Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Brutapparat in Ordnung

  1. #1

    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    26

    Fragezeichen Brutapparat in Ordnung

    Hallo hier wieder der Luxemburger

    Gestern habe ich die Brutmaschine angeworfen also an den Strom angeschlossen,

    http://www.kleintierzuchtbedarf-rhei...34d415254.html

    www.fiem.net


    und lies sie eine Nacht lang laufen.

    Und jetzt als blutiger Anfänger kommen meine Fragen:

    Die Temperaturanzeige ein Thermometer in Fahrenheit schwankt zwischen 95 Fahrenheit und 100 Fahrenheit also zwischen 35C und 37,7C sogar einmal 100,9 Fahrenheit also 38,4 C.

    Ich habe jetzt um 10 Uhr 30 die Eier hineingetan 18 Stück.

    Sind diese Schwankungen normal oder muss ich mich jetzt bei jeder Fahrenheit verrückt machen.

    Vielen Dank im voraus auf eure Anregungen, Claude

  2. #2
    Gast
    Gast

    RE: Brutapparat in Ordnung

    ne die schwankungen würde ich nicht als normal bezeichnen. der erste link funktioniert leider nicht.

  3. #3
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Hey Claude,
    wie sieht es denn inzwischen mit der Temperatur aus? Kannst Du evtl. mit den Lüftungsregulatoren etwas "dran drehen"?
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  4. #4

    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    26
    Themenstarter

    Fragen über Fragen

    Hallo Hühnerfreunde

    Also irgendwie hat sich die Temperatur eingependelt, seit Montag so zwischen 37 und 38 Grad Luftfeuchtigkeit 53%.

    Die Brutmaschine:

    http://www.kleintierzuchtbedarf-rhei...34d415254.html

    Aber neue Fragen:

    a) Man hat mir gesagt ich müsste destilliertes Wasser da sich so
    weniger Kalk auf den Eierschalen abbielden kann und kein
    Leitungswasser. Stimmt das

    b) Der Brutapparat müsste abgedunkelt werden und es müsste ruhig
    sein. Leider steht jetzt die Brutmaschine in meinem Bureau wo ich
    natürlich von Zeit zu Zeit arbeite, mit den jeweiligen Geräuschen
    und Lichteinfluss. Geht das in Ornung

    Wenn die Kücken geschlüpft sind :

    a) Kann ich die Kücken draussen in die Wiese lassen wenn die
    Temperatur so um 20 Grad ist natürlich mit einem Stall wo sie
    jederzeit hineinkönnen mit einer Wärmequelle.

    b) Können die Kücken im Stall auf einem Gitterrost rumlaufen
    oder muss es eine Glatte Oberfläche sein.

    Ich danke euch für jede weitere Information, Claude.

  5. #5

    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    26
    Themenstarter

    Brutapparat


  6. #6

    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    26
    Themenstarter

    Problem mit dem Wenden Dringend

    Leider haben die Kinder den Schalter ausgemacht für das Wenden.
    Leider habe ich es nicht bemerkt. Ich habe sie jetzt per Hand Gewendet und die Maschine läuft wieder.

    Welche Konsequenzen muss ich befürchten?

    Danke für jede weiteren Ratschlag, Claude.

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Problem mit dem Wenden Dringend

    Original von Claude8219
    Welche Konsequenzen muss ich befürchten?
    Keine !
    L. G.
    Wontolla

  8. #8

    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Danke ein Problem gelöst, Claude

  9. #9
    Avatar von Brahmazüchter
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    752

    RE: Fragen über Fragen

    Original von Claude8219
    Hallo Hühnerfreunde

    Also irgendwie hat sich die Temperatur eingependelt, seit Montag so zwischen 37 und 38 Grad Luftfeuchtigkeit 53%.

    Die Brutmaschine:

    http://www.kleintierzuchtbedarf-rhei...34d415254.html

    Aber neue Fragen:

    a) Man hat mir gesagt ich müsste destilliertes Wasser da sich so
    weniger Kalk auf den Eierschalen abbielden kann und kein
    Leitungswasser. Stimmt das

    b) Der Brutapparat müsste abgedunkelt werden und es müsste ruhig
    sein. Leider steht jetzt die Brutmaschine in meinem Bureau wo ich
    natürlich von Zeit zu Zeit arbeite, mit den jeweiligen Geräuschen
    und Lichteinfluss. Geht das in Ornung

    Wenn die Kücken geschlüpft sind :

    a) Kann ich die Kücken draussen in die Wiese lassen wenn die
    Temperatur so um 20 Grad ist natürlich mit einem Stall wo sie
    jederzeit hineinkönnen mit einer Wärmequelle.

    b) Können die Kücken im Stall auf einem Gitterrost rumlaufen
    oder muss es eine Glatte Oberfläche sein.

    Ich danke euch für jede weitere Information, Claude.
    Zu Frage A:

    Kannst auch normales Leitungswasser nehmen. Da sich der Kalk nicht auf den Eiern absetzt.

    Zu Frage B:

    Brutapparat brauchste nicht abdunkeln.Wenn es der der Fall sein sollte das es dunkel im Brüter sein muß würden die Hersteller keine solchen Brüter entwerfen.Ich selber haben auch einen Brüter der eine Glasscheibe hat in der das Tageslicht eindringen kann und es beeinträchtigt die Brut in keinster weise.

    Zu Frage A wenn die Kücken geschlüpft sind:

    Tiere kannst du ohne Probleme bei Sonnenschein und 20 Grad in der Wiese lassen.Wenn noch eine Wärmequelle vorhanden ist in der sie sich zurückziehen können falls es kühler wird ist den Kücken bestens geholfen.

    Zu Frage B wenn die Kücken geschlüpft sind:

    Kücken kannst du ohne probleme auf einem Gitterrost laufen lassen.Solltest aber darauf achten das die Maschenweite nicht größer sein sollte wie 5 mm.
    Zu glatter Boden ist für die anfangszeit nicht unbedingt zu empfehlen.

  10. #10

    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Danke das hat geholfen.

    Schöne Grüsse aus Luxemburg am Samstag oder am Montag werde ich schieren dann sieht man weiter, Claude.

Ähnliche Themen

  1. Futterzusammensetzung in Ordnung?
    Von Jmarryl im Forum Hauptfutter
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 02.09.2023, 07:17
  2. Stall in Ordnung?
    Von Jmarryl im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 20.08.2023, 11:02
  3. Ist alles in Ordnung?
    Von Roeschen1 im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.07.2017, 22:10
  4. Ist der Stall in Ordnung?
    Von Sunny im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 12:32
  5. Ist der Stall so in Ordnung?
    Von ubure im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.05.2005, 15:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •