Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Hühnerfüße

  1. #1

    Registriert seit
    02.05.2007
    Beiträge
    91

    Hühnerfüße

    Hallo allerseits.

    Ich habe da mal eine Frage:

    und zwar habe ich heute meine Orpis bekommen und als ich sie mir richtig angeschaut habe sind mir Ihre Füße aufgefallen die sich doch sehr von denen meiner Hybriden unterscheiden.
    Das sieht aus als wären die voller Warzen und Knubbeln und ganz angeschwollen, haben aber alle 3 Tiere so.
    Jetzt die Frage : soll das so sein?? Ist das Orpington-mäßig normal?
    Oder ist es ansteckend? oder nur dreck??
    Ich hab mal versucht ein Foto davon zu machen.
    Ich wollte die Hühner heute erstmal in Ruhe lassen die hatten schon Stress genug als das ich sie auch noch fange und mir das mal genau anschaue.

    Ich hoffe es ist nichts schlimmes.
    Viele Grüße
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Was auch immer geschieht, Ihr dürft nie so tief sinken, von dem Kakao durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.
    (Erich Kästner)

  2. #2
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278

    traurig

    Nun ja, was soll ich sagen, unter

    Gesundheit und Krankheit / Parasiten

    findest du eine Vielzahl von Beiträgen die sich mit Kalkbeinen auseinandersetzen.

    Für mich sieht es jedenfalls danach aus.

    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  3. #3

    Registriert seit
    02.05.2007
    Beiträge
    91
    Themenstarter
    Hallo

    Ja ich war nebenbei auch fleißig googeln und habe dieses Thema ebenfalls endeckt.
    so ein mist!
    Was auch immer geschieht, Ihr dürft nie so tief sinken, von dem Kakao durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.
    (Erich Kästner)

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Eindeutig Kalkbeine. Dem Züchter würde ich was erzählen
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5

    Registriert seit
    02.05.2007
    Beiträge
    91
    Themenstarter

    Ja jetzt nachdem ich mir alles zu dem Thema durchgelesen habe, habe ich große Lust Ihm ein paar takte zu erzählen!
    Die armen Hühner!
    Ich werde es erstmal mit Melkfett probieren und wenns nichts hilft meinen Tierarzt befragen.
    Nehme an das ist so ähnlich wie Mauke bei Pferden.
    habe da noch so ein Spray mit homöophatischen Inhaltsstoffen das damals ganz gut dagegen (mauke) geholfen hat, vielleicht hilfts bei Kalkbeinen ja auch?
    Was auch immer geschieht, Ihr dürft nie so tief sinken, von dem Kakao durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.
    (Erich Kästner)

  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Da Kalkbeine durch grabende Milben verursacht werden, die tief in der Hornschicht in Gängen leben, wird homöopatisches Spray nix helfen.
    Das Geld kann man sich sparen.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #7
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Und sowas vom "Züchter"


    Kalkbeine entstehen durch Milben, die unter den Hornschuppen sitzen. Melkfett, Ballistol oder einfaches Sonnenblumenöl reichen für den ersten Versuch aus. Anfangs täglich, später 1x wöchentlich einreiben. Die Milben ersticken und die Schuppenborken fallen ab.

    Viel Glück
    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  8. #8
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Genau

    Aber auch mal von der anderen Seite betrachtet: wie schön, das sie sich bei Dir nun erholen können

    Hat jemand Ahnung, wie lange es dauert, bis solche Kalkbeine entstehen?
    .
    LG, Saatkrähe

  9. #9

    Registriert seit
    02.05.2007
    Beiträge
    91
    Themenstarter


    *grrrrrrrr*
    Okay diesen "Züchter" werde ich persönlich verhauen fahren!
    Es ist nicht okay kranke Tiere zu verschicken, und diese Krankheit der Käuferin gegenüber zu verheimlichen.

    Ich bin nun wenigstens eines besseren belehrt und werde mir NIE NIE wieder Hühner schicken lassen, allerhöchstens Bruteier, und wenn ich dafür 1000000 km fahren muss - SO!
    Scheiß Anfängerfehler. *knurr*

    Ja wenigstens können sich die Hühnchen erholen, ich hoffe ich kriege sie wieder hin.
    Gerade der Hahn ist echt ein Traum, ein sehr schönes Tier.
    War eben im Stall und habe alle 3 eingeweicht (nur die Füße eigentlich, allerdingst mussten sie sich wehren und so wurde ich auch eingeweicht, der Hahn war noch am ruhigsten), und geschmiert.
    Dabei ist mir aufgefallen, das der Hahn und eine Henne ein gelbes Band tragen und eine Henne ein schwarzes Band. Wenn ich die Zahlen darauf richtig interpretiert habe sind die Hühner also auch noch "steinalt".
    Ich frage mich was für Überraschungen da noch auf mich warten.
    Was auch immer geschieht, Ihr dürft nie so tief sinken, von dem Kakao durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.
    (Erich Kästner)

  10. #10
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    @ Saatkrähe

    also, das muß wohl schon einige Monate wachsen, bis sie so aussehen
    ich hatte mal vor Jahren bei einigen Hennen kurz vorm Schlachten welche im Anfangsstadium, das sah lange nicht so aus
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe für Hühnerfüße erbeten - KEINE Kalkbeine
    Von kükenei im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.03.2017, 14:07
  2. Hühnerfüße präparieren?
    Von JanaMarie im Forum Dies und Das
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 02.03.2017, 18:55
  3. Grüne Hühnerfüße
    Von tosca im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 06:44
  4. Hühnerfüße zubereiten
    Von Lambacher im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.06.2015, 09:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •