Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Grüner Kot und krank !

  1. #1
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772

    Grüner Kot und krank !

    Hallo,
    ich habe zwei hühner die etwas flüßigen und grünen kot haben und krank aussehen. sie sind auch nicht freß lustig und sitzen eben lustlos rum. Die eine verdaut auch die körner nicht denn die sind im kot zu sehen. Fällt jemand von euch ein was die zwei haben könnten ? entwurmung mache ich gerade, es ist der vierte Tag heute ! Danke für jede antwort !

    Liebe Grüße Micha
    was lange braucht, wird auch gut !

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Grüner Kot und krank !

    Fehlende Magensteinchen.
    L. G.
    Wontolla

  3. #3
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Themenstarter
    Danke für die antwort, aber meine Damen haben einen großen Auslauf und können doch steinchen picken ?! Woher bekommt man den Steinchen und wie machst du das ? einfach in eine schüßel und in den Stall stellen ? Und was kosten denn die Steinchen ? Ich bin echt dankbar und probiere alles aus ! Liebe Grüße Micha
    was lange braucht, wird auch gut !

  4. #4
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Meine Damen haben auch einen großen Auslauf. Da ich beim Schlachten die Mägen öffne, habe ich festgestellt, dass kaum Steinchen in den Mägen waren, nur feiner Sand und Lehm. Jetzt werfe ich den Hühnern gelegentlich eine handvoll Aquarienkies hin. Der bleibt nie liegen.
    Grundsätzlich kann es bei Deinen Hühnern auch etwas anderes sein. Aber Körner werden im Muskelmagen zermahlen.
    L. G.
    Wontolla

  5. #5
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Fehlende Magensteinchen würden nicht zu Freßunlust führen. Vielleicht haben sie Kokzidien? Fütterst du Oregano? Salmonellose kommt auch in Frage.
    Ansonnten Kotprobe zum TA, möglichst bald, denn wenn sie schon krank wirken, ist es schon ziemlich schlimm.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  6. #6
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Themenstarter
    Ich fütter Oregano 1 mal die Woche. Salmonellen ? aber das ist doch schlimm oder ? Kokzidiose ? Was macht man dagegen ? Ich werde morgen eine kotprobe zum tierarzt tun mal sehen was das noch gibt. Bin echt gesegnet gerade mit unklaren fällen.
    LG Micha und vielen Dank .
    was lange braucht, wird auch gut !

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von MonaLisa
    Fehlende Magensteinchen würden nicht zu Freßunlust führen.
    Das ist definitiv falsch! Sie verweigern allmählich die Nahrungsaufnahme und wegen der fehlenden Einwirkung von Magensäure werden Salmonellen gefördert. Kokzidiose führt bei erwachsenen Hühnern eher selten zu Durchfall. Salmonellen aber wohl.
    L. G.
    Wontolla

  8. #8
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Bei freiem Auslauf wären fehlende Magensteinchen bei nur 2 Tieren und das dann in so heftigem Ausmaß sehr ungewöhnlich.
    Ich hatte bereits Tiere mit heftigem Durchfall durch Kokzidien. Eine andere Ursache konnte bei der Untersuchung nicht festgestellt werden.
    Aber egal, wichtig ist die Kotprobe. Jetzt Magensteinchen zu füttern (die sie in ihrem Zustand vielleicht nicht mal mehr fressen) und abzuwarten, ist bei anderer Ursache Zeitvergeudung.

    @Micha:
    wenn die Tiere nicht oder schlecht fressen, biete ihnen doch mal Legepellets an. Dazu benötigen sie keine Magensteinchen. Oder eingeweichte Haferflocken der zarten Sorte und Quark. Sie müssen fressen, sonst verhungern sie, bevor du die eigentliche Ursache kennst. Zur Not mit einer Spritze den Brei in den Schnabel geben. Zur Darmunterstützung BirdBeneBac oder ähnliches.
    Bekommen die Tiere nur Körner oder auch Legepellets?
    Biete ihnen Salbei-Oreganotee an. Das hilft auch gegen Salmonellen und andere unerwünschten Darmkeime und wirkt gegen die Entzündung.

    Viel Glück
    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  9. #9
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Themenstarter
    gut mach ich. Kann ich auch die Haferflocken mit dem Tee übergießen ? Und auch welchen in die Tränke tun ? Wie lange dauert so eine Kotuntersuchung bis das ergebnis da ist ? Ich habe immer auf Würmer untersuchen lassen und das wurde in der Praxis gemacht aber Salmonellen und kokzidien müßen im Labor untersucht werden . Auf jedenfall vielen Dank ! LG Micha
    was lange braucht, wird auch gut !

  10. #10
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Den Tee kannst du als Tränke (auch für deine anderen Hühner gut) reichen oder auch über in den Brei geben oder auch beides, hat die gleiche Wirkung.
    Du kannst ihnen zusätzlich auch feinen Kies hinstellen zur freien Verfügung. Vielleicht nehmen sie sie auf. Damit wäre auch die mögliche Ursache der fehlenden Steinchen abgedeckt.
    Laborzeiten kenne ich nicht. Wird so 2-3 Tage dauern, je nach Labor und Versandart dorthin. Telefonisch nach den Ergebnissen fragen, bzw Bescheid geben lassen vom TA.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Grüner Kot
    Von cairdean im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.10.2019, 19:44
  2. grüner Kot
    Von dehöhner im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2010, 06:32
  3. Grüner Schnabel und Beine - fabschlag bedingt oder Krank?
    Von Lane im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.02.2009, 18:24
  4. Grüner Kot
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.02.2005, 11:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •