Weis jemand wie man raus bekommen kann, ob es bei mir in der gegend einen Verein gibt, vielleicht kann ich mich dann da zwar nicht anmelden, aber wegen dieser Impfung nachfragen?
![]() |
Weis jemand wie man raus bekommen kann, ob es bei mir in der gegend einen Verein gibt, vielleicht kann ich mich dann da zwar nicht anmelden, aber wegen dieser Impfung nachfragen?
Gruß Andrea
Original von Huhnmama
Weis jemand wie man raus bekommen kann, ob es bei mir in der gegend einen Verein gibt, vielleicht kann ich mich dann da zwar nicht anmelden, aber wegen dieser Impfung nachfragen?
Rasse-Geflügelzuchtverein Grafenwald, Bottrop - Im Acker 93, bzw. Spechtstr. 102
Rasse-Geflügelzuchtverein Wesel u. Umgebung e.V., Am Großen Kamp 5
LG, Saatkrähe
Pflichtimpfung
Hallo Huhnmama,
Adressen von Vereinen in deiner direkten Nähe findest du beim Landesverband Rheinischer Rassegeflügelzüchter In dem Link sind die Namen der Vorsitzenden als auch deren Telefonnummern angegeben.
Einfach mal anrufen und nachfragen, ob der Verein auch s.g. "Impfmitglieder" aufnimmt - wenn nicht, den nächsten auf der Liste anrufen.
...noch was zur Pflichtimpfung:
Du bist nicht nur verpflichtet, deine Tiere entweder alle 3 Monate über Trinkwasser oder 1x im Jahr via Spritze zu impfen - sondern auch regresspflichtig ...
Wenn du nicht impfst und es kommt in deinem Bestand zur ND, werden im Umkreis von 3 km alle Betriebe gesperrt. Bestände werden gekeult, Produkte dürfen nicht vermarktet werden.
Neben einer empfindlichen Geldstrafe droht dir also von den Betrieben in deinem Umkreis auch noch Ersatz- und Ausfallentschädigung...
Ebenso bist du natürlich verpflichtet, einem zuständigen Veterinäramt deine Geflügelhaltung anzuzeigen als auch deine Tiere bei der TSK zu melden.
Meldebogen für die TSK
Oh ich dachte nur bei der tsk, beim Veterinäramt auch?
Oh man ich mach mir gleich ne Liste und klapper morgen alles ab. was man alles machen muss um für sich selbst ein paar frische Eier zu haben. lol.
Ich geh dann morgen auch alles mal mit dem TA durch
Gruß Andrea
@ Huhnmama
Ich an Deiner Stelle würde einfach mal ein paar Hühnerhalter in der Umgebung fragen. Bei uns hier macht niemand unnötigen Wind wegen dreieinhalb Hühnern, die man sich für die Frühstückseier und zur reinen Freude hält.
Grüße
LG, Saatkrähe
...nun, Saatkrähe... und hier vor Ort wird z.B. im Nachbarkreis jeder Hühnerhalter, der nicht von sich aus seine Impfnachweise freiwillig ans Vetamt schickt mit nem richtig bösen Brief unter Geldstrafenandrohung angeschrieben...
Vor drei Tagen rief mich ne junge Frau an, die vom lieben Nachbarn wegen 3 Hühnchen beim Vetamt angeschissen wurde...
Man sollte immer mit sowas rechnen und wenigstens wissen, was zu den eigenen Pflichten gehört bzw. wie man im Bedarfsfall den Kopf wieder aus der Schlinge rausbekommt
Und im Gegensatz zu Ärger und Geldstrafe...sind 10-15 Euro Jahresbeitrag an einen Verein, 4x im Jahr den chicks Wasser mit Impfstoff hinstellen, ein Anruf beim VetAmt zur Anzeige der Geflügelhaltung, ein Brief an die TSK (55 cent Porto + 5 Euro Jahresbeitrag) doch ein relativ geringer Aufwand, oder?
Mal ganz davon abgesehen, wenn tatsächlich ne ND Infektion im Bestand auftritt und der Halter dann regresspflichtig gegenüber den Anliegern in der Sperrzone ist! Schon mal kurz im Kopf durchgerechet, was da so zusammen kommen kann? Brauchst bloß nen Eiervermarkter in der Zone zu haben - oder einen Rassegeflügelzüchter. Da kommen nette Sümmchen zusammen![]()
da kann ich mir nur enemy anschließen, ich weiß nciht, was daran so schlim ist mal eben diesen wisch auszufüllen und die 5 euro zu berappen, oder soll das dann geiler geiz sein?
...und nur am Rande (ein bisschen Haarspalterei), Saatkrähe...
Neue Forenregeln/Nutzungsbedingungen
a) Beiträge oder Themen, die gegen geltende Gesetze oder behördliche Vorschriften verstoßen, oder dazu auffordern
- in Deutschland ist ND Impfung vom Gesetzgeber her vorgeschrieben
- in Deutschland muß dem zuständigen Vetamt die Geflügelhaltung angezeigt werden
- in NRW ist Meldung bei der TSK vorgeschrieben
So hab nun alles erledigt, das Fax an die TSK ist weg, brauche sogar erst nächstes Jahr bezahlen, VET Amt hab ich auch erledigt, die schicken mir sogar noch mal ein Ínfoblatt und noch ein Bestandsbuch.
Und TA hab ich auch angerufen, ich kann mir morgen die Tablette abholen. Er sagte allerdings das es reicht wenn ich alle 6 Monate impfe, aber ich glaube ich werde es trortzdem alle 3 Monate machen.
So jetzt kann ich ruhiger schlafen und alles ist abgesichert. Was ich ja toll finde wenn meine Hühner wegen Seuche geschlachtete werden müssen, bekomme ich die ja sogar ersetzt von der TSK. Aber ich hoffe das wird nie der Fall
Gruß Andrea
Lesezeichen