Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: Welches Weidezaungerät?

  1. #21
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Ich habe ein Netzgerät, deswegen setzt man sich kurz auf den Hintern, wenn man drankommt. Es geht mir aber um das Zusammenspiel zwischen Gerät und Akku. Will nicht ständig eine neue Batterie kaufen. ist nicht gerade Umweltfreundlich und kosten tut es auch zuviel.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  2. #22
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Am Stall haben wir ein Netzgerät, weil wir dort an Hausstrom kommen. Die Sommerweide ist mitten im Wald, da gibts leider kein Strom.
    Von der Schlagstärke her reichen diese Geräte vollkommen um Eindringlinge (Fuchs, Wildschwein, Marder, Hund...) draußen zu halten. Man muss halt nur dafür sorgen, dass der Kontakt mit dem Strom nicht umgangen werden kann.

    Wenn die einmal raus haben, wie man drum herum kommt, ist jeder Stromzaun wirkungslos.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  3. #23
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    und was hilft mir das jetzt?

    Also nochmal: Ich suche ein Weidezaungerät mit Akku. Falls jemand gute Erfahrungen mit einer Marke, oder einem bestimmten Gerät hat, mich anschreiben. Ach suche ich Erfahrene mit Solarzellen, zumm Akkuladen.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  4. #24
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282




    Schau einfach mal hier www.weidezaun.info rein.



    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  5. #25
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Ich habe folgendes Gerät und bin super damit zufrieden!

    Ok wenn es angeschlossen ist und ich den Draht mal aus versehen berühre denn bin ich natürlich NICHT zufrieden! Denn der Schreck fährt dann echt durch ALLE Glieder.

    Aber den Hühnern macht es nichts aus! Auch Mietze weiss wenn das Gerät tuckt denn heisst es vorsichtig zu sein und der Katzenschwanz sollte beim unterqueren des Zaunes eingezogen werden!

    Weidezaun Netzgerät "MATADOR" 230 Volt

    Technische Daten:
    Nennspannung / Betriebsspannung: 230 Volt
    Ausgangsspannung (Leerlauf): ca. 9.000 Volt
    Ausgangsspannung (1000m Zaun): ca. 8.200 Volt
    Spannung bei Belastung mit 500 Ohm: ca. 6.000 Volt
    Ladeenergie: 7,50 Joule
    Entladeenergie: 4,60 Joule
    (maximal 5,00 Joule Entladeenergie sind laut Tierschutzgesetz erlaubt)
    max. Leistungsaufnahme: ca.10 Watt

    Hütesicherheit:
    Zaunlänge nach VDE Anforderung (2000 Volt Mindestspannung): bis 110 km
    Zaunlänge nach CEE Anforderung (1500 Volt Mindestspannung): bis 180 km

    Der Vorteil dieses Gerätes ist auch, man muss die Drähte nie vom hochwachsenden Gras befreien! Denn selbst das Gras hält sich automatisch vom Zaun fern.
    Geändert von hein (19.01.2012 um 17:05 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #26
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Ist es so schwer zu verstehen? AKKU nicht NETZ!
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  7. #27
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Ira Beitrag anzeigen
    Ist es so schwer zu verstehen? AKKU nicht NETZ!
    Was ist schwer zu verstehen?? Hilf mir mal, was Du nicht verstehst!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #28
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Übersetzung: Ira möchte Tips für ein Weidezaungerät, das mit einem Akku funktioniert haben, also NICHT für ein Netz-Gerät und auch nicht für ein Batterie-Gerät (wobei Batterie die nichtaufladbaren Dinger sind und Akkus halt aufladbar). Und Du hast offenbar über ein Netz-Gerät geschrieben, Betriebsspannung 230V.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  9. #29
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Mal nachgeschaut? Da werden auch Solargeräte mit geeignetem Akku angeboten.

    (Du kommst übrigens irgendwie genervt rüber, ich wollte nur sagen, dass man nicht unbedingt ein so starkes Gerät braucht, dass man damit Tiere grillt.)


    LG Silvia
    Geändert von kniende Backmischung (19.01.2012 um 19:54 Uhr)
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  10. #30
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Ich bin nicht genervt, ich wiederhole mich lediglich äußerst widerwillig.

    Man kann mit jedem Weidezaungerät Tiere grillen. Klar, sie werden nicht gar, wie beim Grillen, aber sie sind sehr tot. Selbst wenn ein ausgewachsener Bulle sich in einer Litze eines gut aufgeladenes Batteriegerätes verfängt, versagt das Herz nach einer Weile.

    Darum geht es auch gar nicht.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Weidezaungerät - wie stark?
    Von Mara1 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 15.08.2021, 14:21
  2. Hilfe beim Weidezaungerät
    Von Tertulla im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.05.2018, 20:25
  3. Welches Weidezaungerät & Zubehör?
    Von Hühnerjette im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.09.2013, 09:01
  4. Brauche Beratung bei Weidezaungerät
    Von nutellabrot19 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.04.2011, 22:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •