Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: 37,5°C zu kalt zum brüten?

  1. #1

    Registriert seit
    14.04.2020
    Beiträge
    4

    37,5°C zu kalt zum brüten?

    Hallo,
    ich möchte morgen mit meiner ersten Kunstbrut starten. Ich habe einen vollautomatischen Motorbrüter (Mini 2 Advance). In den Herstellerangaben steht eine Bruttemperatur von 37,5°C für Hühner drinen. Hier lese ich aber überall von einer Temperatur von 37,8°C.
    Bin mir gerade unsicher was ich machen soll. Das gleiche gilt für die Luftfeuchtigkeit. Der Hersteller gibt 40-50% an. Das würde ja passen oder?
    Sollen die Bruteier erst auf Zimmertemperatur gebracht werden bevor sie in den Brüter kommen?
    Habt ihr noch irgendwelche Tips für mich? Ich möchte nichts falsch machen.
    Lg Gflower

  2. #2
    verhaltensoriginell Avatar von Rackelhuhn
    Registriert seit
    27.03.2018
    Ort
    Teltow
    PLZ
    14513
    Beiträge
    1.542
    Ich brüte u.a. auch mit Brinsea. 37,5°C ist richtig. Die Luftfeuchtigkeit auch.
    Persönlich hab ich 37,6°C eingestellt, dann heizt die Maschine immer, wenn die Temperatur auf 37,5°C fällt.

    PS: 37,8°C gilt für die großen Schrankbrüter! Nicht für die Kompaktklasse!!!
    Einfach war ich nie.

  3. #3

    Registriert seit
    14.04.2020
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Vielen Dank für deine Antwort. Soll man die Bruteier erst auf Zimmer Temperatur bringen und dann einlegen oder direkt vom kalten in den Brüter?

  4. #4
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.697
    Ich würde sie erst auf Zimmertemperatur kommen lassen. Schadet sicher nicht. Viel Erfolg bei der 1. Brut, und gute Nerven wünsche ich dir.

    LG
    Mara

  5. #5

    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.105
    Ich habe jetzt eine Brinsea Ovation 56 Advance. Sie läuft schon mal vor, die Bruteier sind noch in der Post. Es wurde erklärt das man die Bruteier 25 Stunden ruhen lassen soll bevor man sie einlegt. Da ich nicht weiß wie alt die Eier wirklich sind würde ich sie gerne zeitiger einlegen, ausruhen können sie sich auch in der Maschine....

    ....oder wie seht ihr das?

  6. #6

    Registriert seit
    20.02.2015
    PLZ
    38***
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    185
    Zitat Zitat von Landleben Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt eine Brinsea Ovation 56 Advance. Sie läuft schon mal vor, die Bruteier sind noch in der Post. Es wurde erklärt das man die Bruteier 25 Stunden ruhen lassen soll bevor man sie einlegt. Da ich nicht weiß wie alt die Eier wirklich sind würde ich sie gerne zeitiger einlegen, ausruhen können sie sich auch in der Maschine....

    ....oder wie seht ihr das?
    Hallo,
    Die Eier müssen sich erst wieder beruhigen, der Transport erschüttert die Eier doch sehr. 24 Stunden ruhen lassen. Dann erst in den Brüter legen.
    Gruß Sandra

  7. #7

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.478
    Ja, ich würde das auch einhalten, bevor sie angebrütet werden und mit der Spitze nach unten gelagert.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  8. #8

    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.105
    Jetzt habe ich die Eier eingelegt....musste feststellen das nur 40 Hühnereier in die Maschine gehen, obwohl 56 angegeben sind...

    ....oder meinen die Zwerghuhneier?

  9. #9

    Registriert seit
    26.12.2018
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    655
    Zitat Zitat von Landleben Beitrag anzeigen
    Jetzt habe ich die Eier eingelegt....musste feststellen das nur 40 Hühnereier in die Maschine gehen, obwohl 56 angegeben sind...

    ....oder meinen die Zwerghuhneier?
    Bei mir passen 56 normale Hühnereier rein. Hast du sie auf die Spitze gestellt oder die Eier gelegt?

  10. #10
    Avatar von kükenei
    Registriert seit
    06.09.2015
    Ort
    da wo das Land furchtbar platt ist
    PLZ
    47...
    Beiträge
    1.989
    Wie hast Du die Eier denn reingetan?
    56 bekommt man nur rein, wenn sie auf der Spitze stehen, wenn Du sie auf die Seite gelegt hast könnte 40 passen.
    Liebe Grüße vom Kükenei

    mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.06.2013, 07:53
  2. Hilfe! Serama und Chabo wollen brüten.. Brüten laßen oder nicht?
    Von Kopfkrötemitnakenschenkel im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.03.2013, 07:40
  3. "Kalt" brüten
    Von Weyz im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.03.2011, 11:15
  4. Zu kalt???
    Von Simba im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.08.2007, 05:41
  5. zu kalt?
    Von Simba im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.08.2007, 16:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •