![]() |
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0 und 25 Wachteleier!
Ich drücke deinem Hühnchen die Daumen, Bohus. Das mit meiner NoHay ist damals total schief gelaufen. Angefangen von unsachgemäßem drin Rum popeln seitens eines TAs mit wenig Ahnung, bis Grabmilben am selben Fuss, die ich als Laie nicht sofort als solche erkannte (das ließe den Fuss so deformieren, dass es teilweise abstarb - als Info für die, die es damals nicht mitbekommen haben).
Heute würde mich nix mehr davon mehr machen. Nur so wie Blindenhuhn sagt oder (dass vorhanden) Surolan drauf schmieren. (Das ist für entzündete Hundeohren Bund hat ein AB mit drin).
Toi toi...und die Nerven behalten. Ich hatte schon zig Abzesse seitdem hier....alle verheilt, ohne viel Tamtam..
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Dann mach einfach nichts (also nichts mit drin rum Fummeln, oder ähnliches).
Ich musste jetzt eben nochmal schnell in meinem alten Faden suchen gehen.
Die TA (die, die NoHay operierte) sagte mir ausdrücklich, dass man bei Abzessen NIX rauskratzen, schneiden...wie auch immer "mechanisch" manipulieren soll. Wir hatten ja (du erinnerst dich) 2 kranke Füsse. Ich lasse mal das operierte aussen vor und berichte nur von dem mit "nur Abzess":
Sie benutzte eine Mischung aus Betaisadonna-Salbe und bepanthen-Augesalbe. Einfach einen Klecks auf einem Tellerchen miteinander verrühren (Wattestäbchen), dieses auf den gebadeten Fuss und dann mit einem frischen Stück Mulltuch, Watte und dann mit diesem Flexverband (locker !!) umwickeln. Darüber kam das Tape, damit es wasser- und schmutzabweisend ist. Sonst nix.
Das alles nur 1x/Woche....Der Eiterpfropf geht von alleine raus. Metacam bekam NoHay nur nach der OP, sonst nicht. Findest du den Faden von mir noch? Ansonsten verlinke ich ihn gleich noch. Ab #191 kann man alles nochmal gut sehen.
Meine NoHay ist wieder total genesen. Wir sind um Erfahrungen reicher...nie wieder würde ich versuchen, einen Hühnerfuss zu räumen. Wie gesagt, ich hatte schon mehrfach Abzesse seitdem. Nicht mehr der Rede wert. Ich mache es so wie beschrieben oder so wie Bärbel es sagt. Surolan (hab ich nicht immer da; bekomme es leider nur für den Hund, wenn es mal "Ohr" hat) hilft auch gut. Der Tipp kam seinerzeit von zfranky und ich muss sagen, dass es gut hilft.
Zitat Bohus:
Och mensch, ich drück dich mal. So ist es doch garnicht in unserem Fall. Du versuchst dein Bestes. Hab ich damals doch auch. Hinterher sind wir immer schlauer. Nicht den Kopf hängen lassen.Schon toll, wenn man so unfähig ist, daß man am Ende seine eigenen Hühner dadurch umbringt.
Schau...ab hier kannst du nochmal schauen:
https://www.huehner-info.de/forum/sh...egefall/page20
Geändert von PPP (21.09.2020 um 09:59 Uhr)
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Mach mich nicht schwach, ich habe jetzt mit der Freundin verabredet, daß ich nachher hinfahre. Sie sagt, ich muß etwas machen. Und man hat ja auch schon öfter gelesen, daß die Entzündung auf den Knochen übergreifen kann und das Bein/Huhn dann nicht mehr zu retten ist. Wenn sich da was eingekapselt hat, wird das von alleine nicht gut. Das kann doch auch zu einer Blutvergiftung führen. Die unterschiedlichen Aussagen liegen wahrscheinlich daran, wie schlimm es schon ist.
Ehrlich gesagt hatte ich mich nie getraut, Deinen Alptraumfaden nochmal zu lesen, das war gut mit dem Link, danke! Ich habe auch schon hin und her überlegt mit dem Verband, da hast Du mir jetzt weitergeholfen. Ganz ohne Verband würde ich mich zu Anfang echt nicht trauen, auch hier wieder, wenn man nur einen Schorfpfropfen wegmacht und gar kein Hohlraum vorhanden ist, ist das ja was anderes. Bei der anderen Henne damals hatte ich auch keinen Verband.
Ich werde ihr vorher kein Metacam geben, es aber mitnehmen.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0 und 25 Wachteleier!
Ruhig Bohus...du bist ja ganz durch den Wind.
Nochmal....genau wie Blindenhuhn schrieb: es ist kein Weltuntergang. Es ist nichts, worum du dir solche Sorgen machen musst. Ich bin der Meinung, dass es schlimm werden kann, wenn man...
- da reinschneidet (unsachgemäß), es blutet, dann Bakterien /Dreck reinkommt und es sich dadurch entzündet
- wenn (wie damals bei NoHay) noch Kalkbeine dazukommen. (Evtl vorsorgen, beim geschwächten Tier, haben Grabmilben schneller Erfolg).
- wenn du da unblutig etwas wegnimmst, sauber arbeitest und im Grunde nur "cremst" und badest, kann nicht viel passieren.
Es dauert ..aber es wird. Nur Geduld.
(Nochmal für dich zur Erinnerung: ICH Schieb hier die Panik...DU bist die Besonnene. Ok?)
Drück dich. Ihr schafft das.![]()
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0 und 25 Wachteleier!
Mach mal ein Bild von dem Füsschen, sobald du Gelegenheit und Ruhe dazu hast. Bestimmt fällt uns noch mehr ein, was hilfreich wäre....
Drück dich.
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Hatte zwar noh nie so etwas beim Huhn, aber wenn da nicht das Bein heiß ist und sich gerade akut eine böse Entzündung im Bein befindet, frißt sich da erst mal Nichts weiter. Eiter der da in einem Loch sein kann und schon hart ist, der macht nur als Pfropf dann wohl keinen akuten Schaden, also hat man dann Zeit das in Ruhe aufzuweichen und zu schmieren und warten, daß sich das von innen her löst und rausschiebt oder dann, wenn man es mit einer Pinzette gut packen kann, es sich relativ problemlos rausziehen läßt. Darunter ist dann schon wieder eine geschlossene Gewebeschicht und es blutet dann nichts.
Mein Tierarzt sagte, wichtig ist, daß nach aussen hin offen ist und durch baden und cremen weich wird und bleibt, weil dann der Körper den Pfropf von innen her rausschieben kann. Wenn ein Tierarzt schneidet, dann einen geschlossenen Abszeß, so daß eine Öffnung entsteht. Alles andere wäre die Gefahr, daß eben durch das herumpopeln oder schneiden erst eine bösere Entzündung rein kommt.
Also keine Panik Bohus, Geduld und alles Gute für deine Tier und deine Nerven.
Geändert von Schnappi66 (21.09.2020 um 17:46 Uhr)
liebe Grüße
Schnappi
Der Fuß war schon warm.
Hab ich vergessen.
So, meine tolle Freundin hat Huhni operiert, was bin ich froh, daß ich sie habe!!
Es ging ohne Metacam. Ich hatte schon alles richtig gemacht, nur halt zu wenig. Leider bekam sie auch nicht alles weg, es hat sich in mehreren Kammern eingekapselt. Es kann jetzt von sich aus heilen, aber wahrscheinlicher ist, daß sie oder ein Tierarzt da nochmal ranmuß. Aber erstmal besteht keine Gefahr für ihr Leben, ich habe ihr einen Schuh gebastelt, damit kein Dreck reinkommt, und muß es dann halt offenhalten und weiter Eiter entfernen.
Ich danke Euch für Eure Unterstützung.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0 und 25 Wachteleier!
Lesezeichen