Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei unseren Einsteig in die Hühnerhaltung vorzuebreiten. Es soll eine kleine Herde im größeren Garten werden.
Ich möchte gerne den Kompost ordentlich in den Hühnerauslauf/Stall einbinden ohne dass er im ganzen Garten verteilt wird. Von den DLM-Vorteilen will ich auch profitieren.
Den Chick-Shaw finde ich recht interessant und sportlich, was Belüftung und Einfachheit angeht.
http://abundantpermaculture.com/mobile-chicken-coop/
Ist das nicht etwas zugig von unten?
Können die Hühner auf dem Draht gut laufen?
Ich möchte nun die Vorteile in einer Hühner-Offenstall-Dachgeschoss-WG über dem Kompost kombinieren:
Unten der Kompost, gebaut aus Paletten (vorhanden), Grundfläche: 2,4 x 1,0 m², mit Volierendraht verkleidet.
Oben drauf kommt dann der Hühner-Dach-Aufbau, mit Sitzstangen, Legenestern, Futter, Wasser.
Der Kompost soll als Scharrbereich erster Güte dienen und den Rest des Gartens etwas schonen.
Gerade habe ich mit den Kindern ein 3D-Modell gebaut
x20181231144018.pdf20181231144024.pdf
Von 3 Seiten wäre der obere Bereich zu. Von unten durch den Paletten-Kompost recht luftig, Vorne vielleicht zur Hälfte offen, mit vernünftiger öffnung, um auch den Kompost weiterhin befüllen zu können.
Ich würde das Teil gern modular halten: Erstmal solider Kompost-Unterbau, dann später ein abnehmbarer Hühner-Wohnteil, einfach zu fixieren.
Was meint ihr?
Liebe Grüße und einen guten Rutsch![]()
Lesezeichen