Ich freue mich auch über kleine süße Spatzen. Aber im Hühnerstall haben sie nichts verloren.
![]() |
Ich freue mich auch über kleine süße Spatzen. Aber im Hühnerstall haben sie nichts verloren.
L. G.
Wontolla
ja wen die drinne sind nervt es ^^
Viele Grüße Xenia![]()
Habe:
4 Bantams, 1 Hahn 3 Hennen
Leider diesen Sommer 2012 alle davorigen Hühner von etwas verjagt worden :'(
Bei mir ist oben an der Voilere offen und die Spatzen, Meisen, etc. flüchten immer vor Raubfögeln in die Voilere. Ist dann recht witzig wenn die Spatzen in der Voilere sitzten und den Raubvogel draußen auslachen.
0.1 Zwerg-Cochin
0.6 Hybrid
0.3 Brahma/Jersey Giants Mixe
0.1 Kraienköppe (andalusierweißgoldhalsig)
3.9 Wachteln
0.1 Brahma/Deutsches Lachshuhn Mix (gehört einem Bekannten)
das mit den spatzen ist nicht nur lässtig sondern auch gefährlich
da sie auch hauptträger der nordischen vogelmilbe sind
Mir tun die hier eher Leid... denn im gegensatz zu den Hühnern haben die kleinen keinen Freibrief wenn es um unsere Raubtiere geht...
Seid wir die Hühner haben ist ihre Fangquote nämlich enrom gestiegen, weil die doofen Spatzen sich doch immer mal wieder an die Körner wagen ^^"
Seid wir Mietzekatzen haben (also seit letztem Sommer) ist es vorbei mit Spatzen, nur leider auch sämtliche anderen Vögel, die man letzten Winter noch Toll im Vogelhaus beobachten konnte.![]()
Cogito ergo sum
Also wir haben ein paar mehr Kätzchen... allerdings sind hier immernoch viele Rotkehlchen, Meischen etc ö,ö
Und wir haben täglich ne Leiche im Haus, sei es Vogel oder Maus~
Eigentlich sollte es sich aber immer im Gleichgewicht halten ô___ô
(Mal überlegt obs an dem problematischen Futtermittel lag das letztes Jahr so ein Rummel machte?)
Meine sind jetzt im Winter die meisste Zeit im Gewächshaus. Da ist die Türe nur einen Spalt offen, damit sie rein und raus kommen und dort wird auch gefüttert. Jetzt haben das auch Spatzen und Rotkehlchen bemerkt und obwohl draussen 3 Vogel- Futterstellen vorhanden sind, kommen sie ins Gewächshaus. Nur, die Hühners lassen sich das nicht gefallen und jagen die immer wieder, solang, bis sie wieder draussen sind. Ich lache immer, wenn ich das sehe, wie die Hühner die Spatzen vertreiben!![]()
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.
hab keine problem mit den piepsis.meine katzen sorgen schon dafür damit kein vogel in die nähe vom hühnerfutter kommt
Geh mit den Hühnern schlafen, aber steh mit den Hähnen auf
ich muss dieses Thema wieder aufgreifen und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich hatte sonst Tagsüber die Türe unserer Voliere immer offen stehen, das Ergebnis war das oft bis zu 50 Spatzen sich am Hühnerfutter bedienten und natürlich auch ihre Kack.... da gelassen haben. Dann haben wir einen Flattervorhang vor die Türe gehängt, nach kurzer Zeit haben die Spatzen dies aber gleich heraus und flogen genau so rein.
Jetzt haben wir eine kleine Hühnerklappe gebaut mit Kettenvorhang. Aber....noch schneller als meine Hühner haben die Spatzen dies kapiert und fliegen schnur-straks durch die Ketten.
Habt ihr noch eine Idee?
Ein paar Spatzen würden mir ja nichts ausmachen, aber soooo viele!! Das geht mir doch ein bisschen zu weit die Spatzen der Umgebung mit teuren Bio-Hühnerfutter zu versorgen.
![]()
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
Lesezeichen