Danke für die Info, weil Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
![]() |
Danke für die Info, weil Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Ich bin ja kein Jurist, aber soviel ich weiß sind die deutschen Gesetze auch eindeutig zweideutig oder besser gesagt mehrdeutig, je nachdem um wen es geht.....
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Ist nicht einfach, da gibt es Bundesgesetze und jedes Bundesland hat noch eigene abweichende.
Ich verwahre mich nur dagegen, dass hier einfach "mal so" hingeschnoddert wird dass "man" eine Falle aufstellen soll.
Der Marder hat hier letzte Woche auch wieder zugeschlagen. War mein Fehler. Ich hatte wohl die Klappen nicht rechtzeitig umprogrammiert. An diesem Abend war es ungewöhnlich lange hell und die Huhns wohl noch draußen. Dafür könnte ich mir stundenlang mit wachsender Beigeisterung in den Hintern treten.
Wenn man massive Probleme mit einem Marder hat, gibt es Möglichkeiten diesen fangen/töten zu lassen. Das darf man aber nunmal nicht zu jeder Jahreszeit und jeder Hansel schon gar nicht.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________Wir wichteln wieder !!!!!
Wie Lisa schon schreibt ist das nicht so einfach, weil jedes andere Bundesland sein eigenes Süppchen kocht. Es gibt Länder, in denen tatsächlich "jeder Hansel" eine Falle aufstellen darf. Auch im befriedeten Bezirk.
Schonzeit ist allerdings Schonzeit, und die gilt wirklich für jeden!
Liebe Grüße, Markus
4.29.31 Altsteirer
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin
Der Steinmarder untersteht dem Jagdrecht.
In BW hat der Steinmarder vom 01.03. bis zum 16.10. eines jeden Jahres, Schonzeit.
Für die Fallenjagd auf dem eigenen Grundstück, bedarf es auch in BW der Erlaubnis der Unteren Jagdbehörde. Auch muss man im Besitz eines Sachkundenachweises für die Fallenjagd sein.
Gruß Rainer
1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Hallo !
Ich bin neu hier !
Zum Thema Marder möchte ich euch nun auch mein Leid klagen !
Seit 13 Jahren halte ich nun 2 Graugänse bei mir im angrenzenden Garten 10 Ar groß !
Die zwei, eine Gans und ein Ganter waren schon immer Freigänger, sie haben zwar einen durch Schieber gesicherten großen Stall, wollten aber nie, nur unter heftiger Gegenwehr da rein !
Zur Zeit sitzt die Gans in einer verwilderten Ecke des Gartens auf 8 Eiern !
Der Ganter sitzt immer weit Abseits in der anderen Ecke am Zaun, es war noch nie die große Liebe !
Der Ganter war immer sehr dominant und angriffslustig, er hat auch schon Ratten getötet !
Aber letzte Nacht hörte ich Ihn ein letztes mal schreien 3.40 Uhr ein kurzer heftiger Aufschrei, noch nie so von ihm gehört ! Ich habe mir gleich das schlimmste gedacht und wurde bestätigt !
Ein oder mehrere Marder haben ihm die Kehle durchgebissen, der Kopf samt dem halben Hals hat er mitgenommen, auch ein riesiges Stück aus seiner Brust fehlt !
Damit hätte ich nach 13 Jahren ohne jegliche Marder Problemen niemals gerechnet !
Das muss mir nun die Lehre sein, die verwitwete Gans habe ich jetzt umgebettet samt ihrer Eier in den Stall !
Leider muss ich sie jeden Abend jetzt mit dem Besen bewaffnet in den sicheren Stall treiben !
Es waren schöne sorglose 13 Jahre die der Marder jetzt beendet hat, das hätte ich im Traum nicht erwartet !
Ein älterer Nachbar von mir sagte das hätte er in 40 Jahre Gänsehaltung noch nie erlebt, daß ein Marder nur eine Gans bei Ihm getötet hat. Wir wohnen mitten im Dorf, von Ortsrändern habe ich das Problem schon mal gehört !
Nachdenkliche Grüße in die Runde !
Herzlich willkommen und Beileid zum traurigen Anlass des ersten Beitrags. Wir haben ein großzügiges Brutgebiet samt Weide mit elektrifiziertem Geflügelzaun abgesteckt.
Vielleicht ja eine Option für die Zukunft.
Liebe Grüße, Markus
4.29.31 Altsteirer
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin
Was spricht gegen Fuchs oder Waschbär?
Um ein Riesenstück Brust zu fressen/ auszulösen, bedarf es schon einiger Gewalt und Zeit, und wenn Du da gleich hin bist, wird ein Anderthalb- Kilo- Marderchen kaum so zugeschlagen haben können- und mehrere schon gar nicht. Waschbären sind gerne mal zu mehreren unterwegs, und Füchse hätten die Kraft, das auch alleine hinzukriegen.
Die Ansicht "Die gibt es hier nicht" zieht leider nicht, denn Fuchs und Waschbär kommen überall hin und haben auch mit dichten Siedlungen keine Probleme. Ich habe auch noch nie einen lebenden Dachs (in freier Wildbahn) gesehen und könnte daher sagen "gibt es hier nicht". Die alljährlichen Roadkills im Frühjahr besagen aber was anderes, plus die manchmal Spuren im Wald.
Geändert von Okina75 (23.05.2019 um 10:25 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
@Lauffi
hast du erst morgens nachgeschaut, oder bist du gleich raus, als du den Schrei gehört hast? Ich überlege gerade, wie lange wohl ein Marder braucht, um eine Gans zu töten, den Hals komplett abzutrennen und auch noch ein Stück Brust rauszufressen. Ein Marder kann wohl schon den Hals einer Gans durchtrennen, aber er dürfte damit schon eine Weile beschäftigt sein. Und das Brustfleisch fressen oder heraustrennen und weg schleppen braucht auch Zeit.
Lesezeichen