Die zwei haben ja nur sich... also was sollen sie auch tun...
![]() |
Die zwei haben ja nur sich... also was sollen sie auch tun...
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Hallo Kükenmädchen,
hast du dir schon überlegt was du machst wenn die Küken da sind? Ich frage deshalb weil ich zur Zeit auch eine Glucke im Omlet Cube sitzen habe. Steht dein Cube auch erhöht auf Rädern? Meiner ja. Die original Leiter habe ich für meine Seidenhühner direkt durch ein Brett ausgetauscht. Meinst du die Küken schaffen es auch dort herunter?
Hallo Sane,
es gab ja schon ein paar 'Brut-im-Cube'-Beiträge hier, deswegen hab ich mich schon belesen und etwas geplant. Generell plane ich auch, ein Brett über die Leiter zu bauen, mit flacherer Steigung und schmäleren Tritten (evtl. Viertelleisten) und evtl nochmal 10 cm "Geländer" an den Seiten, damit beim anfänglichen Gewusel keiner runterfällt. Und eben etwas breiter als die Tür, damit, wenn es sich 'staut', niemand über den Rand getrieben wird. Ich muss auch nochmal schauen, ob die Kleinen die Höhe zwischen den Türen, also Nest-Schlafraum und Schlafraum-Draußen gut überwinden können, sonst muss ich die ersten paar Tage noch kleine Stufen/Podeste anbieten, wenns mit dem Einstreu ausgleichen nicht reicht.
(Ich hab die Karwoche frei und Zeit zu basteln)
Also: Brett sollte schon gehen, ich würde nur sicherstellen, dass von ganz oben niemand runterpurzeln kann.
PS: Anbei nochmal ein Foto von der regulären Brutpostion, einander zugewandt zwitschert es sich doch besser.![]()
Die Brut im Cube Beiträge habe ich noch nicht gefunden. Werde mich gleich mal auf die Suche begeben.
So wie du es beschrieben hast wollte ich auch verfahren. Hoffe nur das sich meine 3 Damen weiterhin so gut verstehen.
Bei uns ist es am Wochenende schon soweit. Bin schon ganz aufgeregt 🤗
Sind hier im Naturbrut-Forum sogar relativ weit vorne, so auf den ersten fünf Seiten 2 oder drei Stück und auf den aktuellesten Seiten des Omlet Cube-Fadens hat neulich auch nochmal jemand Tipps zur Naturbrut gegeben, weil jemand auch eine Glucke im Cube sitzen hatte. Vielleicht sollte Omlet für ihre 'hohen' Modelle mal Naturbrut-Erweiterungssets anbieten, würde bestimmt seine Fans finden (mich).
Dann Gut Schlupf, ich muss noch ca. 3 Wochen warten, aber bin jetzt auch schon ganz hibbelig.
Hallo, ich habe es auch schon gehabt, dass zwei Zwerg-Cochin Hennen zusammen in einem Nest gebrütet haben. Die eine auf vierzehn Eiern und die andere auf einem. Die zweite fing erst kurz nach der mit den vierzehn Eiern an zu brüten, die beiden haben das Nest aber wie beste Freundinnen geteilt und die Küken (alle fünfzehn sind geschlüpft) gemeinsam aufgezogen. Die Küken liefen dann bei beiden Hennen auf der Weide mit, sodass sich die beiden Mütter die Arbeit mit den kleinen teilen konnten.
Viele Grüße
Bei mir sind in den vergangenen 2 Tagen 5 Zwerg-Cochin Küken geschlüpft! Bis jetzt sitzt die Seidenhuhn Glucke noch im Omlet Cube. Bin schon gespannt ob es klappt mit der neuen "Kükentreppe".
Geändert von Sane (10.04.2019 um 10:50 Uhr)
Zuckersüß, die Kleinen! Und wirklich schön fotografiert!
Bei mir ist ja jetzt Halbzeit, werd von Tag zu Tag hibbeliger.
Allgemein läuft soweit alles super, ein einziges Mal hat Ei ein Gelege gewechselt, aber da die beiden eh brüten wie aneinandergeschweißt würde ich das bisher noch auf ein Versehen schieben.
Aber wenn das mit der Kükentreppe gut klappt, kannst du gerne ein Bild reinstellen, meine Bastelarbeiten stehen für Anfang nächster Woche an.
Lesezeichen