Seite 15 von 15 ErsteErste ... 51112131415
Ergebnis 141 bis 143 von 143

Thema: Vergesellschaftung, wie am besten

  1. #141
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    11.325
    Hühner sind untereinander nicht zimperlich.
    Ohne die Gegebenheiten zu kennen und davon ausgehend, daß du schreibst, du kannst es nicht mehr mit ansehen:
    Die einfachste Lösung wäre in meinen Augen ein zweiter Schlafstall. Darin bringst du die beiden Neuen unter.
    Entweder zäunst Du für den zweiten Schlafstall für einige Zeit einen Extrabereich ein, oder du siedelst abends zwei Hennen regelmäßig dorthin um.
    Es wird, meiner Überzeugung nach, deutlich Stress aus der ganzen Sache nehmen, weil ein "eigener", geschützter Schlafbereich der ständigen Konfrontation der "Streithanseln" den Wind nimmt. Tagsüber scheint es ja genug Möglichkeiten geben, sich aus dem Weg zu gehen.
    Ich kann mir gut vorstellen, daß sich mit der Zeit wieder ein friedliches Miteinander einpendelt, und zwar um so eher, je weniger die beiden Kontrahentinnen gezwungen sind, sich zu begegnen. Irgendwann werden sicher alle zusammen friedlich sich einen einzigen Stall teilen. Wenn nicht, dann ist das doch auch ok.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  2. #142
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    5.967
    Wenn neue Hühner dazukommen, dann versuchen die bisher rangniedersten mit Attacken gegen die Neuen, ihren Rang zu verbessern. In den ersten zwei drei Wochen beobachte ich im Auslauf das ganze und wenn es zu dolle wird schreite ich auch ein. Abends habe ich bisher die Neuen zu zweit und zuerst in ein Legenest gesetzt, das verlief dann über Nacht friedlich zumal ich den Stall, bis auf die Lüftungsöffnungen, immer abdunkle. Morgens sind sie dann als letztes raus. Irgendwann hat sich das dann gegeben, bis wieder neue Hühner kommen.

    Jetzt habe ich, so wie sil es geschildert hat, auch noch ganz andere Möglichkeiten. Die Voliere kann ich ruck zuck mit hohen Netzen in einen großen Teil (wo auch der Stall drin steht) und zwei kleinere Teile mit jeweils eigenem kleinen Stall, unterteilen. Wenn sie tagsüber im Auslauf dann wieder zusammen sind, passe ich in den ersten Wochen aber weiterhin auf die Neuen auf. In kleinere Scharmützel der Hennen untereinander, mischt sich mein Hahn, übrigens eher selten ein.
    Gruss Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid

    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  3. #143

    Registriert seit
    16.06.2016
    Beiträge
    510
    Themenstarter
    Dorintha macht es sich sehr einfach. Erstmal alles wörtlich nehmen. Ich hab einen Fehler wiederholt und fertig. Welchen Fehler hab ich Deiner Meinung nach gemacht?

    Wenn neue Hühner kommen, trenne ich diese von den Alten auf Sicht für mindestens eine Woche. Dann kommen sie zusammen. Ich mache es ähnlich wie "hirsch". Voliere und Schlafstall und Auslauf werden geteilt. Ich habe keine extra Bereiche, kann aber alles trennen, da es dann doch eng ist, lasse ich es meist nur eine Woche so. Ich beobachte. Manchmal können Hühner sich vielleicht auch einfach nicht leiden? Den Schlafstall habe ich mittlerweile abgedunkelt, sodass sie sich dort einfach aufgrund von Dunkelheit nicht prügeln können. Ich wollte eh mal anbauen, für eine auch für mich stressfreiere Vergesellschaftung. Aber ob ich das dieses Jahr noch schaffe, ist fraglich.

    Das eine Huhn hält oft Abstand aber wird auch mal 3 Meter gejagt. Es ist doch auch keine Lösung, Dorintha, das das eine Huhn nicht bei den anderen dreien stehen darf. Wie gesagt, die Schwester hat ihren Platz gefunden. Und das ängstliche Huhn muss sich immer wieder dazu gesellen, sonst wird es immer so bleiben.

Seite 15 von 15 ErsteErste ... 51112131415

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung?
    Von domaene24 im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.07.2020, 11:20
  2. Vergesellschaftung
    Von Gackelei im Forum Verhalten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.09.2015, 14:17
  3. Vergesellschaftung
    Von Vianne im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.12.2011, 13:47
  4. Vergesellschaftung ???
    Von Maxi im Forum Wachteln
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.07.2008, 03:08
  5. Vergesellschaftung
    Von jürg im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.10.2007, 15:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •