Und beim auswaschen geht es ja um den Außenbereich. Dass man Balken mit einer plane vor schlagen schützen soll
![]() |
Und beim auswaschen geht es ja um den Außenbereich. Dass man Balken mit einer plane vor schlagen schützen soll
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Das Thema finde ich interessant. Habe es im Holzfaden verlinkt, damit es hier nicht allzuweit ausschert....
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
In der gleichen Produktkategorie findet man dann wohl auch das Mittel, das Stein in Gold verwandelt?
Spaß beiseite, aber die Erklärung ist etwas... fragwürdig. Und die Tiere sterben auch nicht, wenn sie über die behandelten Oberflächen laufen. Es ist nach wie vor ein Schutzanstrich, der auch mit Harzen und anderen Mitteln gebunden ist, um fest am Holz zu haften. Das Holz soll einfach unattraktiv für Schadinsekten werden.
Kieselgur wirkt auf milben deswegen tödlich, weil die scharfkantigen Kristalle den Panzer aufreißen und sie dann austrocknen, auch weil das Gur sehr gut Wasser aufnimmt. Holz versteinert auch in der Natur. Mit dem Zeug wird der Prozess nur angeregt und beschleunigt. Nach dem verkieseln ist es für Insekten unattraktiv und die im Holz befindlichen Würmer werden verklebt.
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Hallo alle zusammen.
Mein Stall ist seit Jahren milbenfrei, da ich viele Massnahmen gleichzeitig anwende, wenn es eine Milbe durch das Kieselgur schafft, scheitert sie an den regelmäßig geölten Stangen. Außerdem nehmen die Hühner gerne ein Bad in der Holzasche und wöchentlich schaue ich ins Gefieder, um ganz sicher zu sein. Ja, und ich hänge auch Wurmfarnwedel in den Stall und lege diese unter die Legenester. Ständige Kontrolle ist immer noch weniger Aufwand, als den Stall zu zerlegen.
Beim Ausbringen des Kieselgurs sollte man unbedingt einen Atemschutz tragen. So wie Gubbeldubbel es schon beschrieb, besteht es aus scharfkantigen Kristallen, diese beschädigen auch menschliche Lungenzellen. Und die Hühner sollten auch nicht im Stall sein.
Ich hab nur wiedergegeben was der Hersteller auf meine Frage hin geantwortet hat
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Und der Hersteller hat gesagt, dass Milben beim Drüberlaufen sterben?
Der Hersteller hat gesagt, dass es die selbe Wirkung hat wie kieselgur. Es ist eine kieselsäurehaltige Lösung und beim Aushärten fällt das SiO2 wieder aus, natürlich auch außen. Das versickert ja nicht.
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
...von LisaElja hatte hier mal geschrieben, dass Desinfektionsreiniger von Sa..... die Biester killt.
Da meine als Legenester benutzten Plastikkatzenklos mal besiedelt waren, habe ich das ausprobiert. Funxt.
Ich hab den normalen S....desinfektionsreiniger gekauft, das Spray war mir zu teuer. 50:50 mit Wasser gemischt und in eine Sprühflasche gefüllt. Damit hab ich die Katzenklos gründlich eingesprüht. Innerhalb von ein paar Minuten waren die Viecher tot.
Das Zeug wird nicht den erwünschten Effekt haben, wie Lisa beschrieben hat.
Die Inhaltsstoffe sind andere.
Auf der S.... flasche wird Milchsäure mit angegeben.
Habe ich sonst bei keinem anderen Anbieter gefunden.
Stand heute über eine Stunde vor dem Regal im Famila.
Aus Wikipedia - "Imker nutzen Milchsäure zur Behandlung von Bienen gegen die Varroamilbe, wobei darauf zu achten ist, dass die behandelten Bienenstöcke bzw. Waben brutfrei sind.[19] Arachnologen verwenden Milchsäure, um die präparierte Epigyne von Spinnenweibchen oder andere Chitinstrukturen aufzuhellen und um Gewebereste aufzulösen"
Vielleicht deshalb? Keine Ahnung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Milchs%C3%A4ure
Geändert von guggel (20.09.2020 um 00:16 Uhr)
Lesezeichen