Wieviele Küken sollte man im Jahr mindestens aufziehen, damit genügend dabei sind mit denen man weiter züchten kann und einen Fortschritt erreichen kann?
![]() |
Wieviele Küken sollte man im Jahr mindestens aufziehen, damit genügend dabei sind mit denen man weiter züchten kann und einen Fortschritt erreichen kann?
Zwischen 2 und 1000 sag ich mal pauschal... Je nachdem was du darunter verstehst??
Wie meinst du was ich darunter verstehe?
Hi,
die Frage ist wie viel kannst du problemlos aufziehen? Passt der Stall, der Platz? Hast du genug Zeit dich drum zu kümmern?
Natürlich hängt es auch davon ab was du erreichen willst.
Es ist normal besser erstmal klein anzufangen. Ich für mich denke z.B. das so 30-40 Küken ausreichen damit ein schöner Hahn und ein paar schöne Hennen dabei sind. Je nachdem was ich kreuze oder nachziehe.
LG Thorben
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
Kommt drauf an wie ambitioniert man das Ganze angehen will...
Züchter die ihre Tiere auch auf Ausstellungen bewerten lassen wollen, würd ich sagen zwischen 50 und 150 oder sogar mehr, je nachdem wie aufwändig es ist z.B. eine perfekte Zeichnung hinzubekommen.
Der Züchter von dem ich einen Teil meiner Bruteier habe, hat z.B. erzählt das er dieses Jahr 140 Küken ausgebrütet hat.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Zwischen 20 und 100 Küken sollten es sein, bei Rückkreuzungsversuchen auch deutlich mehr. Allerdings sollte man auch immer im Auge behalten ob man die restlichen Tiere die nicht Ausstellungsfähig sind auch los bekommt. Ich hatte hier einen Vereinskollegen der 100 Seidenhühner in die Tonne geworfen hat , so etwas finde ich unmöglich.
ein Ausstellungszüchter, der mir immer mal Hähne zum Schlachten bringt, hat im Jahr etwa 80-100 Küken der Rasse Zwerg-Croat-Langschan in weiß und schwarz. Das sind noch recht einfache Farbschläge. Von diesen Jungtieren nimmt er etwa 15 mit zur Ausstellung. Alle anderen wandern in die Suppe oder werden an Liebhaber verkauft. Bei seinen Zwergkämpfern müsste er etwa 150 Küken pro Jahr haben, damit was für die Ausstellung dabei ist. Hat er aber nicht, die legen schlecht.
Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln
Ich möchte für Austellungen züchten. 30-40 Küken klingt für mich schon recht viel oder ist das das Minimum?
Das ist nix. Je nach Rasse brauchst du deutlich mehr.
Einfach war ich nie.
Das stimmt so nicht, wenn man ganz entspannt vor sich hin züchten will reichen auch wenige aus...
@saxony: Wenn du "nur" 20 Küken ziehen kannst, kannst du nur 20 ziehen, dann hast du halt z.B. 5 gute zum ausstellen und nicht 10-20, ist doch auch nicht schlimm.
Grade wenn man mit Alttieren züchtet (was man immer machen sollte) muss man nicht jedes jahr eine neue Generation von Elterntieren ziehen.
LG Thorben
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
Lesezeichen