![]() |
Danke euch
Ich habe einen Regler (nicht dass Original von heka) an der Wärmeplatte. Ab Tag 3 senke ich die Temperatur täglich um 1 Grad. Wenn sie raus können, hat die Platte eine Temperatur knapp um 23 Grad. Dann sind die gut abgehärtet. Ab der ersten Woche stelle ich sie stundenweise in den Garten. Die Hälfte der Box im Schatten .. So können sie es sich aussuchen.
Ich habe übrigens unbehandelten Mulch, der auch in Schlangen Terrarien genutzt wird, in der Voliere.
Zum Futter: ein erfahrener Züchter hat mir gesagt "kein Grünfutter in den ersten 3 Wochen!"
Nur Kükenfutter, Mohn und getrockneten Oregano. Warum hast er auch gesagt, aber ich muss zugestehen....es ist mir entfallen.....
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Aber nein....der ist nicht so teuer. Der wird haltnur ohne Chemie "haltbar" gemacht. Ich glaube, der Händler sagte was von Dampf....der Sack 15kg kostete ca 9€...
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Habe mir eine neue Wärmeplatte gekauft, gestern ist sie endlich gekommen. Natürlich totales Unverständnis bei meinem Mann.... dabei hab ich mich gefreut und gleich ausprobiert . Da ist auch ein Regler dabei , aber mit Stufen 1-7.
Die ersten Flügelchen wachsen bereits. Ich glaube am Dienstag werde ich die ganze Einstreu wechseln.
Mit Häufchen einsammeln komme ich gar nicht hinterher. Und irgendwie ist alles feuchter, als bei Hühnerküken.
Es geht allen prächtig und sie sind sehr zahm. Noch. Vielleicht ändert sich das noch.
Gesendet von meinem X20 PRO mit Tapatalk
Ich bin in die Bretagne ausgewandert.
Was ist es denn für eine? Es gibt WP, bei denen die Küken Kontakt zur Platte haben und andere, die von oben Wärme nach unten abstrahlen und die Küken gar keinen Kontakt zur Platte haben dürfen. Zur Kontaktplatte kann ich nichts beitragen, zu den anderen: Wie bereits beschrieben, die Küken beobachten, sie sollten locker flockig unter der WP verteilt liegen. Alle in der Mitte, zu kalt. Alle am äusseren Rand, zu heiss.
Gesendet von meinem X20 PRO mit Tapatalk
Ich bin in die Bretagne ausgewandert.
Man soll sie auf die Größe der Küken einstellen. Hab jetzt den Tipp angenommen , eine Seite höher zu stellen als die andere.
Oder ist das falsch bei meiner? Eins ist etwas winziger und ich dachte so passen auf jeden Fall alle drunter? Also es ist nicht zu niedrig, alle gehen unter die wp. sie sind auch oft nicht drunter, ist ja recht warm momentan. Hatte sie erst runter gedreht also glaub nicht , dass sie zu warm ist
Lesezeichen