doch die Küken noch bis vor kurzem eh separat, oder nicht? Du hattest da wegen der Katzen gefragt....
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Nein sie waren nie sepperat. Ich hatte immer alle zusammen in einem Stall und einem Auslauf. Am Anfang hatte ich den Auslauf nur so geteilt, das die großen übern Zaun konnten, die Kleinen aber nicht (da sind sie dann leider auch schnell drüber geflogen). In den Hühnerausläufen sind sehr selten mal Katzen, aber gestern habe ich sie zum ersten mal alle in den gesamten Garten rausgelassen, in dem halt die 5 Katzen sind.
Abgesehen davon dass es dir wirklich früh einfällt, dass ihr in den Urlaub fahrt und ich nicht verstehe, dass man Urlaub bucht ohne VORHER die Versorgung der Tiere geklärt zu haben, ist eine Woche noch genug Zeit, ein übergangsweises Gehege für 10 Küken zu bauen/kaufen. Ich würde die Tiere auch lieber 14 Tage räumlich beschränken als dass ich in meinem Urlaub ständig mentalen Stress habe, weil ich mir Sorgen um ihr Überleben machen muss.
Abgesehen davon dass ich auch im Alltag nicht bereit wäre, die Küken ständig irgendwo einsammeln zu gehen...
Liebe Grüße, Angela
Ich habe in den Thema gefragt, ob irgendjemand vielleicht eventuell ein Unterbringungsmöglichkeit für meine Küken kennt. Das wäre ein schöne saubere Lösung gewesen, ist ja leider nicht möglich.
Ich habe mehrfach darauf hingewiesen, das Bauen bei mir aufgrund vom Gelände nicht einfach bzw. fast gar nicht Kükensicher möglich ist. Wenn es hier soooo einfach wäre, hätte ich das schon längt gemacht. Irgendwie läuft das Thema hier gerade aus dem Ruder.
Jetzt muss ich mir noch vorwerfen lassen, das ich einen Urlaub gebucht habe ohne, .... Nein habe ich nicht, tut auch gar nichts zu Sache!
Vergesst das ganze Thema doch einfach, die Antworten haben ja eh absolut nichts mehr mit meiner Augangsfrag zu tun.
Habe nicht alles gelesen,vielleicht hat es jemand schon geschrieben.Dir bleibt nichts anderes übrig,da baulich nix geht,als Küken trennen und einen groß,ganz groß, Hasenauslauf mit extra Stall zu besorgen,und die Tiere während des Urlaubs da rein.Mehr als gute Ratschläge kann Dir niemand geben,wie Du es schluß endlich machts,ist Deine Sache.
Lesezeichen