Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Deutsche Sperber - Hahn oder Henne ?

  1. #1

    Registriert seit
    28.06.2019
    Land
    Germany
    Beiträge
    16

    Deutsche Sperber - Hahn oder Henne ?

    Hallo Zusammen,

    erstmal vielen Dank an alle in diesem Forum. Wir haben vor einigen Jahren mit der Hühnerhaltung begonnen und konnten viele wertvolle Informationen hier sammeln. Jetzt zur eigentlichen Frage. Wir waren vor 3 Wochen auf dem Kleintiermarkt in Illertissen um drei neue Hühner zu kaufen unter anderen eine deutsche Sperber Henne die uns auch so verkauft wurde. Die anderen zwei Hennen haben sich sehr schnell in die Altgruppe integriert - sie kommen wenn der Hahn sie ruft und werden von diesem auch regelmäßig bestiegen. Die deutsche Sperber Henne tut das nicht, meidet mehr den Kontakt mit dem Hahn und auch mit den anderen Hennen und so langsam sind wir der Meinung das uns evtl. ein Hahn untergejubelt wurde. Vielleicht kennt sich jemand mit dieser Rasse aus und kann uns sagen ob es sich tatsächlich um einen Hahn handelt damit wir so schnell wie möglich einen neuen Platz für ihn finden bevor das Gezanke mit unserem Hahn losgeht.

    Viele Grüße
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.266
    Ich kenne mich mit deutschen Sperbern überhaupt nicht aus, aber die helle Farbe, die Haltung auf dem zweiten Bild und vor allem der äusserst verdächtige Schwanz lassen mich doch sehr stutzen. Kannst du mal ein näheres Bild von der Seite machen?
    Ich denke aber, man hat euch einen Hahn untergejubelt und ich würde schauen, ob ihr ihn umtauschen könnt, wenn ihr die Kontaktdaten des Züchters habt. Eventuell gibt es hier aber auch Kenner der Rasse, die eine Henne bestätigen können?

    Edit: Ist die gesperberte Henne auf den Bildern auch eine deutsche Sperber? Dann wäre es eindeutig, so dunkel müsste eine Henne sein.
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  3. #3
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.405
    Das ist 1000% Hahn.

  4. #4

    Registriert seit
    28.06.2019
    Land
    Germany
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    0ef8ace6-014a-4d85-b50b-4105b6928327.JPG7099b1cc-41c2-4915-98ec-25e36dfb68b5.JPGa102a5fa-be8e-4ac7-8670-24d238968a76.JPGca70d6bb-ac14-4ba3-a1ca-98f3c90c3456.JPGc1c6ddb7-684b-45f4-a0d5-837db420a5d8.JPG

    vielen Dank. Ich hatte es mir schon fast gedacht. Auf dem Kleintiermarkt haben wir längere Zeit mit dem Verkäufer geredet er meinte das dies eine sehr große Rasse ist und die Hennen so aussehen.

    Wann meint ihr das es Probleme mit dem Althahn gibt bzw. wie viel Zeit wir haben für ihn einen neuen Platz zu suchen ?

    Wir sind ne gute Stunde von dem Tiermarkt entfernt und ich möchte dem Hahn den Stress ersparen dorthin zu fahren wenn der Verkäufer am Schluss nicht da ist.

  5. #5
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    Zitat Zitat von Domi Beitrag anzeigen
    vielen Dank. Ich hatte es mir schon fast gedacht. Auf dem Kleintiermarkt haben wir längere Zeit mit dem Verkäufer geredet er meinte das dies eine sehr große Rasse ist und die Hennen so aussehen.

    Wann meint ihr das es Probleme mit dem Althahn gibt bzw. wie viel Zeit wir haben für ihn einen neuen Platz zu suchen ?
    Offensichtlich gehört es auch heute noch zur Berufsehre mancher Tierhändler, die Kunden nach Strich und Faden zu verar***en. Faszinierend. Er hat euch auch mit der Rasse belogen, denn das ist kein Deutscher Sperber. Die haben nämlich weiße Ohrscheiben, keine roten.

    Mit den echten Problemen zwischen den Hähnen wird es noch ein Weilchen dauern. Der Jungspund muß erst mal geistig reifen, bis er versucht, einem ähnlich großen, erfahrenen Althahn den Schneid abzukaufen. Das kann ohne weiteres bis zum Frühjahr dauern, bis es zu echten Kämpfen kommt. Der Junghahn wird natürlich auch vorher schon versuchen, die Hennen zu treten. Je nachdem, wie er so drauf ist, wird er dann für die Hennen unzumutbar. Aber vielleicht ist er auch ein Seelchen und bescheidet sich als Nebenhahn, dessen Treten vom Althahn geduldet wird und der deshalb den Hennen nicht in finsteren Ecken auflauern muß.

Ähnliche Themen

  1. Deutsche Sperber-Henne legt riesige Eier!
    Von Huhn123 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.05.2023, 12:51
  2. Kreuzung Deutsche Sperber X Augsburger und Dt.Sperber X Exchequer?
    Von sperberchen im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.03.2020, 18:24
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.05.2016, 19:16
  4. SV Deutsche Sperber u. Deutsche Zwerg-Sperber
    Von Cubalaya im Forum DE Sondervereine
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.11.2012, 11:02
  5. Deutsche Sperber und Sussex, oder nicht ??
    Von Pixo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.11.2011, 14:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •