Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 62

Thema: Schlachtmesser? Und...?

  1. #41

    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    53

    Rupfen sparen?

    Ich hätte da noch einen Tip, wenn man sich das Rupfen sparen will:
    die Haut abziehen / häuten, da sind dann die Federn auch gleich weg.

    Man hat dann zwar keine knusprige Haut, aber das braucht man ja nicht immer, je nach Rezept und kann damit auch Kalorien sparen.
    Muss ja nicht alles vom Mensch verwertet sein, die Wenigsten werden ja z. B. auch die Füße essen, die z. B. in Spanien glasiert eine Spezialität sind. :P

  2. #42
    Avatar von bernhart
    Registriert seit
    06.05.2006
    Beiträge
    357
    Servus,

    Ein zweischneidiges Messer zu verwenden klingt wie eine gute Sache. Allerdings habe ich weder beim Eisenwarenhändler, noch bei einem Messerschmied/Messerschleifer eines bekommen.
    Das einzige zweischneidige war ein Dolch; aber da ist die Klinge doch ihre 3cm breit und die Spitze nicht spitz genug.
    Wo bekomme ich denn ein gutes Schlachtmesser?

    chook schreibt von einem 4kantigen chinesischem Kochmesser; Wo hast Du denn das herbekommen.

    liebe Grüsse
    Bernhart

  3. #43
    Avatar von Sefina
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    961
    Mein Mann ist Koch , schau mal hier..
    http://www.dick.de/de/270.php?wareng...hauptgruppe=34
    Thaimesser
    Art.-Nr. VE Verpackung
    91040200 6 Schachtel
    Da findest du eigentlich alle nötigen Messer, etc.

    LG sefina
    Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint.
    Kurt Tucholsky

  4. #44
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Meine Schlachtemesser stammen von Ebay. Es waren 6 Stück für 11 Euro. Nach anfänglicher Skepsis, nimmt die auch Schwiegerpapa für die Kaninchen. Er hatte sonst auch so ein schon gaaaanz dünnes, schon viele Jahre gebrauchtes.

    Die letzten Hühner die ich geschlachtet habe, wurden einfach aus dem Auslauf gefangen. Die waren recht zahm. Sogar beim umgreifen um sie fest genug zum betäuben und Kopf abhacken zu halten, haben sie ganz ruhig und neugierig geschaut und friedlich vor sich hin erzählt. Das fällt dann erstrecht schwer, aber ich glaube die haben garnichts mitbekommen. Und jetzt erzählen sie den vielen Masthühnern und Legehennen im Hühnerhimmel wie schön sie es hatten.

  5. #45
    Avatar von bernhart
    Registriert seit
    06.05.2006
    Beiträge
    357
    also auch bei ebay und dick.de finde ich keine zweischneidigen Messer.
    Die einzigen zweischneidigen sind die Springer-Messer für Halb-Starke; und die sind nur einseitig abgezogen (geschärft?!) , damit sie nicht unter das Waffenverbotsgesetz fallen.

    hmm, was tun fisch?

    Bernhart

  6. #46
    Avatar von bernhart
    Registriert seit
    06.05.2006
    Beiträge
    357
    Hier ein Foto von einem Messer, welches ich zu hause habe.
    Ist da die Klinge zu breit?
    gruss
    Bernhart
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #47
    Avatar von Sefina
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    961
    Hallo Bernhart,
    ich finde dein Stechmesser recht breit. Wir verwenden ein sehr schlankes Stechmesser von Solingen. Warum soll dein Messer beidseitig geschärft sein?
    Liebe Grüße sefina
    Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint.
    Kurt Tucholsky

  8. #48
    Avatar von bernhart
    Registriert seit
    06.05.2006
    Beiträge
    357
    hat windfried weiter oben in diesem Thread empfohlen und klingt für mich nachvollziehbar.

    schlachtmesser ist wenn es sauber geschliffen ist zweischneidig damit kann man nicht mehr viel falsch machen. diese messerform empfehle ich allen neulingen. gruss windfried

    lg
    Bernhart

  9. #49
    Avatar von Sefina
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    961

    Nun, ich kenne keinen Metzger, Schlachter oder Koch, der solch einen Dolch verwendet.
    Da werden nur hochwertige, schmale Stechmesser (gut abgezogen) verwendet.
    Das Tier soll ja nicht leiden.
    Vieleicht wirst du bei Jagtmessern fündig.
    http://www.sportdeckers.de/40986/home.html
    Einfach mal anschreiben
    Viele Messer eignen sich allerdings eher zur Deko.

    Liebe Grüße sefina
    Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint.
    Kurt Tucholsky

  10. #50
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Themenstarter
    Mal auf die Schnelle....da ich ja im Besitz dieses Messers von Windfried bin

    Das ist ein Zwilling-Messer, was Windfried selber vorne spitz und zweischneidig geschliffen hat. Also gekauft hätte es nur eine Schneideseite.
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •