Ich überlege es mir noch. Aber... isch 'abe gar keinen Keller![]()
![]() |
Ich überlege es mir noch. Aber... isch 'abe gar keinen Keller![]()
LG, Saatkrähe
neuere staubsauger dürfen gar nicht mehr so viel watt haben haben
schau hier: https://www.staubsauger.net/wattbeschraenkung/
ein trocken/nasssauger wird weniger probleme mit viel feinen staub haben. wo kein wasser die technik zerstören kann. wird auch staub nichts schädigen. in so einem stall fällt ja nun deutlich mehr und feinerer staub an, wie im wohnzimmer...
Geändert von horsgirly (08.07.2019 um 20:48 Uhr)
Das ist mir bekannt. Aber ich suche auch keinen Staubsauger, sondern sowas wie einen Industriesauger. Das ist ein Unterschied.
Den Satz verstehe ich nicht... Was meinst Du genau ?ein trocken/nasssauger wird weniger probleme mit viel feinen staub haben. wo kein wasser die technik zerstören kann. wird auch staub nichts schädigen. in so einem stall fällt ja nun deutlich mehr und feinerer staub an, wie im wohnzimmer...
LG, Saatkrähe
Falls du Micro- oder Kieselgur im Stall benutzt, solltest du bedenken, dass die meisten Staubsauger die feinsten Stäube wieder rausblasen und schön in der Luft verteilen.
Dagegen hilft entsprechende Filtertechnik oder ein kleiner Stall in Kombination mit einem langen Schlauch. :-)
Ich habe einen Industriesauger von OBI mit 2000 Watt, der vor ein paar Jahren ca. 150 Euro gekostet hat. Der tut auch mit Spinneweben einwandfrei, erst vor zwei Wochen ausprobiert. Ich kann gerne mal schauen, was das für ein Modell ist.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Abär vielleischt eine Waschmaschien, die wo mal auslaufe kann?
Nee, mal ernst: Mein Nachbar hat ne Vollprofimaschine, die er als Elektriker an die Schlitzfräse anschließt um damit den (sehr feinen) Staub abzusaugen. Selbst das ist ein N/T Gerät. Ich glaube in dieser Gerätekategorie gibt es fast nur noch solche mit Doppelfunktion. Heute ist es ja auch fast nicht mehr möglich ist einen Neuwagen ohne ABS zu kaufen...
Ich sauge meine Ställe auch aus bei Grundreinigung und da mein Stallboden aus gröberem Steinboden ist bleibt da immer Staub und auch etwas Hanfeinstreu liegen , deshalb saugen.
Habe auch einen Kärcher, neueres Gerät , war nicht allzu teuer.
Würde ich mir nie wieder kaufen, ständig verstopft, sehr laut , Saugleistung auch nicht der Brüller.
Bin auch am überlegen aber die Profigeräte für Staub sind sehr teuer.
Danke Elja - 2000 Watt sind zwar sehr nettAber viel wichtiger wäre zu erfahren, wieviel Unterdruck-Leistung das Gerät erzeugen kann. Denn das ist die eigentliche Leistung. Ist wie bei Bohrschraubern... da kann man auch für 30 € ne 18 Watt Maschine bekommen. Bringt nur nicht unbedingt das was man braucht.
..die wo wenn sie auslaufen sollte, ihre nassen Massen im Bodensiel verschwinden. Frau dachte ja einst schließlich weiter beim Badezimmerbau
Ja, so langsam bekommt Ihr mich mürbeNee, mal ernst: Mein Nachbar hat ne Vollprofimaschine, die er als Elektriker an die Schlitzfräse anschließt um damit den (sehr feinen) Staub abzusaugen. Selbst das ist ein N/T Gerät. Ich glaube in dieser Gerätekategorie gibt es fast nur noch solche mit Doppelfunktion. Heute ist es ja auch fast nicht mehr möglich ist einen Neuwagen ohne ABS zu kaufen...Ich werde bei meiner Recherche die NT mit einbeziehen. Schlitzfräse überzeugt natürlich. Mal sehen, ob ich was zu einem mittleren Preis finde.
LG, Saatkrähe
Nero, welches Gerät hast Du denn ? Ich bin mit Kärcher (diverser Geräte) etwas hin und her. Sie sind nicht gerade das Tollste, aber auch nicht schlecht, wenn man nicht gerade Billig-Hausgebrauch der unteren Klasse wählt.
LG, Saatkrähe
Lesezeichen