Hallo!
Ich habe vor ein paar Tage mit meinem Freund abends 4 Hähne geschlachtet, über Nacht liegen gelassen und am nächsten Vormittag eingefroren.
Jetzt habe ich ein bisschen zu dem Thema gelesen und überall steht, entweder vor der Leichenstarre einfrieren oder 1 bis 2 Tage abhängen/reifen lassen. Ich habe bei den Hähnen vor dem Einfrieren nicht mehr genau überprüft, wie der Fleischzustand war. Es müssten von Schlachten bis Einfrieren in etwa 15 Stunden vergangen sein.
Jetzt meine Frage: Sollten wir sie zu früh eingefroren haben (noch in der Leichenstarre), kann man die Fleischreifung nach dem Auftauen "nachholen", also nochmal 1, 2 Tage liegen lassen, oder sind die Prozesse, die dafür ablaufen müssen, durch das Einfrieren für immer gestoppt?
(Ich habe am Wochenende meine Familie auf ein Hähnchenessen eingeladen und will ihnen keinen steinharten Gockel servieren..)
Liebe Grüße
Tanja
Lesezeichen