Ist das möglich?
Was spricht dagegen? Oder was müsste ich bedenken oder beachten?
![]() |
Ist das möglich?
Was spricht dagegen? Oder was müsste ich bedenken oder beachten?
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Ich habe oft gelesen, dass Serama Hennen gute Wachtel-Glucken sind, sowohl das Brüten, als auch beim Aufziehen, trotz "sprachlicher Problemen".
Von anderen Zwerg-Hennen habe ich gelesen, dass sie zwar die Eier brüten, aber in der Regel dann die Küken verstoßen.
Japanische Legewachteln ... mein Raptoren Park
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Seramas hab ich (noch) nicht @fenris. evtl. geeignet wären hier "nur" Zwergcochins und Seidenhennen (wobei nur erstere gerne brüten wollen).
Mein Gedanke war es einer Zwergcochin erst so 2-3 Hühnereiner zu geben und nach 4 Tagen dann noch ein paar Wachtel_BE dazuzulegen. Die müssten dann quasi zeitgleich schlüpfen. Die Wachteln würde ich per Hand aufziehen, die Hühnerküken der Glucke lassen.
Sind alles aber nur Gedanken...Wachteln "fertig" kaufen ist immer so eine "Vertrauenssache". So gute und handzahme Tiere, wie ich sie seinerzeit von Claudia bekommen habe, sind schwer zu bekommen.
Und Kunstbrut möchte ich nur ungerne.
(Meine Wachtelchen sind ja alle in einer Nacht von einem Streuner getötet worden.)
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Oh, das tut mir riesig leid, mit dem Verlust der Wachteln
Ich bin die Links von Dorinta durchgegangen (Danke hierfür).
Das Brüten klappt dann doch auch mit größeren Hühnern ... und auch das Führen.
Ist wohl wie immer vom individuellen Tier abhängig.
Ich wünsche viel Glück bei der Ammenbrut! Halte uns bitte auf dem Laufenden, wenn du die Brut beginnst![]()
Japanische Legewachteln ... mein Raptoren Park
Es ist eine Zwerg-Cochin Dame mit knapp 500 g. Sie sitzt stoisch in ihrem Nest und lässt sich durch nichts beirren....
Meine Überlegung ist, ihr die Wachtelküken jedoch wegzunehmen und sie per Hand aufzuziehen. Die fleißige Glucke aber dann ganz ohne Küken zu lassen, bringe ich nicht übers Herz. Deswegen wollte ich ihr zwei bis drei eigene Eier geben, die sie dann natürlich auch behalten kann. Damit sie zeitgleich schlüpfen müsste ich aber den genauen Zeitpunkt wissen. Reichen 4 Tage vorher aus?
Sind drei Eier zu viel? Es kommen ja schließlich 12 wachteleier dazu? Ist das so möglich oder ist das totaler Mumpitz?
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Ich habe gelesen, dass dies viele so machen, wie du beschrieben hast.
Also kein Mumpitz
Da ich allerdings nur theoretisches Wissen über Naturbruten habe, will ich nicht spekulativ was in den Raum werfen.
Vielleicht findest du Hinweise in den Links von Dorinta!
Japanische Legewachteln ... mein Raptoren Park
Die habe ich gelesen... Da ist es nicht richtig... Wälze noch etwas in Büchern und www....
So ins blaue bin aus traue ich mich nicht.... Noch ist ja nichts passiert. Danke dir trotzdem sehr und ja, sollte ich etwas tun, werde ich natürlich berichten.
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Eier mischen sehe ich als Risiko. Die Henne kann sich da nicht so gut zurechtsetzen aufgrund der u.U. sehr unterschiedlichen Höhen.
Wir hatten das auch mal probiert und das Ende vom Lied war eine Riesensauerei im Brutnest, weil 2 Wachteleier in die Hühnereier gedrückt wurden --> Eigelb überall!
Also wenn, dann nur mit möglichst kleinen (je ähnlicher in der Größe desto besser) Hühnereiern mischen und auf ordentliche Schalendicke noch mehr schauen, als man eh sollte.
Bunte Hühnerbande - von Serama bis Lütticher Kämpfer
Danke moggeli.... Nach einiger Überlegung und Gesprächen mit anderen "Wachtelerfahrenen" wurde mir davon auch abgeraten, weswegen ich vom Mischen jetzt absehe.
Allerdings wurde mir auch gesagt, dass die Henne die Küken durchaus aufziehen könnte. Das werde ich beobachten. Zur Not muss sie ihr dann weg nehmen. Die BE sind unterwegs, einen Tag müssen sie dann noch ruhen. Dann kann es los gehen. Es sind 12 BE unterschiedlicher Farbschläge.
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Lesezeichen