Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Blutiger Hintern -> Todesfall !?

  1. #1

    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    47

    Blutiger Hintern -> Todesfall !?

    Hallo,

    wir hatten heute wiederholt einen seltsamen Krankheitsfall:
    Im März hatte mein Mann beobachtet, daß eine 2 Jahre alte Hybride ein blutiges Hinterteil hatte. Er dachte sich nicht viel dabei, war wahrscheinlich auch nicht viel. Am nächsten Tag lag die Henne halb tot im Auslauf und war am Hintern ganz blutig. Er hat sie daraufhin erlöst. Wir dachten, daß sie vielleicht eine Geschwulst hatte, die aufgegangen ist, oder ...keine Ahnung.
    Heute Abend war ich bei den Hühnern um sie zuzumachen und habe auf der Stange bei den anderen Hennen eine ebenfalls 2-jährige Hybride entdeckt, die eine blutüberströmte, eigroße Geschwulst aus dem Hintern hängen hatte und das Blut tropfte nur so von der Stange. Heute über Tag fiel mir nichts auf (Wir haben 5 Hennen und 1 Hahn, also überschaubar) Wir haben diese Henne ebenfalls erlöst, aber ich frage mich was das sein kann.
    Ich habe leider keine Fotos gemacht, das wäre vielleicht hilfreich.
    Hat jemand so etwas schon einmal gehabt ? Was ist das? kann man da helfen außer köpfen ?

    Gruß Bienchen

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Blutiger Hintern -> Todesfall !?

    Klingt nach Legedarmvorfall.

    Der Legedarm stülpt sich nach aussen, hängt aus der Kloake. Das reizt die anderen Tiere zum Picken.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3

    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    47
    Themenstarter

    RE: Blutiger Hintern -> Todesfall !?

    und wie hätte ich handeln sollen ?
    Müßte man den Darm dann immer wieder reinschieben ?
    Die beiden Hennen hatte ich von einem Bekannten, der mit Brutautomat alle möglichen Eier ausbrütet. Kann eine Inzucht die Ursache sein ?
    War die Tötung letztendlich doch das Beste ?

    Gruß Bienchen

  4. #4
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Blutiger Hintern -> Todesfall !?

    Über die Ursache kann ich Dir nichts sagen.


    Bei uns sind Legedarmvorfälle 2x vorgekommen. Das erste Tier haben wir zum TA gebracht. Der schob den Darm wieder rein und nähte irgendwo an. Da die Henne aber eine fleissige Legerin war (ziemlich runde Eier, manchmal denke ich die Form war der Grund) ist der Darm dann ausgerissen, was das Ganze nur schlimmer gemacht hat. Sie wurde dann eingeschläfert.
    Bei der zweiten bin ich nicht mehr damit zum Ta, habe den Darm selbst wieder hineingedrückt und habe das Beste gehofft. Nach 2 Eiern dasselbe Spiel von vorne, die habe ich dann beim 3x getötet. Ich denke das ist sinnlose Quälerei. Die betroffenen Hennen haben m. E. nach nur dann eine Chance wenn direkt nach dem 1. Vorfall eine Legepause folgt. Wird die Henne in das heraushängende Teil gepickt (das kann man nur verhindern wenn man die betroffene Henne schnell separiert) sehe ich eh keine andere Möglichkeit als die Tötung/Schlachtung.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  5. #5
    AlphaHenne Avatar von Melani
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Herne
    Beiträge
    90

    RE: Blutiger Hintern -> Todesfall !?

    Hallo Bienchen,
    ein Legedarmvorfall tritt oftmals dann auf, wenn die Eier sehr groß sind, und die Henne heftig pressen muß.
    Vor allem bei Junghennen, die die ersten Eier legen, und zu "fettes" Futter bekommen, wo die Eier dann entsprechend viel zu groß sind, tritt das häufig auf.
    Den Legedarm kann man zurückschieben, sollte aber ein Tierarzt machen.
    Das ist ein echter Notfall, damit sollte man nicht lange warten, sondern umgehend handeln!!!
    Auch zu viel Legemehl kann die Ursache sein.
    LG, Melani
    www.lachshuhnzucht-herne.com

  6. #6
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Zuviel Legemehl hat noch nie einen Legedarmvorfall verursacht.
    Ursachen sind:
    zu große Eier, zu viele Eier, zu raue Eischalen, Vererbung, Verfettung, Entzündung, Hennen noch sehr jung, anatomische Fehlbildungen.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Ähnliche Themen

  1. Todesfall
    Von schwesterS im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.06.2014, 22:34
  2. Ungewöhnlicher Todesfall
    Von Kleener im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.05.2014, 23:55
  3. Nackter Hintern mit blutiger Stelle
    Von Ingmar im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 15:14
  4. Plötzlicher Todesfall !
    Von dobra49 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.09.2011, 19:46
  5. Todesfall Hahn
    Von Robinson im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.08.2008, 12:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •