![]() |
Danke für's reinkopieren der Erläuterung. Dann könnte ich ja nächstes Jahr bei Batista auf Greta und Menina recht früh die Hähne von den Hennen unterscheiden?
Hier jedenfalls noch mal ein paar Fotos. Das ist Batista, der Hahn der bleiben durfte:
![]()
Liebe Grüße
Jassi
Das ist Caramba, sie entspricht vom Äußeren her absolut meinem Traumhuhn, der grimmige Blick, der kräftige Schnabel, die Körperform, wunderschönes Gefieder, keine Gefiederbremse, keine Beinprobleme im Wachstum:
![]()
Liebe Grüße
Jassi
Die sind beide hübsch. Bin gespannt auf deren Nachwuchs.
Und hier die Lütten. Greta (die "gesperberte") legt ihre Flügel nicht richtig an. Weiß jemand, was das ist? Verwächst sich das noch? Man sieht sowohl auf dem Foto von vor einer Woche (das oberste) als auch auf dem von gestern. Menina, die rot-blaue, ist so flink, dass ich sie kaum auf ein Foto bekomme...von Form, Gefieder und Charakter gefällt mir Menina bisher besser.
![]()
Liebe Grüße
Jassi
Die sehen richtig gut aus.
Wenn die Flügel so bleiben wäre sie vielleicht nicht das beste Zuchttier, wobei sie natürlich eine tolle Farbe hat.
Wie bist du eigentlich an die Tiere rangekommen? Hast du einen Züchter in der Nähe?
LG Thorben
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
Danke, ich finde sie auch wunderschön.
Ja, das mit dem Flügel. Ich werde vermutlich trotzdem einmal Küken aus ihr ziehen, sie ist ja sonst gesund und munter, und schauen, ob und wie es sich vererbt. Wenn es sich vererbt, ist sie halt raus. Ich habe sie ja erst seit sie ca 10 Wochen alt ist und habe sowas noch nicht gesehen. Ist das vielleicht ein Haltungsfehler? Ein Mangel aus den ersten Wochen? Oder ein dominanter genetischer Defekt?
Ich hab sie von einem Züchter aus Warendorf. In der Nähe ist relativ - bin 1,5h Stunden gefahren.Aber was tut man nicht alles für die Wunschrasse!
Liebe Grüße
Jassi
Aktueller Zwischenstand (Fotos folgen bald): den Hennen geht es prächtig und Batista im Grunde auch. Bin mir derzeit aber nicht sicher, ob ich Küken aus meinen eigenen Indios bekommen werde bzw. bekommen will. Batista hat angefangen, mich anzugreifen. Wir kommen kar, weil ich es unterbinde, aber die Kinder trauen sich nicht mehr in den Stall und das finde ich sehr bedauerlich. Aber auch ich muss jedes Wochenende neu meine Position behaupten, denn unter der Woche sehen wir uns nicht.
Einerseits überlege ich, ob ich die Indiotruppe jetzt schon absondere, damit die übrigen Hühner auch wieder Kinderhühner sein können, aber eigentlich fehlt mir gerade total die Zeit für einen geteilten Stall und einen zweiten Auslauf. Außerdem sollte ich vielleicht gar nicht mit einem dem Menschen gegenüber agressiven Hahn züchten? Andererseits ist der den Hennen und anderen Hähnen gegenüber echt ein Traum. Er ist Chef im Ring, aber dabei nicht übermäßig krawutzig den Hähnen gegenüber.
Ihr merkt, ich bin unschlüssig. Was würdet ihr tun? Ich habe ja die Hoffnung, dass ich nächstes Jahr Indiobruteier bekomme. Wenn dann ein braver Hahn dabei ist, könnte ich mit dem und meinen Mädels nachziehen. Wie haben sich eure charakterlich entwickelt?
Liebe Grüße
Jassi
Das ist aber sehr schade, dass er nun grantig wird. Der müsste jetzt 6 Monate sein, richtig? Ich habe nicht die großen Erfahrungswerte, da ich nur einen Indio Hahn habe. Der ist jetzt 8 Monate und bisher mehr als brav. Er ist auch verträglich mit den Seramahähnen, selbst wenn ich neue dazusetze. Separieren würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall, alleine schon wegen der Kinder. Ob Du ihn generell behältst, die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen. Für mich wäre so ein Hahn nichts (auch ohne Kinder). Ich habe mich generell von Küken an sehr viel mit ihm beschäftigt und streichel ihm täglich mindestens einmal übers „Fell“ oder füttere ihn aus der Hand. Habe aktuell 8 Küken von ihm, die auch schon streichelzahm sind. Falls Du also jetzt oder später einen Hahn oder ein Pärchen suchst, können wir uns gerne austauschen.
Aggressivität gegen Menschen ist soeine Sache. Man kann sowas durch Sozialisierung mit zu viel Menschenkontakt auch anerziehen aber die Neigung dazu vererbt sich mit Sicherheit auch.
Lesezeichen