Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Fuchssichere Stallanlage, wie bauen ??

  1. #1
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560

    Fuchssichere Stallanlage, wie bauen ??

    Habe mich heute schon im thread "fuchs du hast ..........gestohlen", ausgelassen

    Was mach ich nun
    Zu keiner zeit mehr kann ich die hühner rauslassen, solange ich keinen "sicherheitstrackt "gegen füchse erstellt habe

    Ich möchte mir so schnell wie möglich ein neues sicheres hühnerhaus mit überdachter voliere bauen.
    Der stall selber wird 2 X 4 m gross und der überdachte auslauf drumrum 5 x 4m mit stall.
    Nun meine fragen:
    Wie mach ich diese voliere, fuchs-,ratten und mardersicher ??
    Darüber zerbrechte ich mir schon seit wochen den kopf, weil diese dramen wie jetzt hatte ich im letzten jahr auch schon 4 mal, erlebt

    Und ich will keine hühner für stuttgarter-füchse, züchten

    Meine gedanken sind, mit zwingerelemente die voliere zu begrenzen, weil da wo kein hund raus, auch kein fuchs reinkommt. Aber da komme ich nur die elemente auf ca. 750 euro und dann steht noch kein stall drinnen und der boden und dach sind auch noch nicht, gesichert

    Da dachte ich an verzinktem draht, 2.4 x 2,4 und 2.1 mm stärke und/oder besser den boden mit gehwegplatten 40 x 40 belegen (den erdboden mit beton zubetonieren möchte ich nicht, ist so endgültig), die sind ganz schön schwer, für fuchs und co.

    Oder welche günstigere möglichkeiten gibt es noch, habe ihr erfahrungen und tipps in sachen " sicherer stall und auslauf" .
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Maica!

    Zuerst mein Beileid! Ist ja grauslig, was bei Euch los ist....

    Ich würde ja vielleicht eher den Auslauf raubtiersicher machen, das ist vielleicht nicht so aufwändig?
    Z.B. alles mit Maschendrahtzaun einzäunen, 2m hoch und 50 cm tief eingraben, ich denke nicht, das der Fuchs am Tag unter dem Zaun durchgräbt, aber wer weiß? Bis 2m sollen Füchse hoch springen können, oben evtl. Elektro-Draht?. Wenn der Stall sicher ist (für nachts) und der Auslauf für den Tag, wäre es vielleicht nicht nötig, extra noch eine Voliere zu bauen.

    Aber dazu müßte man wohl die örtlichen Gegebenheiten kennen.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von Barnevelder
    Registriert seit
    02.04.2007
    Beiträge
    606
    Ich habe an einen meiner Ställe. eine Kleine Mauer die so 60cm im Boden ist. Davor noch verzinkter Kaninschendraht . fertig.
    Die höhe des gesamten Zauns beträgt 2m. Bei deinem Fall empfele ich noch einen Weidezaun(elektrozaun) an den unteren teil zu befestigen

  4. #4

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Stromzaun (z.B. Schafszaun ... gibt es aber auch speziell für Geflügel)scheint unerlässlich ... zusätzlich würde ich mich mal mit dem zuständigen Jagtaufseher unterhalten.
    Liebe Grüße
    Imke

  5. #5
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Themenstarter
    Einen elektrozaun kann ich vergessen, weil zwei seiten vom freilauf, dichte ligusterhecke ist, wo sich der kerl trotzdem durchdrückt.
    Der freilauf für die hühner ist ca.350 qm2 gross und da kommt ganz schön was an zaunmaterial zusammen.
    Wir haben uns anfang des jahres einen kostenvoranschlag machen lassen, für die fläche zaun ziehen (maschendraht) kostet nur 4.500.- euro und das bei einer zaunhöhe von nur 1 m, da lacht unser fuchs
    Der auslauf soll von der freien seite von meinen hunden gesichert werden und an der heckenseite ist bereits ein 1,50 wildgehege-zaun gezogen.
    Die voliere soll ja auch ratten und mardersicher und spatzensicher, habe ich ganz vergessen, werden.
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  6. #6

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hi,
    ganz einfach Maica,
    Stall:
    Fundamentplatte, rundrum Mauersockel, darauf Holzrahmengerüst. Draufvernagelt 4-Eckdrahtbahnen punktgeschweißt 19mm und 2,05 Stärke an einer Seite, die anderen 3 Seiten hochmauern oder verbrettern mit 24mm Brettern vom Sägewerk, obendrauf Dach mit 50cm Überstand. Eindeckung Dachziegel, Unterseite Nut-Federbretter.
    Voliere:
    analog - davor angebaut, als Bodenabdeckung kannst Du auch Betonplatten 50x50cm nehmen und als Dachabdeckung Plexiglas/Stegplatten. 50cm Überstand wegen den VG-$$.
    Grüße Peter
    PS. Elektrozaun ist sinnlos, wirkt nicht, weiß ich aus meiner eigenen Erfahrung, da buddeln sie sich unten durch.
    Grüße Peter

  7. #7
    Avatar von Barnevelder
    Registriert seit
    02.04.2007
    Beiträge
    606
    Oder falls garnicht klappt

    Stacheldraht
    Sebstschussanlagen
    10 Meter hohe Mauern aus Beton

    Oder einfach den zaun die ersten 60cm mit Kückendraht verstärken

  8. #8
    Gast
    Gast
    und vorallem nach unten. füchse budden gerne....

  9. #9
    Avatar von Barnevelder
    Registriert seit
    02.04.2007
    Beiträge
    606
    Ich habe ja schon geschrieben ein Mäuerlein so 50cm tieft in der Erde verbuddeln

Ähnliche Themen

  1. Wir bauen......
    Von Baby_red im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 19.02.2014, 19:27
  2. Fuchssichere Stalltür
    Von dewey3105 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 11.06.2013, 23:24
  3. Wir bauen um!
    Von kuduohr im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 20:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •