
Zitat von
Lisa R.
Du musst den Stall im Winter trocken halten. Das gefrorene Wasser an den Scheiben ist Kondenswasser. Der eine Stall ist also trocken, der andere nicht.
Ich streue im Winter dick mit Häckselstroh ein und wenn die Einstreu z.B. direkt an der Tür durch reingetragene Nässe feucht ist, dann tausche ich das nasse Zeug aus. Im Winter kommt durch die nassen Hühner ja auch mehr Feuchtigkeit in den Stall und das trocknet nicht mehr so schnell ab wie im Sommer.
Evtl. wird auch durch die Tränkenwärmer mehr Wasser verdunstet, das sich dann im Stall sammelt. Da musst Du u.U. die Lüftung anpassen.
Lesezeichen