Hallo, was habt ihr Erfahrungen mit dem Borotto Real 24 oder Rcom King Suro 20 Max? Welchen würdet ihr empfehlen?
![]() |
Hallo, was habt ihr Erfahrungen mit dem Borotto Real 24 oder Rcom King Suro 20 Max? Welchen würdet ihr empfehlen?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Das eine ist ein günstiges P/L-Gerät und das andere ein Luxusgerät mit Vollausstattung...
Kommt also auf deine Ansprüche und das Budget an.![]()
Einfach war ich nie.
Ich brüte seit Jahren mit zwei King Suro und bin damit sehr zufrieden. Sehr einfach zu bedienen, macht alles vollautomatisch, sehr zuverlässig und leicht zu reinigen.
Ich bin in die Bretagne ausgewandert.
Mit dem Rcom Pro 20 habe ich noch nie gebrütet, aber der ist sicher auch ok. Der grösste Unterschied, der mir auffällt, ist, dass beim King Suro die Wasserzufuhr mittels eines externen Gefässes geschieht, man beim Pro 20 Wasser ins Gerät füllt, resp. nachfüllt. Inwiefern man dabei den Wasserstand beobachten kann weiss ich nicht. Beim King Suro ist es so, dass man das immer im Blick hat, weil das Wassergefäss neben dem Brutapparat steht. Der Wasserbedarf ist auch nicht sehr gross, ich schätze, das sind so ca. 3dl pro Brut, so genau habe ich das aber noch nie gemessen. Das kommt sicher auch darauf an, wo der Brüter während der Brut steht (klimatische Bedingungen, etc.).
Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der den Pro 20 kennt und von seinen Erfahrungen berichten kann.
Ich bin in die Bretagne ausgewandert.
Die Unterschiede sind die Wendung (Kipp VS. Roll) und die Wasserzufuhr.
Kipp ist besser vom Ergebnis und universeller: du kannst problemlos gleichzeitig große und kleine Eier bebrüten (alle Eier werden gleich gekippt). Du kannst also besipielsweise zu 80g Hühnereiern auch Wachteleier oder Zwerghuhneier der 30g Klasse rein packen, macht beim Motorbrüter und Kippwendung keine Probleme. Bei Rollwendung wird bei Mischbestückung immer irgendwas zu viel oder zu wenig gewendet...
Wasserzufuhr ist ne persönliche Entscheidung. Ich bevorzuge die externe Variante, weil
- einfachere Reinigung und
- im Schadensfall leichter, kostengünstiger und selbst (!) zu tauschen.
Andere mögen halt ein vollintegriertes Gerät.^^
Einfach war ich nie.
Lesezeichen