Da war doch heute bei uns im Auslauf plötzlich so ein Mauswiesel![]()
Ich weiß nicht, wer sich mehr erschrocken hat...
es wollte dann in ein Mauseloch kam aber wieder raus - vermutlich wegen dem Marderdraht. Kurz weggeschaut, weg war es.
Wohl ist mir bei der Sache nicht.
Ich finde die ja süß - aber nicht bei den Zwerg-Cochins mit Küken - die zu dem Zeitpunkt zum Glück draußen im Garten waren.
Der Draht ist wirklich gut - 16mm Masche. Und da passt es durch![]()
... Aber auch „schlanke Mäuse“ quetschen sich manchmal durch.
Da wir unzählige Wühlmäuse und überhaupt Mäuse haben, lässt er hoffentlich die Zähne von den Hühnern.
... das würde aber auch erklären, warum die Hühner immer mal wieder lautstark „anschlagen“. Und alle in die selbe Richtung schauen und sich formatieren.
Katze scheidet aus.
Bei Mäusen machen die das nicht- die können neben ihnen sitzen.
Nur bei Ratten gibt es Alarm und wenn sie zu langsam sind, auch mal eine tote Ratte.
Hat jemand Erfahrung mit den Mauswieseln?
Lesezeichen