Habe es gerade ausprobiert, hat funktioniert. Vielleicht ein Virenprogramm oder eine Firewall bei dir?
![]() |
Habe es gerade ausprobiert, hat funktioniert. Vielleicht ein Virenprogramm oder eine Firewall bei dir?
So dicht, dass die Haut sich überall berührt und entsprechend wieder zusammen wachsen kann. Ich habe auch das Gerät von Amazon und bin sehr zufrieden. 2x bisher gebraucht und beide Male sehr froh gewesen, weil natürlich immer Samstag Mittag etwas ist. Die Hühner haben die Wunde in Ruhe gelassen oder ich habe abgeklebt. Bei einer Verletzung direkt am Flügel Ansatz störte es die Henne nach einigen Tagen und nach 5 Tagen habe ich die Klammern entfernt. Der Riss war schon komplett verheilt (11 Monate altes Tier und ca. 3cm Riss). Bei der Bielefelderin war der Riss gut 6cm groß mit Wund Tasche und bei Entdeckung der Verletzung war dieser auch sicherlich nicht mehr ganz frisch. Nach 7 Tagen Klammern entfernt und alles gut. Beide Hennen hatten nur Schmerzmittel und kein AB bekommen. Habe zufällig noch ein Bild von der Bielefelderin gefunden genau 14 Tage nach Erstversorgung der Verletzung. Man muss die Narbe suchen...
0,4 Schwedisches Blumenhuhn, 0,1 Araucana, 0,1 Marans und 1 Graf Arschibald![]()
0,5 Schwedische Blumenhühner, 0,3 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans, 1,1 deutsches Lachshuhn und 1 Hans
Daumen sind weiterhin gedrückt, dass alles ordentlich zuwächst. Sie sieht auf den Bilder aber auch fit aus!
Sandschak Kräher, Dt.Reichshuhn, Orpingtons, div. Zwerghühner
Poah,
@LadyDzuranja, das sieht ja richtig profimässig aus!![]()
Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.
Echt toll, so ein Gerät, ich glaube das will ich auch. Ist es schwierig zu bedienen, wenn man damit keine Erfahrung hat? Tut es dem Huhn sehr weh, wenn man klammert? Muß man sich ja auch erstmal zu überwinden, bei vollem Bewußtsein Löcher in sein Huhn zu machenHier wurde doch vor eiiger Zeit zu einer lokalbetäubenden Salbe geraten, Emla. Wäre das nicht sinnvoll, damit zunächst die Wundränder einzucremen?
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0 und 25 Wachteleier!
Ist nicht schwer zu bedienen, funktioniert wie ein normaler Tacker.
Ich denke nicht, dass es dem Huhn sehr weh tut. Ja, das wird pieksen aber die Klammern sind recht dünn und Hühner sehr hart im Nehmen,
Mit der Salbe wäre es natürlich noch besser.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________Wir wichteln wieder !!!!!
Ich hatte vorher auch keine Erfahrung damit, aber es war selbst erklärend. Man muss die Haut zusammen bringen, dazwischen kommt das Gerät (ist sogar ein Pfeil dran) und man setzt die Klammer. Die Klammer wird nicht durch die Haut gestochen sondern drückt die Haut zusammen. Die ganze Prozedur ist auf jeden Fall für das Huhn angenehmer als offen lassen oder zum Tierarzt zu fahren.
Ich Wickel das Huhn (oder damals oft die Puten) in ein Tuch damit es dunkel ist und nur die Wunde offen ist. Dann kann ich in Ruhe arbeiten ohne das der Patient abhauen will. Also bei mir zucken sie nicht mal wenn ich klammer, sie liegen ganz ruhig da bis ich fertig bin, Blauspray (oder Silberspray) drauf und dann lass ich sie wieder zu den anderen.
Die unpassendste Wunde hatte ich mal am Kopf einer Henne, die war schwer zu Klammern und auch wieder die Klammern zu lösen, die größten Wunden bei den Puten (durch den Tretakt des Puters), und das waren wirklich große Hautrisse.
So sah die Kopfwunde aus:
K1024_IMG_20190906_180833.JPG K1600_IMG_20190906_181538.JPG K1600_IMG_20191024_181033.JPG
Und hier eine große Wunde bei einer Marans Henne durch einen Habicht, über dem Hüftgelenk hab ich die Haut auch nicht mehr zusammen bekommen und musste offen bleiben, man sieht das diese Stelle am längsten gebraucht hat:
K1024_1.JPG K1024_2.JPG 7.jpg
Hätte ich die Wunden alle offen gelassen hätte es ewig gedauert und sie hätten ewig einzeln sitzen müssen damit alles zu wachsen kann in Ruhe.
Danke für die Erklärung. Boa krass die Verletzungen, ist das der Schädel auf dem ersten Bild? Ich finde es ja faszinierend, daß Du sie mit solchen Wunden baden läßt, ich bin da viel zimperlicher und würde da keinesfalls Dreck reinhaben wollen. Offensichtlich bin ich übervorsichtig.
Ach so!Die Klammer wird nicht durch die Haut gestochen sondern drückt die Haut zusammen.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0 und 25 Wachteleier!
Danke für die gut erklärenden Bilder Lady und Setsuko.
Aber ich habe das schon richtig verstanden, das diese Klammergeräte Einweg sind und nach dem Gebrauch entsorgt werden müssen, ja ?
Ausser den Klammerentferner, den kann man wohl desinfizieren und nochmals verwenden , richtig ?
Rosi geht es heute wieder ein Stückchen besser. Sie bewegt sich mehr und frisst und trinkt und legt sich auch schon mal mit einer anderen Henne an wenn es um das Fressen gehtEs geht also bergauf. Ich bilde mir ein, das sie auch heute weniger humpelt. Morgen gibts ein neues Foto von der Wunde und dem aktuellen Stand
LG Heike und der Fightclub
2.30 Kämpfer und Kämpfermixe
Lesezeichen