Huhu,
auch ich bin gerade dem Thema der Erweiterungsplanung verfallenund schlage mich aktuell mit der Frage herum, wie "dick" eingegrabener Volierendraht sein sollte?
Momentan ist mir noch nicht ganz klar, ob ich die geplanten 6-7qm in etwa 30cm Tiefe mit Gitter auslegen soll oder diese rundherum bis 60cm? tief senkrecht versenken soll....... Ich plage mich leider immer wieder mit Ratten rum, von meiner Wohnlage her kann ich daran auch nicht allzuviel ändern, das wird immer ein Thema sein.
Die ganze Geschichte wird ein Leichtbauvariante aus OSB, Gitterelementen, vielen Fenstern und ohne großartige Fundamente. Das Gitter von unten soll hauptsächlich verhindern, daß die Ratten in den geplanten Erweiterungsstall eindringen können. Varianten mit Schotter + Gehwegplatten müssten hier frostfrei gelegt werden, das schaffe ich alleine nicht...... ist mir auch zu teuer und zu aufwändig.
Nun die Frage, wie stark sollte das Gitter sein um sagen wir mal noch mind. 10Jahre in eher feuchtfettem Boden haltbar zu bleiben?
Reicht als "Schutz von unten" gegen Ratten auch eine 12,5er oder gar 19er Maschenweite?
Besser waagerecht im Boden verlegen oder senkrecht? Reicht bei senkrechtem Gitter 60cm Tiefe?
Lesezeichen