Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier, da ich eine ungeklärte Frage habe.
4 Hühner sind von mir in einen anderen Stall gezogen (zu neuen Besitzern, zu vorhandenen Hühnern) und davon sind 3 nach ca 1 Woche gestorben. Sie sind wackelig auf den Beinen geworden, dann haben sie sich komplett hingesetzt und sind nicht mehr aufgestanden und dann innerhalb von nicht mal 24 Stunden gestorben. Das 4. Huhn ist bis jetzt ok und zeigt keine Symptome.
Die neuen Besitzer haben mir erst bescheid gesagt nachdem das zweite Huhn schon tot war und das dritte anfing Symptome zu zeigen. Ich habe mir dieses dritte Huhn angeschaut. Es saß wie brütend im Gras. Es hatte keinen Ausfluss aus Nase oder Augen, der Kot sah normal aus (eher dünn, aber normale grünliche Farbe und nicht flüssig) und es hat ganz normal mit geschlossenem Schnabel geatmet. Es hatte als ich kam noch ein Ei gelegt.
Nachdem es dann gestorben war haben die es geöffnet um die Organe anzusehen (ich habe es nicht gesehen), sie meinten, es hatte mehrere kaputte Eier in sich und das hätte auch merkwürdig gerochen). Die Organe wären aber so weit sie das sagen können ok.
Ich finde es komisch, da es ja noch ein ganz normales Ei gelegt hat.
Das Huhn hatte ein paar Milben, als ich es angeschaut habe, aber nicht so viele, dass ich denken würde die können wirklich viel Blut saugen. Kamm und Kehllappen waren schön rot.
habt ihr eine Ahnung, was das sein kann?
Die anderen Hühner von denen sind vollkommen ok und das letzte mal, dass ein Huhn gestorben ist war vor ca 2 Jahren. Ich würde sagen, die Hühner haben es dort sehr gut. Sie haben einen ca 25 qm großen Stall (7 Hennen, ein Hahn) und dürfen täglich für mehrere Stunden frei im Garten laufen.
Ich (wo die Hühner her kommen) habe ca 150 Tiere auf 450 m2 mit täglichem Auslauf auf unserem Hof (u.A. im offenen Kuhstall). Momentan sind es leider zu viele Hähne, die auf Schlachtung warten...(nur Naturbrut...). Also haben die Hennen vielleicht seit 3 Wochen zu viel Stress. Das ändert sich jetzt hoffentlich in ein paar Tagen. Es könnte also sein, dass sie etwas geschwächt waren als sie umgezogen sind. Aber die Henne, die vorher am ruhigsten war, bei der ich mich manchmal gewundert habe, dass sie so viel auf der Stange sitzt ist die, die überlebt hat.
Zum einen ist es einfach nicht schön, wenn Hühner sterben, zum anderen mache ich mir auch sorgen, ob es was ansteckendes sein kann, denn dort wo sie gestorben sind ist nur ca 300 m von meinem Hühnerstall entfernt. Bis jetzt ist aber bei mir noch kein Huhn schwach geworden oder gestorben. Wildvogelkontakt können Hühner an beiden Orten haben, da sie frei laufen und das wollen wir ja auch so lassen.
Hat jemand eine Idee? Gerne gebe ich noch weitere Infos!
Viele Grüße.
Mareike aus Namibia
Lesezeichen