Nachtrag nur Buchenhack geht ab Tag 1 und ich finde es viel besser für die Entwicklung.
![]() |
Nachtrag nur Buchenhack geht ab Tag 1 und ich finde es viel besser für die Entwicklung.
Mein politisches Ideal ist das demokratische. Jeder soll als Person respektiert und keiner vergöttert werden.
Albert Einstein
Danke, ich bin froh um jeden Tipp! Die Küken wollte ich die ersten Tage entweder auf Stoff-Küchentücher oder Papier-Küchentücher laufen lassen. So wie die Hühnerküken.
Minze habe ich verschiedene Sorten im Garten und Oregano wächst hier tonnenweise.
Gesendet von meinem X20 PRO mit Tapatalk
Ich bin in die Bretagne ausgewandert.
Den Buchenhack habe ich bei der Vogelberger Wachtelzucht bestellt....(ich glaube, die haben nur eine Größe). Das ist zum drauf Laufen viiiiel besser, weil sie nicht ausrutschen. die kleinen Füßchen haften einfach viel besser auf dem Untergrund. Müssen sich nicht so festkrallen; ich denke auch, dass das für die ganze Motorik viel besser ist.
Für die Einstreu gibt es im Wachtel Shop ein ätherisches Öl.Riecht ein wenig nach Citronella. Ich habe davon ein paar Tropfen auf dieses Buchenhack gegeben. Die Küken stehen ja in der Küche und durch dieses Öl riecht es im Haus richtig frisch und angenehm und auf keinen Fall nach Küken-Box.
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Die Vogelsberger haben das Buchenhack in 3 Stärken, ... fein, mittel und grob. Auf jeden Fall das grobe nehmen.
Japanische Legewachteln ... mein Raptoren Park
Danke, hätte beinahe Mittleres bestellt.Jetzt suche ich noch nach dem besten Kükenfutter. Da ist die Auswahl ja auch gross...
Gesendet von meinem X20 PRO mit Tapatalk
Ich bin in die Bretagne ausgewandert.
Da habe ich auch das vom Wachtel shop, mistktrazerli....ich fange jetzt gerade an, ihnen das mit dem künftigen Futter zu strecken.
Bei mir sind sie heute endlich in die Voliere gezogen.
![]()
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Den Kükenstarter nehme ich von der Vogelsberger Wz. Den stecke ich dann nach und nach mit Mifuma ZA und dann ZZH.
Der Wachtelschop überzeugt mich einfach nicht.
Nati, da hast du aber einen hübschen Hahn auf dem zweiten Bild
Meine outen sich noch nicht :/
Liebe Grüße von Vroni und ihrer befellten und gefiederten Chaostruppe
Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.
Dalai Lama
Der auf dem Boden sitz, gell Vroni? Ich meinte das auch schon...3 sichere Hähne konnte ich schon ausmachen.
Edit...stimmt. meine Kükenfutter ist auch vom VWS.... Ich verwechsele die Shops ständig....sorry.....
Muss mich mit einer Frage dranhängen...mir ist eben ein befruchtetes Ei beim Schieren angeknackst....wir haben Tag 4....ich ärgere mich so.........da kann ich nix mehr machen, oder??
Geändert von PPP (21.07.2020 um 17:41 Uhr)
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Ich hab zwar mal ein Video gesehen, da hat einer ein Ei mit Transportschaden mit Superkleber "repariert", was dann angeblich auch geschlüpft ist, ... aber man soll ja dem Unbekannten aus dem Internet 100% vertrauen
Mit dem Knacks kommen bereits Keime durch die Schale, vor denen die Schale, samt Schutzschicht, eigentlich schützt. Ich würde das nicht mehr einlegen. Das kann gären und platzen und den Rest der Brut gefährden.
Japanische Legewachteln ... mein Raptoren Park
Lesezeichen