Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: küken brauchen spielzeug!?!??!!??!!

  1. #1
    Avatar von Saskia
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Essen
    PLZ
    45326
    Beiträge
    361

    Achtung küken brauchen spielzeug!?!??!!??!!

    Halihaloooo

    meine zwergseidies werden vorraussichtlich nächsten donnerstag schlüpfen. gestern kam endlich der dunkelstrahler an. doch jetzt hab ich etwas im internet gelesen das die küken anfangen sich nach einiger zeit federn zu rupfen weil den langweilig ist . und da hab ich mir schon so einige gedanken gemacht:

    1. einen großen plastikbecher (für jouguht, bei miris es jetzt mascapone 500ml) mit einem "loch" versehen wo die küken durch kommen so haben sie ihr eigenes küken haus...

    2. einen kleinen stoffsack mit vielen löchern versehen und körner oder mehlwürmer hineintuen, den sack an einem band aufhänden. die küken müssen dan am sack "rütteln" damit die körner durch die löcherfallen, bei den mehlwürmern müssen die löcher natürlich größer sein...

    3. eine papprolle ebenfalls mit löchern versehen beide enden verschließen und durch die löcher körner einfüllen. die küken müssen die paprolle einfach rollen damit die körner unten rausfallen und die die dan vom boden picken können...

    4. in den nächstbesten wald gehen und ganz viele kleine stöcker sammeln und die dan einfach wild übereinander legen. vieleicht so, das in der mitte ein "loch" ist wo man ein paar "süßigkeiten" reintut, sodass die küken von ausen versuchen müssen an das leckerli zu kommen

    5. einfach nen paar kleine zeitungspapier fußblälle machen und das spiel kann beginnen ^^

    6. eine flache schale mit wasser füllen(! die küken müssen noch locker im waser stehen können !), und ein paar kleine (nicht zu klein!) gummibälle hineintuen, so können die küken ein bisschen angeln gehen und lernen gleichzeitug noch ein bisschen das trinken.

    7.ein kleines soff "zelt" bauen. einfach 4 schlaschlick spieße so zusammen binden das es aussieht wie ein indiander zelt ind ein stofffetzen darüber werfen... (man muss nur noch nen matafal aufstellen


    ich wollt jetzt mal wssen was ihr davon haltet, wie ihr es findet, was ihr nicht machen würdet, was man anders machen könnte und ob ihr noch mehr ideen habt...
    Liebe Grüße, Sassi und die Puschelpopos!
    ♥ Jungzüchter aus Liebe zum schmucken Federvieh ♥

  2. #2

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    ...ich mußte jetzt grade beim Lesen ein bissel lachen... Nee Saskia - ich hab noch nicht eins von den ganzen Dingen bei meinen Küken eingesetzt und hatte bislang auch noch nie einen Federfresser oder Kannibalen dabei.

    Ok, als mein Sohn noch jünger war, hat er immer wieder aufs neue mit Dachlatten/Balkenreststücken irgendwelche Balancier und Auffliegsachen aufgeschichtet - auch Lego bzw. Duplo war im Einsatz - aber immer nur zum Rauf-Runterhüpfen/Flattern.

    Also mit Bälleckes und Co. haben unsere chicks nie gespielt - lediglich Glasmurmeln gab es mitunter in den ersten 4 Lebenstagen in der Tränke oder im Futternapf, um die Kids zum picken zu animieren (glitzern, glänzen)

    Aber - warum nicht... probiers doch mal aus und schreib über deine Erfahrungen - oder dreh ein kleines Video davon oder Fotos. Würde mich freuen, darüber dann was zu lesen.

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Saskia!

    Schön, das Du Dir Gedanken machst über die Kükenaufzucht .

    Hier habe ich schon etwas geschrieben, falls Du es noch nicht gelesen hast: Hilfe!!! 21.05 Küken!!!

    Das mit dem Wasser würde ich weglassen, entweder es wird keines reingehen, oder es wird zu viel gematscht, was nicht so gut ist für den Stall und die Küken.
    Wenn sie etwas älter sind, kannst Du sowas hier aufhängen, zum Fressen und recken/springen:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4
    Avatar von Saskia
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Essen
    PLZ
    45326
    Beiträge
    361
    Themenstarter
    danke schon mal ^^

    die hängeraufe ist echt genial ^^

    ab wann kan ich mehlwürmer verfüttern
    Liebe Grüße, Sassi und die Puschelpopos!
    ♥ Jungzüchter aus Liebe zum schmucken Federvieh ♥

  5. #5
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    vielleicht ab der 2. Woche
    Meine Küken rennen ja seit der 2. Woche draußen rum und fangen sich auch Käfer usw., da wird es nicht schaden. Aber immer nur als Ergänzung füttern, keine Massen!

    die Raufe wird sehr gut angenommen, da habe ich Vogelmiere reingetan, weil sie ja heute fast den ganzen Tag drin sind wegen Sturm
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #6
    Avatar von Saskia
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Essen
    PLZ
    45326
    Beiträge
    361
    Themenstarter
    unsere hühner sitzen ja gerade im stall und schauen durch die scheibe raus man sieht das ulkig aus eines rennt noch draußen rum und wird warscheinlich von dem anderen ausgelacht
    Liebe Grüße, Sassi und die Puschelpopos!
    ♥ Jungzüchter aus Liebe zum schmucken Federvieh ♥

  7. #7
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    kleine randbemerkung zu den mehlwürmern

    meine bekommen die ab dem 3 tag und nehmen sie auch gerne an..sind schon echte kleine jäger


    aber saskia..dinge wie eine ausgestochene grasnode erfüllen den spiel und spass und essenfaktor mehr als alles was du bauen kannst :P

    grüsse
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  8. #8
    Avatar von Saskia
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Essen
    PLZ
    45326
    Beiträge
    361
    Themenstarter
    Original von Cassandra

    aber saskia..dinge wie eine ausgestochene grasnode erfüllen den spiel und spass und essenfaktor mehr als alles was du bauen kannst :P

    was sind den grasnode ??
    Liebe Grüße, Sassi und die Puschelpopos!
    ♥ Jungzüchter aus Liebe zum schmucken Federvieh ♥

  9. #9
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Saskia07
    was sind den grasnode ??
    Auf deutsch heißt das Grassoden.
    Das ist ein, mit dem Spaten ausgestochenes, Stück Rasen mit noch Erde dran.
    L. G.
    Wontolla

  10. #10
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    sie meint Grassode

    habe ich im Auslauf auch gemacht, als es trocken war
    im entstandenen Loch sind sie gern rumgelaufen, haben Steinchen gepickt und gescharrt
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner-Spielzeug?!
    Von Knallerbse im Forum Dies und Das
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.06.2019, 14:21
  2. Spielzeug für Hühner
    Von Sandra S. im Forum Innenausbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.10.2015, 19:08
  3. wieviel Wärme brauchen die Küken?
    Von Boycua im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.04.2014, 20:15
  4. Masthähnchen - was brauchen die Küken ?
    Von Torti im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.06.2009, 21:59
  5. Wie lange brauchen Küken Wärme?
    Von Ralphi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 10:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •