Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Marans - immer Federn an den Beinen?

  1. #1
    Avatar von SchokoEi
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    3

    Marans - immer Federn an den Beinen?

    Hallo,

    bin nun seit 3 Wochen stolze Besitzerin von drei Hennen. Habe sie als Marans-Hennen gekauft. Allerdings haben sie keine Federn an den Beinen.
    Da sie erst 14 Wochen alt sind, dauert es ja auch noch eine Zeit bis ich die ersten Eier erwarten kann. Bin gespannt, ob das dann die typischen dunkelbraunen Eier sind.
    Kennt sich jemand mit der Rasse aus und kann mir da etwas zu sagen?

    Beste Grüße,
    Schokoei

  2. #2
    Gast
    Gast

    RE: Marans - immer Federn an den Beinen?

    ja, marans haben immer federn an den beinen. wenn sie die nicht haben, dürfte es sich nicht um reinrassige marans handeln.

  3. #3
    Avatar von Barnevelder
    Registriert seit
    02.04.2007
    Beiträge
    606

    RE: Marans - immer Federn an den Beinen?

    Also Marans(sofern sie reinrassig sind) haben schon am ersten tag Federn an den Beinen. Deine exemplare dürften ein Mix aus Hybriden und Marans sein, aber ich bin mir nicht sicher. Könnte auch sein das sie weder Maran noch Maranmixe sind,ich meine das die Fußfedern sich dominant vererben. Aber zum Vererben müsste ich auch einen Züchter fragen, sorry

  4. #4
    Gast
    Gast

    RE: Marans - immer Federn an den Beinen?

    wieso aus hybriden und marans? ohne federn sind es mixe, ja, aber woher willst du das mit den hybriden wissen? das könnte alles mögliche sein.

  5. #5
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    In Grossbritannien haben die Marans standardgemäss keine befiederten Beine. Das wäre also durchaus auch eine Möglichkeit.

    Und Barnevelder hat Recht, was die Vererbung der Beinbefiederung angeht: die ist dominant.
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  6. #6
    Avatar von SchokoEi
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Hmmmmm.....naja, dann warte ich einfach mal ab, bis meine Damen Eier legen. Vielleicht hab ich ja Glück und ich hab ein paar englische Exemplare erwischt oder es sind wirklich keine reinrassigen, aber dafür legen sie trotzdem so schöne dunkle Eier. Mir bleibt wohl nur Abwarten...
    Aber auch wenn sie plötzlich klitzekleine weiße Eier legen, ich geb die drei nicht mehr her. Habe sie schon tief in mein Herz geschlossen.
    Sooooo zutraulich...unglaublich

    Vielen Dank schonmal für die Antworten.
    beste Grüße...

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772

    RE: Marans - immer Federn an den Beinen?

    Original von Godfather
    ja, marans haben immer federn an den beinen. wenn sie die nicht haben, dürfte es sich nicht um reinrassige marans handeln.

    tuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuut *Button drück* Falsch, nur die Franzmännischen äh Französischen marans haben Federn an den Beinen, die aus GB wie chook schon sagte, haben keine.
    Ich habe mir auch vorletztes Jahr insg. 6 Marans gekauft und entweder hatten sie gar keine oder kaum Federn an den Beinen. Allerdings waren dann auch die Eier nicht so schön dunkel-schoko braun.

    Guck mal da

    sind auch ein paar schöne Links verlinkt .

    o. hier

  8. #8
    Avatar von Barnevelder
    Registriert seit
    02.04.2007
    Beiträge
    606

    RE: Marans - immer Federn an den Beinen?

    @godi

    War ja nur eine Vermutung. Ich hab mich wohl falschaugedrückt
    Denn viele Bauern verkaufen mixe (aus rasse und Hybriede) oft als reinrassig

  9. #9
    Avatar von Moni V.
    Registriert seit
    19.08.2006
    Beiträge
    342
    Hallo Schokoei,

    ich habe mir letztes Jahr auch 3 Maranshennen gekauft, die sollten 20 Wochen alt sein.
    Eine der 3 hat bei genauerem Hinsehen Federchen an den Beinen, eine ist 50% grösser als die anderen, eine hat weisse Beine, eine andere einen riesigen Kamm, der überm Auge hängt. Die eine, die einen kupfernen Halsbehang hat, hat dafür federlose, nahezu weisse Beine.
    Mit 34 bis 36 Lebenswochen (gerechnet nach Angabe des Verkäufers) begannen sie zu legen und sie legen sehr gut. Ich weiss nicht genau, wievielel Eier Marans legen, meine legen genausoviel wie die Legehybriden. Die eier isnd auch sehr dunkel.
    Der Einzige, der behauptet, sie wären reinrassig, ist ihr Verkäufer/Züchter.
    Es sind aber absolut liebe, nette Tiere, ärgern tut mich nur dass ich für das Geld,was ich bezahlte, ich wollte ja was Besonderes und habe entsprechend bezahlt. Lehrgeld
    Kannst mir ja mal privat schreiben, wo deine Marans denn hersind.
    Vielleicht sind unsere Tiere ja sogar verwandt

    liebe Grüsse,
    Moni
    Liebe Grüsse,

    Moni

  10. #10
    Avatar von Barnevelder
    Registriert seit
    02.04.2007
    Beiträge
    606
    Auf Bauernmärkten/Geflügelbörsen verkaufen oft unseriöse Bauern ihre Tiere als reinrassig, aber seitdem ich micht Rassen besser auskenne(den Büchern/hüfo sei dank) kaufe ich nur noch beringte Tiere. Beringte Tiere kommen von einem Züchter und sind in den meistenfällen Reinrassig. Schocko Ei ´haben deine Tiere Ringe ??

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Federn werden immer heller
    Von Geflügelneuling im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.07.2014, 19:30
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.03.2014, 18:48
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.05.2012, 19:47
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.11.2011, 10:50
  5. blausperber kriegt federn an den beinen
    Von phoenix27 im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.09.2009, 10:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •