Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Müssen die Eier sich vor dem Schlupf bewegen?

  1. #1

    Registriert seit
    09.05.2017
    Beiträge
    20

    Müssen die Eier sich vor dem Schlupf bewegen?

    Hallo,
    ich brüte momentan zum ersten Mal, gegen 12 Uhr heute beginnt Tag 21.. Beim Schieren hat sich in den Eiern etwas bewegt, die Temperatur hatte auch keine Schwankungen. Ich habe jedoch weder gesehen, dass sich ein Ei bewegt noch höre ich etwas piepsen. Muss das etwas heißen? Ich brüte mit der Berta 56 von Campo24..

  2. #2
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Hallo Bogues,

    willkommen hier.
    Nein, das hat nix zu bedeuten. Möglich könnte sein dass
    -du die tage falsch gezählt hast und heute noch nicht schlupftag ist
    -du etwas zu kühl gebrütet hast, was den schlupf um ein paar tage verzögern kann
    -die küken still und heimlich schlüpfen werden

    daher:
    Guck noch ein letztes mal, ob die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur stimmt OHNE den brüter zu öffnen.
    Und dann bitte einfach raum abdunkeln und frühestens heute abend wieder nachschauen.
    Man neigt sonst, gerade als Anfänger zum kaputtpflegen der eier
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  3. #3

    Registriert seit
    09.05.2017
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Danke! Mein Brutautomat ist unten durchsichtig, da kann ich schauen ohne aufzumachen. Werde berichten!

  4. #4

    Registriert seit
    09.05.2017
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Gestern war ein Ei angepickt. Mal sehen wie es jetzt früh aussieht.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  5. #5

    Registriert seit
    09.05.2017
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Heute morgen ist immer noch nur ein Ei angepickt. Allerdings schaut da jetzt ein Schnabel raus, der sich bewegt.. Hoff beim Rest tut sich auch noch etwas..

  6. #6
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Dann kann es noch dauern. Mach heute was schönes und guck erst heute Abend wieder nach.
    ganz oft sind schon mehrere Eier angepickt. Aber die Risse sind teilweise sehr fein und kaum zu sehen.

    Das wird schon, gib den kleinen Zeit
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  7. #7
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Am besten gehst du einkaufen, Kaffee trinken, oder machst einen Wohnungsputz, oder Hundespaziergang oder....
    irgendwas nettes, was dich ablenkt. Ich weiß wie nervig diese Warterei ist. Du kannst aber nichts anderes tun als warten und bestenfalls Temperatur und Luftfeuchte kontrollieren.

    Ich hatte schon beides: Eier die wackeln und piepsen, und Eier die bloß schweigend und still im Brüter lagen. Alles ist möglich, manche Küken sagen nichts und schlüpfen einfach. Andere piepsen und schaffen dann trotzdem den Schlupf nicht. Manche brauchen einen ganzen Tag vom Anpicken bis zum fertigen Schlupf. Andere schaffen es ruckzuck.

    Du mußt einfach Geduld haben und abwarten, auch wenn es noch so schwer fällt.

  8. #8

    Registriert seit
    09.05.2017
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Das mit „was Schönes machen“ haut nicht ganz hin 😉 Ich arbeite im Kindergarten und wir brüten die Eier hier aus.

  9. #9
    Tomatenflüsterin Avatar von Muri
    Registriert seit
    06.01.2016
    Ort
    Nordhessen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    10.418
    Dann geht mal alle in den Garten und lasst blos den Brüter in ruhe. Die Küken brauchen Ruhe!

    Wo sollen die kleinen denn dann aufwachsen?
    Mein politisches Ideal ist das demokratische. Jeder soll als Person respektiert und keiner vergöttert werden.
    Albert Einstein

  10. #10

    Registriert seit
    09.05.2017
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Nene, der steht nicht bei den Kindern. Aufwachsen tun sie dann bei mir und meiner Kollegin, wir haben beide Hühner. Küken sind nicht als Spielzeug gedacht, keine Sorge.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Müssen sich die Eier beim Schlupf drehen können?
    Von guude pude im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.02.2020, 16:27
  2. Küken bewegen sich komisch. hilfe!
    Von kalle1980 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.05.2015, 08:54
  3. Muss sich das Aderngeflecht im Ei bewegen?
    Von Rookie im Forum Das Brutei
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 15.04.2015, 20:29
  4. Magpie Eier bewegen sich schon
    Von vegi36 im Forum Enten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.05.2010, 13:21
  5. Entenembryos bewegen sich
    Von senorita_ im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 18:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •