Damit ist der Faden geschlossen. Braucht jemand ein Huhn, zwei Glucken und acht angebrütete Eier? Einen Omlet Stall samt Gehege, 100 m Zaun und diverses Zubehör? Alles neuwertig.
![]() |
Damit ist der Faden geschlossen. Braucht jemand ein Huhn, zwei Glucken und acht angebrütete Eier? Einen Omlet Stall samt Gehege, 100 m Zaun und diverses Zubehör? Alles neuwertig.
Geändert von Dinape (06.03.2019 um 17:31 Uhr)
1.1.1 menschen, 0.1 araucana-hybride, 0.1 zwergwyandotte gsg, 0.1 mix, 1.0 katzen
Sind die 100 Meter Zaun elektrifizierbar?
Wenn nicht Besorge dir einen und ordentlich Strom drauf.
Das ist schnell gemacht und hilft.
Liebe Grüße Susanne
„Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“
Der kürzlich gesetzte Zaun ist direkt an der Hainbuchenhecke zum Nachbarn. Einen Stromzaun müsste ich immer freischneiden und die Hecke sollte dagegen in den Zaun reinwachsen. Ist normaler ummantelter Metallzaun, so eine Art Gitter.
Schaffen Füchse 125 cm zu überwinden?
1.1.1 menschen, 0.1 araucana-hybride, 0.1 zwergwyandotte gsg, 0.1 mix, 1.0 katzen
Also, ich kenne dieses sogenannte "kleine Jagdrecht" das Du für Grundstückseigentümer beschreibst und das denen das fangen und aneignen von Raubwild und Wildkaninchen automatisch erlauben soll, so in RLP nicht.
Generell ruht die Jagd in befriedeten Bezirken, dazu gehören Gebäude in denen Menschen wohnen oder Gebäude die mit diesen räumlich zusammenhängen, ebenso die Fläche die durch eine Umfriedung erkennbar ist und auf dem das Gebäude steht.
In RLP kann jedoch die zuständige Behörde (Untere Jagdbehörde), in begrenztem Umfang, den Eigentümern von befriedeten Bezirken das Fangen und Töten von Wild gestatten. Dies Erlaubnis wird in der Regel, nur mit einem sachlichen Grund, auf eine ganz bestimmte Wildart und zeitlich befristet erteilt.
Schusswaffen dürfen dabei nur mit gültigem Jagdschein und der weiteren Erlaubnis der zuständigen Behörde verwendet werden. Auch muss sichergestellt sein, dass keine Störung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung besteht oder eine Gefährdung von Menschen zu befürchten ist.
Gruß Rainer
1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Dinape ich meine einen elektrifizierbaren Hühnerzaun den man auch umstecken kann.
Den Hühnerzaun zusätzlich zu deinem vorhandenen Zaun ca.50 cm bis 1 Meter von der Hainbuchenhecke weg aufstellen.
Dieser Zaun hat den Vorteil das du ih umstecken kannst.
Einfach rundherum um deinen Stall.
Wenn der Fuchs kommt wird er nicht gleich rüberspringen,sondern erstmal von unten „Kontakt“ mit dem Zaun haben.
Wenn er gleich eine richtig „geblitzt“ bekommt ist das eine sehr gute „Übung“ für den Fuchs.
Liebe Grüße Susanne
„Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“
Rainer, ich habe die Info vom rheinland- pfälzischen Jagdverband höchstselbst.
Natürlich mit der Erwähnung aller möglichen Erfordernisse etc. pp., aber faktisch haben wir das Gesetz auch hier. Das öffentlich zu sagen, wird jetzt auch nichts an der Grundsituation ändern, etwa dass nun alle losziehen und dem Raubwild (oder Karnickeln) auf ihren Grundstückendie Hölle heiß machen, denn das hat bisher keiner gemacht, und wird es auch mit der Kenntnis keiner machen- wie gesagt wollen die meisten ja nicht mal ein Huhn schlachten. Da werden sie das Töten noch viel weniger bei einem doch immer "niedlicheren" Säugetier machen, dass zudem noch faucht, kreischt und schnappt- das reicht ja selbst bei Ratten schon aus, die Leute in Schockstarre fallen zu lassen oder zumindest soweit zu verunsichern, dass sie lieber drüber nachdenken, die Ratte (!) 10 km weiter wieder laufen zu lassen anstatt einmal beherzt das Schippenblatt ins Genick gesetzt und gedrückt.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Also okina, wenn du mich meinen solltest mit zu feige zum Huhn schlachten liegst du falsch.
Resizer_15519441332640.jpg
Resizer_15519441067000.jpg
Leider kann man da nicht viel erkennen. Die Buchenhecke grenzt an das nachbargrundstück, da ist nix mit Strom. Allerdings will sich der Nachbar bald einen Hund anschaffen. Das untere Bild zeigt das gerade gesetzte Tor, der Zaun sollte demnächst ergänzt werden, habe bereits das Material da.
Geändert von Dinape (07.03.2019 um 08:51 Uhr)
1.1.1 menschen, 0.1 araucana-hybride, 0.1 zwergwyandotte gsg, 0.1 mix, 1.0 katzen
@Okina75:
Meine Ausführung war nicht gegen Dich gerichtet.
Mag sein, dass Dir jemand vom Jagdverband diese Info so gegeben hat, aber sie ist so nicht ganz richtig. Da ich in RLP auf die Jagd gehe, kenne ich mich mit dem Landesjagdgesetz von RLP etwas aus. Und es ist so wie ich es zitiert habe, ohne das Einverständnis der Behörde geht gar nichts.
Vor ein paar Jahren, war ich bei einer Jagd in einem befriedeten Bezirk dabei. Ich kann Dir sagen, was für ein Brimborium im Vorfeld mit der Unteren Jagdbehörde. Da gab es massenhaft Auflagen und normal tut sich das keiner freiwillig an.
Gruß Rainer
1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Ich glaube jetzt habe ich es verstanden Dinape,die Hühner sollen unter die Hainbuchenhecke.
Meine Überlegung war vor der Hainbuchenhecke,denn das würde dann mit dem Strom funktionieren,man müsste den Eglu nur ein Stück von der Hecke Richtung Rasen rutschen.
Liebe Grüße Susanne
„Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“
Lesezeichen