![]() |
Geändert von Roy (01.05.2019 um 21:51 Uhr)
Ich schließe mich den Vorrednern an, die für das "Aushungern" gesprochen haben. Eine unserer Hennen war durch Krankheit mal sehr dünn geworden. Wir haben sie von Hand mit allem aufgepäppelt, was dick macht. Irgendwann wollte sie das Alleinfutter ums Verrecken nicht mehr fressen. Erst, als sie drei Tage nichts anderes mehr bekam, fand sie es wieder genießbar. Wir haben uns sehr schwer getan, das durchzuziehen, aber es war goldrichtig, dem entsprechenden Rat hier aus dem Forum zu folgen. Ich würde das an deiner Stelle also unbedingt versuchen, bevor du irgend etwas drastisches tust.
Klingt mir nach zu wenig Eiweiß in der Ration. 16,5% Protein sollte das Futter mindestens haben, mehr ist kein Schaden. Wenn Du neben dem ohnehin nicht berauschenden Legefutter noch allerlei anderes fütterst, kommt im Huhn noch weniger vom benötigten Eiweiß an.
Und was fehlt, holen sie sich dann halt anderweitig - über Federfressen (erstes Zeichen für ein Fütterungsproblem), Federpicken, Kannibalismus. Besonders Hybriden neigen zu solchen Verhaltensstörungen, sind ja aufs Legen gezüchtet und haben einen entsprechenden Bedarf an Nährstoffen, der auch um fast jeden Preis gedeckt werden muss (aus Hühnersicht).
Und natürlich führen die sich dann auch ziemlich auf, wenn denen was im Futter fehlt. Die versuchen ihren Bedarf zu decken und drehen dann eben auch mal alles auf links, in der Hoffnung, das, was fehlt, irgendwie zu bekommen.
Gruß sternenstaub
Bei Eierschachteln.de gibt es so ein Testpaket.
Hier der Link: https://www.eierschachteln.de/bio-fu...stpaket?c=2271
Da sind für kleines Geld Körner, Mehl und Pellets enthalten. Zum testen, ob die Damen das mögen, sollte das ausreichend sein.
Irgendwas ist ja immer...
Ich denke das kommt ganz drauf an WAS man zufüttert. Wenn, wie beschrieben, Mehlwürmer u.ä. gegeben werden, zudem das Grünzeug eiweißreich ist (z.B. Luzerne) oder eiweißreicheres Getreide wie z.B. Weizen gegeben werden, kann dies den Eiweißgehalt im Gesamtfutterangebot sogar eher noch erhöhen.
Bei den Legemehlen dürfte Deuka NG mit 20% EW- Gehalt ziemlich weit vorne liegen. Ich mische das 50:50 mit Alfana Legemehl, mit "nur" 12% Eiweiß. Die Hühner sind's zufrieden und legen sehr fleißig. Mangelerscheinungen sind (3x auf Holz klopf) nicht festzustellen.
Sorry, Link vergessen:
https://www.deutsche-tiernahrung.de/...egelfutter.pdf
Lesezeichen