@Haitu......Super Tipp! Hab heut gleich Leinöl gekauftauf die Hanfsamen sind meine nicht so wild
![]() |
@Haitu......Super Tipp! Hab heut gleich Leinöl gekauftauf die Hanfsamen sind meine nicht so wild
Achtung: Leinöl verdirbt schnell.
Ich kaufe 5Liter auf Vorrat und komme damit ca. 5-6 Monate hin.
Das geht aber nur, weil ich den Kanister in der Tiefkühltruhe aufbewahre.
Weiter habe ich 6 kleine Schraubgläser von 250ml Volumen.
Ich fülle also von einem 5 Liter Kanister 6 * 250ml ab, stelle 5 ins Gefrierfach des Kühlschranks und eines in die Tür des Kühlschranks, das ich nach und nach verbrauche und dann durch ein Neues aus dem Gefrierfach ersetzt.
Wenn das letzte angebrochen ist hole ich mir den eingefrorenen Kanister aus der Truhe, lasse ihn soweit auftauen dass ich die Gläser wieder neu befüllen kann und stelle ihn zurück.
Leinöl Haltbarkeit
Gruß aus der Kalkeifel
Danke für den Hinweis, das hab ich nicht gewusst. Hab jetzt die 250 ml in den Kühlschrank gestellt
Das Leinöl zur Tierernährung ist in der Regel kaltgepresstes und ansonsten naturbelassenes Leinöl.
Ich denke das, mit dem du Lacke einstellst und das man auch sonst zu Anstrichzwecken benutzt, ist Leinölfirnis und eines genau zu diesem Zweck behandeltes Leinöl, für die Tierernährung nicht vorgesehen und wohl auch nicht nutzbar.
Gruß aus der Kalkeifel
Was kann nicht schaden?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Leinöl gebe ich auch regelmäßig hinzu.
Ich habe mal gelesen, dass Oregano Öl für Hühner sehr gut sein soll.
Füttert das jemand von euch? Und wenn ja, regelmäßig oder nur bei bspw. Darmproblemen (wogegen es ja helfen soll)?
Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung damit
GLG
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Lesezeichen