![]() |
Nati, das Ei im Griesbrei ist genau so wie das Ei im Pudding eine Verfeinerung des Griesbreis. Mit Eigelb, roh unter den heißen, fertigen Pudding untergeschlagen (ohne nochmals aufzukochen) und geschlagenem Eiweiß, schön untergehoben, wird das Ganze noch mal fluffiger.
Keine Sorge, im Kühlschrank hält das ein paar Tage.
Machs doch einfach ohne Zucker damit Mann und Kind es auch mögen und streue Dir selbst Zucker oben drauf.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Ich bin jetzt schon bisschen baff ... du hast 3 Kinder (Babys gehabt) und weißt nicht, wie richtiger Grießbrei gekocht wird?
Genauso wie Haferbrei ...!
Ich mache auch beim Kochen nur ganz, ganz wenig Zucker rein. Eier hab ich noch nie dazugetan.
Man kann alles mögliche dazu essen. Apfelmus, andere Früchte, Zimtzucker, Schokostreuseln/sosse. Warm und kalt.
Futter macht Freunde.
Ich entstamme einem griessbrei freien Kulturkreis...
Nein... Ernsthaft. Ich koche noch nicht lange "Deutsch".... Eigentlich koche ich eh "gemischt".... Und so etwas habe ich den Kindern nie gemacht. Die bekamen Muttermilch bis nix mehr ging. Und danach direkt richtiges Essen. Und Süßigkeiten/Zucker erst nach dem 2. Lebensjahr. Ganz radikal.
Deswegen wird es nicht so gemocht.
Ich hingegen liebe es...![]()
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Bei Muttermilch musste ich nach kurzer Zeit passen ... leider.
Zucker gab es für die Kinder in dem Alter auch nur sehr wenig.
Der Ältere mochte die herzhaften Speisen sowieso weit lieber, aber der Kleine war schon scharf auf Süsses.
Trotzdem ist der Jüngere aber schon immer der Schlankere ... ungerecht. Am Zucker liegts also nicht.
Geändert von Kamillentee (14.03.2019 um 20:58 Uhr)
Futter macht Freunde.
Das ist wie Honig auf meine süsse Seele girl.gif
Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.
Naja, man kann sich auch ne Frikadelle ans Knie nagelnAber ernsthaft - ich kenne aus meinem Freudeskreis so einige Menschen, die auch immer einen gewissen Aufwand betreiben für Grießbrei/pudding. Sie liiieben Grießbrei.... und machen sich den dann so alle fünf Jahre mal
Das ist der Grund, warum Menschen tatsächlich Grießbrei fertig kaufen - ich konnts jahrelang nicht fassen. Nati - Dich verstehe ich. Und auch jene, die es nie Zuhause kennengelernt haben. Das mußte ich erst einmal von etliche Seiten hören, um zu verstehen. Wem der Aufwand zu groß ist, in der Hektik des Alltags, sollte auf das ganze Eiergedöns verzichten. Es geht wohl kaum estwas schneller zuzubereiten als Grießbrei.
Ich esse alle paar Wochen Grießbrei, oder auch mal lange keinen, dafür dann alle zwei Wochen. Von jeher nehme ich Hartweizengrieß - bin damit aufgewachsen. Erst vor wenigen Jahren habe ich mal den weichen Grieß genommen. Schmeckt ja nach fast gar nix - aber gut gesüßt schmeckt der auchWie man es halt kennt, denke ich. Alles Gewohnheit. Ich messe auch nicht ab. Und Ei kommt da schomma gar nicht rein. Milch in Pott, Grieß reinschütten und rühren, bissi Salz und dann wenns schon etwas gequollen ist, Flamme aus, etwas süßen, Deckel drauf und fertig quellen lassen. Schmeckt heiß und kalt, je nach Geschmack mit Einweckobst, oder Zucker/Zimpt, Maple Syrup, oder gekaufte Heidelbeeren im Glas, oder Kirschen, etc. Das Ganze dauert keine zehn Minuten. Ich lasse den Grießtopf oder die Schüssel immer in der Küche stehen. Kommt nie in den Kühlschrank. Denn er überlebt eh nur höchstens eine Nacht und die Hälfte des Folgetages.
Als Kind bekam ich den Grießbrei oft mit Kirschsirup, der mit Wasser verdünnt wurde. Heute habe ich in der Speisekammer auch Sirupflaschen für diesen Zweck und für Longdrings stehen. Alle von Voelkel - Kirsch, Himbeer, Rhabarber, Cassis und den guten Maple Syrup.
Das Non plus ultra für morgens, ist allerdings der Haferbrei. Aber das ist ein anderes Thema.
LG, Saatkrähe
Richtig....wenn man es von zu Hause nicht kennt...
Wie gesagt, ich habe ihn immer gekauft. Aber irgendwie schmecke ich da auch ein gewisses künstliches Aroma raus. Vorgestern stolperte ich zufällig im Netz über ein Rezept (das mit Ei) und wunderte mich über die Zutat "Ei". Und fragte mich, wie lange sowas dann gekühlt haltbar wäre, weil ich es ja - wenn - nur für mich machen würde.
Der Aufwand (ganz ehrlich) ist gegen Null. Ich habe ihn gestern im Thermomix gemacht. Das hat ganz genau 8 Minuten gedauert....(kaufen dauert länger). Und schlecht wird der nicht, weil ich den gestern dann komplett alleine gegessen habe. Ich habe ihn auf 3 Schüsselchen verteilt (eine für jeden hier). Die Nasen wurden gerümpft (Banausen)...ergo war es mein Essen für gestern. Grießbreitag - wird es öfter geben.
Ich danke euch!!!
Edit:
Thema Haferbrei: Ist das sowas wie Porregde? (den auch nur ich esse....und auch nur gekauft, mangels Ahnung wie es geht und ob es dann schmeckt...) Ich wäre interessiert, wenn wer ein Rezept hätte?![]()
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Nicht dein Ernst...du kaufst Porrige? Meine Kollegin auch, ich verstehe es nicht.
Also, puppeneinfach die Geschichte:
Haferflocken(ich nehme kernige) mit der
doppelten Menge Flüssigkeit(Milch, Kokosmilch, Wasser-Sahne-Gemisch, etc....)
2 Min volle Leistung in sie Mikrowelle(oder auf dem Herd aufkochen)
n Moment ruhen lassen, fertig!
Wir essen meist Äpfel, Blau- o Himbeeren untergemischt
ausserdem Nüsse, Mandeln, Chia, ganz nach Geschmack.
Noch ein Löffelchen Lein- oder anderes Öl(nach Abkühlen) für Gesund
und du gehst gestärkt in den Tag!
PS. Griessbrei isst hier auch niemand ausser mir, obwohl er bekannt ist aus Kindertagen,
kannste machen nix...
Geändert von Anke P (15.03.2019 um 08:26 Uhr)
Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix
Jeden zweiten Tag, esse ich Blütenzarte Haferflocken mit Milch und Honig. Das ganze lasse ich vor dem verzehr 20min. stehen, damit es ein wenig quellt.
Beim Haferbrei als warme Variante habe ich vermutlich einen eigenen Geschmack. Milch zum kochen bringen, die selben Haferflocken wie oben dazu, ein bisschen kochen lassen und mit etwas Salz abschmecken. Das ganze sollte von der Konsistenz sehr cremig sein.
In meiner Familie fliehen sie alle, wenn sie das nur sehen oder riechen.![]()
Gruß Rainer
1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Lesezeichen