Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Küken koten klare Flüssigkeit und Kotstücke

  1. #1

    Registriert seit
    06.04.2020
    Beiträge
    23

    Küken koten klare Flüssigkeit und Kotstücke

    Hallo liebe Hühnerfans,

    ich bin neu hier und freue mich, als Neuling Fragen an Erfahrene stellen zu dürfen. Gerade wenn man mit dem Halten beginnt, hat man Anfangs viele Fragen und macht sich Sorgen um alles mögliche

    Nun zu meiner Frage: ich halte drei kleine Bielefelder Kennhuhn-Küken in Kunstbrut. Zwei Weibchen und ein Männchen. Eines der Weibchen ist 4 Wochen alt, die anderen beiden 5 Wochen.

    Nun bereiten mir zwei der Küken etwas sorgen. Das Männchen (5 Wochen) trinkt wahnsinnig viel, isst aber eigentlich auch sehr gut. Nun hat es aber seit 3 Wochen schon diesen Durchfall. Mit Durchfall meine ich klare Flüssigkeit und Kotstücke. Vor 2 Wochen waren rote Fetzen drin, da tipp ich aber einfach mal auf etwas Darmschleimhaut oder so, ich weiß nicht. Angeschlagen ist es auch nicht, eigentlich recht normal. Es entwickelt sich auch prima, die Federn sprießen und wachsen.

    Selbiges gilt für die kleine (4 Wochen). Sie hat aber erst seit einer Woche diesen Durchfall. Trinken tut sie nicht so viel wie der andere, aber normal halt. Essen genau so. Aber eben auch dieser Durchfall.
    Irgendwie beteiligt sie sich aber nicht so, sprich steht manchmal eher alleine herum. Und bei ihr kamen heute Geräusche aus Magen oder Darm, es hat geknurrt..

    Die andere, in meinen Augen gesunde kleine (5 Wochen) entwickelt sich auch prächtig und hat normalen Kot.

    Alle haben keine verklebte Kloake. Und wenn die beiden Durchfallküken mal „machen“, hört man das echt noch weit, das kommt wie geschossen aus der Kloake...

    Wiegen tun alle so rund 100 Gramm. Ab und zu lasse ich sie in den Garten, wobei sie die letzten Tage nicht raus durften, da Regen.

    Essen tun alle diesen Gra-Mix von Countrys Best, Küken- und Wachtelmischung. Hin und wieder kriegen sie etwas Bulgur, an Gemüse oder Obst waren die kleinen nie interessiert.
    Vogelsand mit Muschelschalen steht ihnen zur Verfügung, da picken sie aber sehr selten darauf rum, wird tatsächlich eher weggebuddelt und verschwindet unter dem Heu.
    Als Unterlage nutze ich Alpenwiesenheu für Kaninchen. Ist das überhaupt gut? Anfangs nutzte ich normales Kleintierstreu, davon haben Sie aber immer gegessen. Dadurch, dass die Kotstücke so sichtbar waren, haben sie auch davon immer wieder gegessen... vom alpenwiesenheu essen sie auch hin und wieder, bis jetzt aber haben sie das prima verdaut, glaube ich. Morgens war der Kropf zumindest leer.

    Die Küken sind meistens mit Ausgraben beschäftigt. Beim Essen landet sehr viel auf dem Untergrund des Heus, da graben sie das meistens aus und picken lieber auf dem Boden rum als in dem Futterautomaten

    Ansonsten hab ich die Wärmelampe meistens an, über Nacht schalte ich sie aus (heißt 7-8 stunden Dunkelheit) und die Küken schlafen brav. Ist das gut?
    Schlafen tun sie alle gleich viel und zusammen.

    Ab und zu massiere ich Ihnen den Kropf, wenn sie sich vollgehauen haben. Stören tut sie das nicht.

    Was könnte das sein? Was verursacht den Durchfall? Sind sie vielleicht verstopft?

    Ich wär euch echt über jede Hilfe dankbar. Bin aktuell dabei, einen TA zu finden, der sich auch auf Hühner spezialisiert hat.

    Anbei noch ein Foto des Kotes und dann noch eins der Küken. Der in der Mitte und die Dame unten im Bild sind beide Problemküken.

    Liebe GrüßeIMG_1309.jpg

    IMG_1312.jpg


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Geändert von Nerd (05.05.2020 um 12:56 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Der Gra-Mix ist kein geeignetes Kükenaufzuchtfutter. Es ist ein Ergänzungsfutter. Das würde ich als erstes wechseln. Da bei anhaltendem Durchfall - besonders bei Küken - auch immer an Kokzidien gedacht werde sollte, wäre eine Abgabe einer Kotprobe beim Tierarzt sinnvoll.

  3. #3

    Registriert seit
    06.04.2020
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Uiuiui, das wusste ich nicht. Gut, dass ich gefragt habe. Danke!!! Die armen Küken...


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  4. #4
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.311
    Schau mal hier unter "Watery": https://chat.allotment-garden.org/in...?topic=17568.0 Schaut so aus wie Hungerkot. Wie SalomeM schon geschrieben hat, päppel die Kleinen mal mit z. Bsp. Rührei mit Oregano, kleingeschnippelte Brennesseln usw. Und lass den Kot untersuchen.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #5
    Avatar von Liluma
    Registriert seit
    10.09.2018
    PLZ
    408..
    Land
    Deutschland, NRW
    Beiträge
    504
    Ist deine Wärmelampe mit Rotlicht? Oder warum schaltest du die nachts aus? Das wäre mir ja im Traum nicht eingefallen, da hätte ich sie lieber (wenn überhaupt) tagsüber ausgemacht, wenn sie eh die ganze Zeit rumwuseln, aber ihnen nachts noch die Wärme gegönnt...

  6. #6

    Registriert seit
    06.04.2020
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    Schau mal hier unter "Watery": https://chat.allotment-garden.org/in...?topic=17568.0 Schaut so aus wie Hungerkot. Wie SalomeM schon geschrieben hat, päppel die Kleinen mal mit z. Bsp. Rührei mit Oregano, kleingeschnippelte Brennesseln usw. Und lass den Kot untersuchen.
    Scheiße. Jetzt tut mir das wahnsinnig Leid. Ich hatte mich im Vorderein zu dem Futter informieren sollen und nicht direkt das nehmen, was die Dame mir im Tierbedarfsladen in die Hand drückt... war total fahrlässig. ich werde sofort auf ein geeignetes Alleinfutter umsteigen, die Tiere mit euren Tipps aufpeppeln und den Kot untersuchen lassen. Danke!!!


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  7. #7
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.311
    Ärgere dich nicht! Nächstes Mal bist du schlauer!

    Fast vergessen: Herzlich willkommen bei den Hühnerverrückten!
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  8. #8

    Registriert seit
    06.04.2020
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Liluma Beitrag anzeigen
    Ist deine Wärmelampe mit Rotlicht? Oder warum schaltest du die nachts aus? Das wäre mir ja im Traum nicht eingefallen, da hätte ich sie lieber (wenn überhaupt) tagsüber ausgemacht, wenn sie eh die ganze Zeit rumwuseln, aber ihnen nachts noch die Wärme gegönnt...
    Vorher hatte ich eine mit Rotlicht, bin auf eine mit weißem Licht umgestiegen. Hatte sehr oft gelesen, dass ein Gesetz besagt, man solle das Licht für mindestens ein paar Stunden ausschalten und die Tiere im Dunkeln lassen, weil sie sonst die ganze zeit essen. Sinnvoller wäre es, zu einem Dunkelstrahler zu greifen und die Rollläden runterzulassen, fällt mir grad auf... ich lass das ab jetzt.. danke


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  9. #9
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.311
    Da hast du was Falsches gelesen. So kleine Zwerge dürfen rund um die Uhr fressen, wenn sie wollen. Es sollte ja auch immer Futter bereit stehen.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  10. #10

    Registriert seit
    06.04.2020
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    Da hast du was Falsches gelesen. So kleine Zwerge dürfen rund um die Uhr fressen, wenn sie wollen. Es sollte ja auch immer Futter bereit stehen.
    Okay


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken hat Hautsäcke mit Flüssigkeit
    Von auxetic im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.12.2022, 23:17
  2. Huhn ca. 6 Jahre alt tot, gelbe klare Flüssigkeit aus Schnabel
    Von chrisu im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.09.2018, 00:01
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.03.2016, 20:49
  4. Küken gackert beim Koten
    Von Gaya im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 18:30
  5. Küken tut sich schwer beim koten
    Von federchen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 11:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •