Seite 19 von 39 ErsteErste ... 915161718192021222329 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 190 von 386

Thema: Tipps für Putenaufzucht

  1. #181

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    @Nicolexa korrekt, die Puten sind was hell, weil das Cröllwitzer sind das sind nicht die Mädels zu ihm, der Züchter hat beides und gibt die Bronzenen ab, weil sich die beiden Puter nicht verstehen. Bilder von den Bronzeputen habe ich leider nicht.

    Jepp, der 2m Zaun ist nur innerhalb der Finca, weil da ist es nicht so wirklich schlimm wen sie mal abhaun. Nur nicht raus von der Finca, soonst sind sie ruck-zuck im Ofen vom Nachbarn. Die sind hier nicht so ziemperlich in solchen Sachen *lach* Und dann bring ich mich um, wenn ich an die Kosten denke, die 3 Anzuschaffen und dann auch noch hier hin zu transportieren...

  2. #182
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.773
    Also mein Puten laufen auf unserem gesamten grundstück mit den Hühnern, Gänsen und Enten zusammen. Der Stall ist nur für sie auf der 2. Etage da sie gerne hoch sitzen. Größe des Stalles 2,50 * 2,50 + Sitzstange.

    Wenn meine Puten auf die Idee kommen auf Bäume oder Dächer zu fliegen stutze ich einfach einseitig die Schwungfedern. Und mit der Zeit, hören sie damit ganz auf. Deshalb muss ich nur bei den jungen die Schwungfedern stutzen, bei den alten nicht mehr (und die sind mit 3 Jahren ja noch soooo alt).

    Die Puteneier brüte ich aus, oder Esse sie, die schmecken wie Hühnereier.
    Habe sogar jetzt noch eine Hühnerglucke auf Puteneiern sitzen da ich es nutzen muss solange die Puten legen. Nächstes Jahr fangen sie dann auch erst wieder im April mit dem legen an...

    Flügel stutzen ist ganz einfach, tut nicht weh und die federn wachsen ja auch wieder nach.
    Schau mal hier:

    Federn stutzen

    Federn stutzen 2

    Federn stutzen 3

    Nicolexa, wenn du Bronceputen züchten willst musst du aber die helle Pute abgeben. Vielleicht kannst du einen Puter und die helle verkaufen.

  3. #183

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    @SetsukoAi ja genau so hatte ich es auch schon gehört und halte das mit meinen Warzenenten so. Die Puten die ich bekomme sind ... ups, ich glaube 2 Jahre alt, die Puten haben beide dieses Jahr schon gebrütet. Ich werde ihnen wohl noch in Deutschland einen Flügel stutzen lassen, damit während des Zwischenstops nichts passiert und wenn sie dann erstmal hier sind, und alles ja komplett anders ist, will ich dadurch vermeiden, dass sie "kopflos" davon fliegen.

    Und danach hoffe ich einfach mal, dass sie sich bei mir so wohl fühlen, dass sie nicht wegfliegen

  4. #184
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Evelyn,
    ich habe mehrere Ställe. Vielleicht kann ein Außenstehender das auch besser beurteilen, als wenn man mittendrin ist.
    So folgende Ställe auf dem Hühnerhof mit 2000 qm:
    Hier sind auch Teich und Bach:
    - Brahmastall / der größte (gemauert, massiv): Fläche 6,5 x 4,5 m mit 8 Sitzstangen á 2m
    hier sind Brahma und Warzenenten drin
    - Gänsestall einfache Bauweise aus Holz: Fläche 3x3 m (hier sind die
    Höckergänse drin und die Cayugaenten)
    - Stall (wo die Toulouser derzeit drin sind, gemauert, massiv) 7 x 2,5 m Schlauchform
    mit 3 Sitzstangen á 1,50m und die New Hampshire
    - Putenstall (gemauert, massiv) 2,5 qm mit einer Sitzstange á 1,50m mit den beiden Puten
    mit Voliere
    Auf dem GRundstück mit 1000 qm mit der Laube sind:
    Hier sind Duschwannen zwei Stück
    - Maransstall (ehemaliger Baucontainer) mit drei Sitzstangen á 1,75 m Stallgröße 4x3m
    hier sind die Leinegänse mit drin
    Am Haus ist:
    - eine Voliere (aus Holz, isoliert, überdacht)mit ca. 25 qm und zwei Ställen 5 qm und 7 qm
    Auf einem Grundstück am Haus sind:
    - einen Junghennenstall (sehr klein, einfache Holzbauweise) mit drei Sitzstangen für Kleine Hühner
    3x2m
    - eine kleine Hühnerhütte (einfache Holzbauweise)für die 4 perlgrauen Warzenenten 1,5 x 2m
    Hier habe ich auch zwei Duschwannen.
    Umstellen müßte ich so machen, dass ich u.U. Gänse und Puten zusammen bekomme. Nur dort, wo der Maransstall ist, kann ich keine Enten halten, da die Wasserratten zu aggressiv sind. Sie haben es geschafft, immer wieder reinzukommen. Trotz Gift legen.

    Haste einen Vorschlag, ich würde micih riesig freuen.
    Ich versprech Dir, ich probier es aus.
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  5. #185

    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    166
    Themenstarter
    Peinlich ist mir das mit den Cröllwitzern . Canaria, das mit dem Wohlfühlen dachte ich ja auch, aber das es Wohlfühlen im Gewächshaus sein würde....
    Dany, ich habe gelesen, dass, wenn man den Putern einseitig die Federn kürzt, sie beim Treten von der Henne fallen,wär ja dumm! Ansonsten habe ich mir die Beschreibungen schon durchgelesen, finde es verständlich, weiß nur nicht, wie die Puten das sehen Ich möchte mit ihnen eigentlich gut Freund bleiben...
    Habe auch schon daran gedacht, ein Pärchen zu verkaufen, bin mir aber unsicher, ob hier jemand Puten halten will. Ich habe auch keine Ahnung, was Puten kosten?!
    Was ganz interessant war, wenn es jetzt auch nicht direkt zum Thema gehört:
    vor einiger Zeit war ein Junge aus der Nachbarschaft hier zum Puten gucken, da waren die noch kleiner und ließen sich richtig streicheln und kuscheln. Der erzählte am nächsten Tag in der Schule davon ( wie gesagt, Ostfriesland, wirklich ländlich hier!!! ), gerade mal 2 Kinder kannten Puten aus seiner Klasse.

    Werde nochmal ein aussagekräftiges Foto von der hellen Pute machen, optisch gefällt sie mir ja gut.

    Und Du läßt jetzt noch Puten brüten, die kommen mit der Aufzucht dann in die kalte und dunkle Jahreszeit, das wird? Ich habe ja immer noch gluckende Hühner und habe es mir bis jetzt verkniffen, ihnen Eier unterzulegen...

    Irgendwie ist heute mein Internettag - wenn das Wetter auch so launisch ist

    VG,
    Evelyn,
    die etwas Schwierigkeiten beim Tippen hat, da Kätzchen entweder auf Tastatur sitzt oder meint, bei mir auf dem Nacken sitzen zu müssen...

  6. #186

    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    166
    Themenstarter
    Hallo Odranoel,
    das hat sich jetzt überschnitten! Muss das aber nochmal in Ruhe lesen, damit ich mir das erstmal im Ist - Zustand vorstellen kann! Das sind ja wirklich allerhand Ställe!
    Werde gleich nochmal lesen!!

    VG,
    Evelyn

  7. #187
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo canaria,
    haste denn jetzt einen Zwischenstop-Platz gefunden?
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  8. #188
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hi Nicolexa,
    ja - man muss sich die Ställe auch einfach leer vorstellen.
    Nur eines mag ich nicht, die Puten mit den hühnern zusammen laufen lassen,
    wegen der SKK.
    Das wäre mir zu riskant.
    Für Tipps bin ich wirklich sehr dankbar.
    Übrigens kann es sein, dass ich von Lexx seine Cayugaenten bekomme,
    so brauche ich meine einsame nicht zu verkaufen. Denn mein Cayugaentenerpel ist streng monogam und schaut die zweite nämlcih nicht an.
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  9. #189

    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    166
    Themenstarter
    Hallo Odranoel,
    vorab Verständnisfrage:
    Der Hühnerhof wird von allen dort ansässigen Stallbewohnern ( bis auf die Puten ) benutzt.
    Im Maransstall sind die Puten nicht möglich, da zu laut oder auch durch Wasserratten gefährdet? Weil die Leinegänse könnten doch dahin, wo Bach und Teich sind?
    Ich befürchte nur, mein Vorschlag ist zu simpel, sonst hättest Du es längst gemacht! Und bitte nicht hauen, wenn ich jetzt aus Unwissenheit irgendwelche wertvollen Tiere achtlos irgendwohin packen wollte..!!
    Vielleicht bekommst Du ja noch brauchbarere Tipps!
    Ich hatte nur gedacht: Puten allein zusammen und brauchen keine Wasserstelle.

    Gruß,
    Evelyn

  10. #190
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hmmmm......
    die Puten könnten schon in den Maransstall keine Frage,
    aber wenn ich die Leinegänse auf das benachbarte Grundstück, also zum
    Hühnerhof bringe, sind dort die Höckergänse.
    Ich kann nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, ob die Ganter auch auf die
    Leinegänse dann steigen wird.
    Sagen wir mal so, zu der Zeit, wo sie anfangen wollen zu brüten, müßte ich sie in einen gesicherten Stall bringen.
    Da haste Recht, das ist dann der Maransstall auch nicht, aber für die Puten ungefährlich, da Wasserratten nicht an große Puten gehen.
    Ich wollte nur irgendwie meine Stämme ein bißchen auseinander dividieren,
    aber vielleicht sehe ich das zu streng?
    Auf alle Fälle ist die Voliere mit einem Netz oben und der Putenstall klein.
    Ich könnte dort auch andere Tiere laufen lassen.
    Die Flügel stutzen mag ich nicht, da ich gesehen habe, dass auch Flügel stutzen bei Puten nichts bringt. Sie können trotzdem wunderbar fliegen.
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

Seite 19 von 39 ErsteErste ... 915161718192021222329 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Putenaufzucht ohne Kokzidiostatika
    Von Wyandotter im Forum Puten
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 02.06.2023, 09:40
  2. Kosten bei Putenaufzucht
    Von Markus1974 im Forum Puten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.06.2016, 18:29
  3. Putenaufzucht
    Von Wolf87 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.06.2014, 18:03
  4. Putenaufzucht
    Von xandy007 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.05.2014, 12:38
  5. Putenaufzucht
    Von xandy007 im Forum Puten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.04.2014, 09:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •