Seite 7 von 13 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 126

Thema: Leukose? Sonst Ideen?

  1. #61

    Registriert seit
    01.08.2019
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Seit gestern bekommt sie das Wurmmittel. Ich finde, es geht ihr eher schlechter als besser gerade...

    Habe jetzt noch ihren Schnabel abgeschliffen, der obere war sehr lang und adlerartig über den unteren drüber gewachsen. Hatte den Eindruck, dass sie das beim Fressen behindert.

  2. #62

    Registriert seit
    01.08.2019
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Wäre die Gabe von Metacam noch eine Idee?

  3. #63

    Registriert seit
    10.06.2012
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    903
    Hallo riff

    manchmal ist es besser ein Tier gehen zu lassen als es aus welchen Gründen auch immer wochenlang zu quälen in der Hoffnung es wird besser.

    Mach doch eine Liste wann begann die Erkrankung
    Was wurde unternommen
    Was hat geholfen
    Wie sieht der aktuelle Entwicklungsstand aus in Gewicht und das artspezifische Verhalten
    Wie stark weicht das Tier von den gleichaltrigen Artgenossen ab.

    Auf Anraten hast du ja jetzt sicher alle Tiere einfach entwurmt, das belastet nun auch die gesunden Tiere.
    Achte auf gute Ernährung und geb geeignete Multivitamine ins Wasser.

    Gute Ernährung bedeutet nicht zwangsläufig Brei, viele Leckereien sondern ausgewogenes für Hühner hergestelltes Futter mit ausreichend Protein und Fett.
    Als Vitaminquelle kannst du u.a. Wirsing anbieten.

    Und wie schon erwähnt solltest du auf penieble Grundreinigung und Sauberkeit achten.

  4. #64

    Registriert seit
    01.08.2019
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Ich finde es sehr schwierig, es ist ein Auf und Ab. Den einen Moment denke ich "das war's" und dann finde ich, es geht ihr doch noch zu gut, um sie zu töten.

    Entwurmung läuft (wobei die Dosierung sehr schwierig ist), der Kot ist auch besser geworden. Halsschiefstellung ist fast komplett weg (habe hochdosiert VitaminB gegeben), humpeln dafür schlimmer geworden.

    Sie wird z.T. zwangsgefüttert (schon wegen dem Wurmmittel), frisst (deshalb?) kaum mehr selbstständig, trinkt aber und nimmt Grasplatten, die ich ihr draußen absteche, ziemlich interessiert auseinander. Gewicht stagniert auf sehr, sehr niedrigem Niveau.

    Im Kot wurden keine Kokzidien nachgewiesen - kann sich sowas auch noch entwickelt haben? Ich überlege deshalb, das Vitamin B wegzulassen.

    Es ist eine schwierige Geschichte ohne kompetenten Tierarzt vor Ort. Die Abwägung, wann es genug ist, finde ich sehr schwer.

  5. #65
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Zitat Zitat von riff Beitrag anzeigen
    Im Kot wurden keine Kokzidien nachgewiesen - kann sich sowas auch noch entwickelt haben? Ich überlege deshalb, das Vitamin B wegzulassen.
    Ich verstehe nicht, was Du damit meinst
    Vitamin B-Mangel kann sich über lange Zeit versteckt entwickeln, bis das Manko zu lange und zu gross wird. Peng, und dann haut's einen von den Füssen.
    Mein Hahn und ich sind die besten Beweise dafür.
    Vitamin-B kann man eigentlich gar nicht überdosieren, da wasserlöslich und ein allfälliges Zuviel geht via Verdauung wieder raus.
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  6. #66

    Registriert seit
    01.08.2019
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Es ging ihr zwischenzeitlich echt besser und jetzt wieder schlechter. Ich überlege, ob ich mir durch die aktuelle Behandlung nicht nun noch etwas anderes heranzüchte. In der Kostprobe wurden keine Kokzidien nachgewiesen - ist dann sicher, dass keine vorhanden sind? (Ich habe gelesen, dass bei Kokzidien die VitaminB-Gabe kontraindiziert wäre.)

    Ist es normal, dass ein Huhn während der Behandlung mit Flubendazol abbaut?
    Ich gebe auch Oreganotinktur - ist das ok bei der Gabe von Flubendazol?

  7. #67
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.588
    Zitat Zitat von riff Beitrag anzeigen
    In der Kotprobe wurden keine Kokzidien nachgewiesen - ist dann sicher, dass keine vorhanden sind?
    Nein, eine negative Kotprpbe schließt keinen Erreger aus, nur eine positive Kotprobe sagt, dass der gefundene Erreger tatsächlich da ist.

    Zitat Zitat von riff Beitrag anzeigen
    Ist es normal, dass ein Huhn während der Behandlung mit Flubendazol abbaut?
    Nein, ich merke bei meinen Hühnern nichts.

    Zitat Zitat von riff Beitrag anzeigen
    Ich gebe auch Oreganotinktur - ist das ok bei der Gabe von Flubendazol?
    Ja
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  8. #68
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.146
    Kokzidien können sich erschreckend schnell vermehren und auch nach einer Behandlung gleich wiederkommen.

    Zitat Zitat von riff Beitrag anzeigen
    (Ich habe gelesen, dass bei Kokzidien die VitaminB-Gabe kontraindiziert wäre.)
    Es ist wohl veraltet zu sagen, bei Würmern und Kokzidien dürfe man kein B-Vit geben. Die fressen es dem Huhn sozusagen weg, dadurch kann es zum Mangel kommen, aber das Huhn braucht es ja dringend, da wäre es nicht gut, ihm keins zu geben, nur damit die Parasiten keins bekommen. Also wenn nötig B-Vitamin geben und Parasiten bekämpfen gleichzeitig.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,19

  9. #69

    Registriert seit
    01.08.2019
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Danke.

    Sie nimmt jetzt mit der Zwangsfütterung langsam zu. Heute Morgen war allerdings der Kropf nicht leer und leerte sich über den Tag auch nicht komplett. Ich habe deshalb weniger gefüttert. Hoffe, dass sie jetzt nicht auch noch eine Kropfverstopfung entwickelt.

    Sie macht jetzt eigentlich ganz schöne Häufchen, eben kam aber das hier raus. Es ist Blut oder Darmschleimhaut enthalten. Ist das bedenklich? Wäre eine neuerliche Kotprobe gut?



    Insgesamt geht es ihr besser und sie beschäftigt sich auch mit ihrer Streu und pickt hier und da.

  10. #70

    Registriert seit
    01.08.2019
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Hier nochmal in heller:

    Würmer habe ich bisher im Kot keine entdeckt. Heute ist Tag 5 der Entwurmung.

Seite 7 von 13 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. leukose?
    Von pfirsichblüte im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.02.2020, 15:47
  2. Leukose
    Von Klara55 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.05.2015, 09:04
  3. Vielleicht Leukose ?
    Von Agathchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.03.2012, 13:40
  4. Leukose
    Von nutellabrot19 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 00:25
  5. ein Schnupfen, der keiner war!(Leukose)
    Von Ines im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.05.2009, 20:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •