Da meine in der Scheune aufgehangenen Brennesselbüschel vom letzen Jahr - über 50 Stück, leider Schimmel angesetzt hatten, musste jetzt für die Bevorratung eine andere Lösung her.
Ich hatte schon zwei mal ein 10 Liter Eimerchen Brennesselblätter gesammelt, abgerissen von rausgerissenen Brennesseln, die muss ich nämlich im Zaum halten.
Das Trocknen der Blätter war wegen dem Ausbreiten etwas unpraktisch und heute habe ich dann das 2. mal die Blätter zerrieben. Das brachte mir heute eine entsprechend heftige Reaktion der Haut von Gesicht und Hals ein, allerdings auch diese Ausbeute in einem 5 Liter Eimerchen, von der schon 20 gehäufte Esslöffel fehlen.
Da ich jetzt nicht wüsste warum ich unbedingt die Stängel mit verfüttern müsste, hab ich heute abend nach weitestgehender Abtrocknung des Regens wieder einen 10 l Eimer Blätter gesammelt, inkl. der jetzt schon Blüten ansetzenden Spitzen, Ameisen und Läusen

Ich hab meinen Ninja-Zerkleinerer mit raus genommen und mit einer Zange recht viele Blätter reingestopft. Da ich Bedenken hatte das das so funktioniert, hatte ich auch Wasser um dann zur Not einen Brei zu pürieren.
Es ging erstaunlich gut und schnell ohne Wasser, hat mich sehr gefreut.
Hab das Ganze auf nur einem Schuh-Tablett ausgebreitet (zur Not hätt ich noch ein zweites) und schau mal wie es sich da trocknungstechnisch macht.

Lesezeichen