Ich glaub, das brüten lasse ich. Ich hab es noch nie gemacht und überhaupt nix da, was man dafür braucht.![]()
![]()
![]() |
Ich glaub, das brüten lasse ich. Ich hab es noch nie gemacht und überhaupt nix da, was man dafür braucht.![]()
![]()
Hat das nicht mal jemand im Dekolleté gemacht? :-)
Und dann? Will man das Tier dann wieder der Natur zuführen?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Ich steck mir nix ins Dekolleté... Ich hab gerade meine 2 Kinder ins Bett manövriert und die kleine wollte immer nur auf den Arm. Wenn die Phase vorbei ist, ist da gesperrt, da kommt mir auch kein Ei mehr auf den Arm und noch näher ranwir haben aber auch gerade Grippe, Mittelohrentzündung und Asthma hinter uns und sind noch etwas gerädert.
Ich würde ein einzenes Fasanenei, selbst wenn ich die Möglichkeit hätte, nicht mitbrüten. Fasane brauchen 28 tage bis zum Schlupf, die Küken sind klein, empfindlich, und vom Verhalten her deutlich anders als Hühnerküken. Selbst wenn man die unterschiedliche Brutdauer managt, kommen Fasanenküken zwischen Hühnerküken großer Rassen viel zu leicht unter die Räder, und mit Zwergrassen zusammen ist es auch subotimal. Es ist zwar machbar, aber es sollte meiner Meinung nach sehr gut überlegt werden. Ein Fasanenküken alleine aufzuziehen ist aber auch keine Option. Dann das Ei lieber essen, oder draußen irgendwo hinlegen, wo es vielleicht ein anderes Tier satt macht.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Hallo Rickste. Wenn ich dir nicht vertrauen würde, würde ich das Objekt für einen polierten Stein halten - Eier vom heimischen Jagd-oder Ringfasan sehen jedenfalls anders aus.
Lesezeichen