Mach ich gegen Ende der Woche. Momentan sind wir unterwegs ins Erzgebirge zu meiner Schwester![]()
![]() |
Mach ich gegen Ende der Woche. Momentan sind wir unterwegs ins Erzgebirge zu meiner Schwester![]()
Meine Hühner fressen die Brennnesseln nur im Frühling roh, nachdem sie 1 Tag gewelkt haben.
Ab Sommer werden die rohen Brennessen verschmäht. Aber gekocht sind sie nach wie vor der Hit.
Blätter und Samen abstreifen, mit weiteren Gemüsen, wie Kartoffeln oder Möhren, 1 Knoblauchzehe u./o. Eierschalen, alles zusammen mit etwas Wasser in den Gemüsezerkleinerer. Den Brei dann in einen Kochtopf geben noch 3 Eßlöffel geschrotetes Hühnerfutter dazu und einigen Minuten kochen. Der Brei sollte dick, aber nicht fest sein. Eventuell Wasser hinzufügen.
Das ganze abkühlen lassen. Ich hebe dann noch getrockneten Oregano unter
und wenn vorhanden, Speisereste vom Tisch (bei den Hühnern sehr beliebt), oder er wird etwas getrocknetes, zerstoßenes Brot, mit kochendem Wasser überbrüht und abgekühlt, untergehoben.
Dann kommt das ganze in einen Napf und übernacht abgedeckt in den Kühlschrank und wird den Hühnern zum Frühstück serviert, zusätzlich zum regulären Hühnerfutter. Und Abends ist der Napf leer.
Geändert von Bea65 (09.09.2023 um 00:59 Uhr)
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Es gibt nichts was es nicht gibt.
Meine 6,5 Wochen alten Küken fressen jetzt die Blätter der Brennnesseln im Auslauf. Hier hat vorher noch ein Huhn das Blatt einer frischen Brennnessel abgerissen. Niemals.
LG Heike
Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
Lucius Annaeus Seneca
darf man denn Brennesseln kochen?
- gehen da nicht Vitamine verloren?
ich hatte noch nie frische Brennesseln im Feuchtfutter - muß ich heute gleich mal ausprobieren?
gibst Du die frisch oder besser einen Tag welken lassen?
Geändert von giggerl07 (09.09.2023 um 09:15 Uhr)
8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama
Was soll das Kochen bewirken? Die Brennhaare sind schon durch das Zerkleinern unwirksam.
Unsere Hühner fressen rohe Brennnesseln ganzjährig in zerkleinerten Form, im Winter die Getrockneten,
jeweils in Feuchtfutter untergemengt.
Edit: weder kochen noch welken lassen, einfach in einem mechanischen oder elektrischen Zerkleinerer verarbeiten. Oder Handschuhe an, zwischen den Händen verreiben und kleinschneiden.
Geändert von Silmarien (09.09.2023 um 09:23 Uhr)
Hm, kochen würde ich sie auch nicht. Ich habe hier zwei Lager - ein Teil frisst sie frisch vom Stängel, der andere Teil nur wenn ich die Blätter hacke, mit Weichfutter gemischt. Die Samen pflücken Alle.
Ich würde die Brennessel niemals kochen,da geht mir zuviel verloren.
Frisch kleingeschnitten ins Feuchtfutter werden sie sehr gerne gefressen,anfangs sehr klein schneiden erhöht die Akzeptanz.
Ob frisch,angewelkt oder getrocknet fressen es die Hühner gerne,sie müssen bei meinen Hühnern nur kleingeschnitten sein so das sie nicht mehr brennen.
Liebe Grüße Susanne
„Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“
da bin ich mal gespannt ob meine verwöhnten Zwerge das mögen
8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama
Tipp zur Verarbeitung frischer Brennesseln: In kaltem Wasser untertauchen. Nur ganz wenige Exemplare wissen nicht, dass sie danach nicht mehr brennen.....![]()
Nur selber denken macht schlau.
Lesezeichen