Habe gerade eine Anzeige entdeckt, in der Moorhühner angeboten werden.
Es soll sich um eine sehr seltene und gelb-legende Rasse handelt.
Junghennen kosten € 75,--, Bruteier € 6,--/Stk.
Kennt diese Hühner jemand ?
Ist das tatsächlich eine Rasse ?
![]() |
Habe gerade eine Anzeige entdeckt, in der Moorhühner angeboten werden.
Es soll sich um eine sehr seltene und gelb-legende Rasse handelt.
Junghennen kosten € 75,--, Bruteier € 6,--/Stk.
Kennt diese Hühner jemand ?
Ist das tatsächlich eine Rasse ?
2,12 Altsteirer
0,2 Seidenhuhn
0,1 Alt-Seiden-Steirer
meinst du vielleicht diese?
https://www.erhaltungszucht-gefluege...ndex.php?id=69
LG Magda
„Principiis obsta. Sero medicina parata, cum mala per longas convaluere moras.“ Ovid
Hallo Magda !
Hab dir eine pm geschickt. Ich weiß ja nicht, ob sich der "Züchter" sonst auf den Schlips getreten fühlt, wenn ich das hier so poste.
2,12 Altsteirer
0,2 Seidenhuhn
0,1 Alt-Seiden-Steirer
Hi,
ich denke du meisnt die:
https://www.broholmer-zucht.com/moorhuehner-gelbleger
So wie ich das sehe sind das Marans Kreuzungen mit Grünlegern? Also Kreuzungstiere, keine Rasse. Gelbe Eier sehe ich da auch nirgendwo, "nur" olive, braune, normale Farben.
Es gibt auch Mooshühner, ebenfalls aus Marans und Grünlegern entstanden und auf olivene Eier gezüchtet, allerdings sind das auch Mixe, nicht wirklich rein/durchgezüchtet. Ich bezweifele stark das die reinerbig für grüne Eier sind.
Seltene Rassen sind meist garnicht mal so teuer, da freuen sich die Züchter über jeden neuen ernsthaften Züchter.
Wer sich Moor- oder Mooshühner kaufen will kann das ruhig machen, ich würde sie mir eher selber zusammenkreuzen. Bunte Bruteier von buntlegenden Truppen mit diversen Marans und Grünleger/Braunleger Variationen gibt es auch recht günstig zu kaufen, machen viele.
LG Thorben
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
Ich denke, das ist eher ganz große Geschäftemacherei mit Hybriden. Hoffentlich fallen da nicht so viele drauf rein.
Diese Geschäftemacherei lehne ich auch ab.![]()
Jeder kann Rassen kreuzen und nach Lust und Laune benennen. Bei uns gibt es auch so einen Züchter der Ammerländer Moorhühner verkauft. Ich war mal auf dem Hof weil ich ja auf seltene Rassen stehe. Ergebnis ein kunterbunter Mix aller möglicher Rassen, zwischen drin zitronenfarbige Brakel die mir als Zitronenhuhn angeboten wurden und Mixe aus Welsumer und Ostfriesischen Möwen die dann als Moorhuhn verkauft wurden. Wenn nicht alle Hennen gleich aus sehen kannst Du es vergessen, dann sind das Mixe deren Eier vergoldet werden. Durchgezüchtete Tiere die auch in der nexten Generation gelbe Eier legen sehen anders aus.
Zu "Moorhühnern" fällt mir nur DAS hier ein:
Moorhuhn
sorry![]()
LG
Maria
Do, wat de wüsst, de Lüüt snakt doch
Das ist das beste Moorhuhn MGrie, dafür gebe ich auch gerne Geld aus!
Lesezeichen