Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Hitze - Stall mit Alu abschirmen

  1. #1

    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    516

    Hitze - Stall mit Alu abschirmen

    Mein isolierter Holzstall heizt sich jetzt wieder gut auf. Abends, wenn die Mädels schlafen gehen, hat es an die 30 Grad innen. Das Fenster ist Richtung Südost (ging nicht anders). Lüftung ist eingebaut, Fenster offen und vergittert.

    Leider finde ich die Beiträge nicht mehr, wo einige User mit alubeschichteten Campingdecken eine Stallseite gegen die Sonneneinstrahlung abgeschirmt haben.

    Kann mir jemand auf die Sprünge helfen oder sonstige einfach umzusetzende Tips geben?

    Mein heutiger Versuch: eine Aludecke vor die Fensterseite geklemmt. Mal sehen, wie die Temperatur heute abend ist.
    Wenn meine Handwerker in der Familie mal Zeit finden, möchte ich einen vergitterten Rahmen für die Eingangstür basteln lassen, damit nachts noch mehr Frischluft (ohne Marder) reinkommt.

  2. #2
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hi ,
    ein Fensterladen vor dem Fensterglas tut es auch. Keine Sonneneinwirkung kein Triebhauseffekt.

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  3. #3

    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    516
    Themenstarter
    Hi Klaus,

    das Fensterglas ist bereits ausgehängt. Mal überlegen, wie man einfach was zum Runterklappen hinbasteln kann.

    Gruß

    Rita

  4. #4
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Um noch mal auf deine Aluabschirmung zu kommen. Ein Kumpel von mir hat sich mal ein Campingmobil gebastelt. So richtig mit Wolle als Isolierung , Presspappe an den Innenwänden und natürlich die Alufolie und Teppisch drauf . So richtig geil gemacht.

    Dann sind wir mal mit die Kiste nach Sant Peter Ording gefahren. Über 30° am Strand und Mitternacht über 30° Drinnen *schwitz* .

    Du konntest im Sommer nicht in der Kisten schlafen, die war zu gut isoliert. Wenn da einmal die Wörme drin ist, bekommst du auch nicht mehr raus.

    Vielleich kannst du ja langfristig was Schattenspendenes anpflanzen oder auf auf dem Dach noch ein Wellglasdach drauf tun, so als Luftschichtisolierung ...... da haben hier auch schon andere von geschwärmt .

    Ich denke alles zusammen wird es ein bisschen erträglicher für die Chicks machen.

    Gruss uns viel Spass beim tüfteln.
    KLaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  5. #5

    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    516
    Themenstarter
    Hallo Klaus,

    meinst Du mit Wellglasdach die gewellten Kunststoffplatten? Einige User haben ja tolle Unterstände für die Hühner damit gebaut. Aber sowas über unsere Dachpappe? Funktiniert das?

    In den letzten Wochen meinte ich hier irgendwo gelesen zu haben, daß so eine Alumatte in gewissem Abstand zum Fenster (Umluft) was bringt. Ich find's aber nicht mehr *kopfkratz*

    Gruß

    Rita

  6. #6
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Ich denke schon das dass was bringt. Eine solche Dachbedeckung habe ich auch und ich bilde mir auch ein, das es im Stall etwas erträglicher ist, als wenn dort die Sonne ungehindert drauf und rein knallt. Aber spätestens auf dem Nachmittag herrchen dort die selben Temperaturen wie im Schatten ausserhalb des Stalls. Ist eben ne Holzhütte. Aber mit dem Abendtemperaturen regeneriert sich das Klima auch wieder sehr schnell, ist ja auch keine Aluhaut dran .


    Von den Thread den du suchst weiß ich leider nichts.

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  7. #7

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Ich benutze die Aldi Picknickdecken (5,99 Euro und akut noch in manchen Aldi Süd Filialen in den Regalen)für meinen kleinen mobilen Maststall und den Auslauf. Der Schatten darunter ist angehem und im Stall selber wird es auch nicht sonderlich heiß. Nachts entferne ich die Decken (wenn ich sie gegen HItze eingesetzt habe.
    Den größten Isoliereffekt hast du, wenn zwischen der Alu-Decke und dem Stall noch Luft zirkulieren kann.
    Eine einfach Lösung für das Fenster wäre :
    -oberhalb des Fensters ein Kantholz anbringen
    -auf dem Kantholz mehrere senkrecht befestigte Kordeln/Schnüre anbringen
    -da drauf dann die Aludecke befestigen/festtackern
    (-das Prinzip der Vorhänge in Campingvorzelten)
    Bei kühlem Wetter rollst du die Decke einfach nach oben und knotest sie mit den Kordeln fest.
    Mit Ösen am unteren Ende der Decke kannst du die Decke nach unten verspannen/fixieren.
    Liebe Grüße
    Imke

  8. #8
    Gast
    Gast
    oder einfach fenster und tür offen lassen. dann gibt es durchzug tagsüber.

  9. #9
    Avatar von Pucky
    Registriert seit
    04.05.2006
    Ort
    Troisdorf
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    388
    @schnitthapper,

    vergitterter Rahmen für Eingangstür: Balken in der Größe 4x6 mit Kaninchendraht bespannen (Dachpappennägel).Anbringen wie eine Zwischentür.
    Da kommt kein Marder rein.

    Fürs Fenster zum runterklappen: Rahmen aus Balken (Größe 4x6) und mit schwarzer Teichfolie bespannen(Tacker).
    Unterm Fenster mit Schanieren befestigen zum runter klappen,oben einen Haken zum festklemmen.
    Dunkelt bombastisch ab.


    LG Pucky
    Es gibt zwei Arten von Freunden: die einen sind käuflich, die anderen unbezahlbar

  10. #10

    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    516
    Themenstarter
    Danke an alle! Ihr habt mir prima Ideen geliefert, wie ich das Hitze-Problem lösen kann. Jetzt müssen nur noch meine Männer in der Familie ran. Das stellt für mich das nächste Problem dar Aber da muß ich alleine durch

Ähnliche Themen

  1. Hitze...
    Von HappyChicken im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.07.2018, 08:35
  2. Glucke und Hitze
    Von SalomeM im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.06.2015, 01:46
  3. Glucksig und das bei der Hitze !!!!
    Von Four Chicken im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.06.2013, 20:17
  4. Wie Hitze im Stall Nachts "bekämpfen" ?
    Von Orpington/Maran im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.06.2013, 11:51
  5. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 21:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •