Planst Du die alle innerhalb des Auslaufs?
Ich kann mir vorstellen, daß nach weingen Jahren der mit der Haselnuss schon "voll" ist.
Vielleicht die Haselnuss außerhalb des Auslaufs, und innerhalb etwas zurückhaltender wachsendes? Besorg dir Estrichmatten, die kosten nicht viel, die kann man mit einer Zwickzange der Länge nach halbieren und mit Hilfe von Kabelbindern zu runden Schutzzäunchen zusammenbinden, mit denen man frisch gepflanzte Sträucher vorm plattgemacht und ausgegraben werden schützen kann.
Schmetterlingsflieder wird den Auslauf wohl auch irgendwann sprengen. Kleinere Pflanzen wie Kräuter oder Blütenstauden werden in einem begrenzten Auslauf nicht überleben. Im Nachbarort hat jemand einen seit vielen Jahren wunderbar mit Phlox und anderen Blühsträuchern eingewachsenen, leicht verwilderten Vorgarten zum Hühnerauslauf umfunktioniert - inzwischen ist da nur noch nackter, festgetretener Boden.
Planst Du Eure Hühnchen, wenn sie mal größer sind, auch mal im ganzen Garten laufen zu lassen?
Dann würde es sich doch anbieten, außerhalb noch einen "Abenteuerspielplatz" anzupflanzen und sich da gärtnerisch auszutoben, da kann erst mal alles in Ruhe anwachsen und muß nicht ununterbrochen sich gegen eine wilde, neugierige und rücksichtslose Hühnerhorde behaupten.
Lesezeichen