Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Kabel für Tränkenwärmer

  1. #1

    Registriert seit
    31.05.2020
    Beiträge
    22

    Kabel für Tränkenwärmer

    Hallo ihr Lieben,

    wir haben einen Omlet Cube und im Auslauf das Wasser. Bei den Temperaturen friert natürlich alles ein. Welches Verlängerungskabel kann ich denn verwenden, damit ich den Tränkenwärmer auch im tiefsten Winter anwenden kann oder was kann ich beim Cube sonst verwenden?

    Dankeschön im Voraus.

  2. #2

    Registriert seit
    09.06.2020
    Ort
    Dalmatien
    Land
    Kroatien
    Beiträge
    2.052
    Bitte, bitte, bitte bitte frage einen Elektriker bei dir vor Ort. Ist der Tränkewärmer für aussen zugelassen? Wie ist die Kabelführung.....? Ich bin selber Elektriker, aber einer mit Verantwortung und ich hoffe das hier keiner mit irgendwelchen könnte gehen antworten helfen möchte.
    Strom ist gefährlich und keine Spielerei.
    Gruß Mate und die beste Ehefrau der Galaxis

  3. #3

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Zitat Zitat von Kirsche 83 Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben,

    wir haben einen Omlet Cube und im Auslauf das Wasser. Bei den Temperaturen friert natürlich alles ein. Welches Verlängerungskabel kann ich denn verwenden, damit ich den Tränkenwärmer auch im tiefsten Winter anwenden kann oder was kann ich beim Cube sonst verwenden?

    Dankeschön im Voraus.
    Gibt hochflexible Silikonkabel die Kälte und Hitze gut abkönnen.
    Gibts im gutsortierten Fachhandel oder aber direkt beim ortsansässigen Elektriker zu kaufen.
    Würde mir aber vom Fachmann so nah wie möglich an deinen Hühnerstall eine feste Leitung legen lassen und dann kannst du auch mit kurzen, flexiblen Leitungen arbeiten.

    LG Stefan

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    19.09.2014
    Beiträge
    1.278
    Hab zwar keinen Omlet, hatte aber auch das Wasser-"Problem". Wir haben eine sog. Kaltwasserleitung vom Schuppen zum Hühnerstall im Garten verbuddelt (wegen Frostschutz) und dort rein ein Außen-Kabel verlegt. Am Stall haben wir eine Außen-Steckdose (gibts alles im Baumarkt deines Vertrauens) und dann kannst Du dort einstecken, was du willst. Wir haben eine komplett beheizbare Tränke, man kann aber auch eine Wärmeplatte unter die eigentliche Tränke stellen...
    LG Ilse

  5. #5

    Registriert seit
    18.08.2017
    Beiträge
    3
    Ich habe gerade erst meine Tränke getauscht gegen Eimer mit Nippeldpender und in den Eimer habe ich ein Heizkabel eingelegt.
    https://www.amazon.de/dp/B0799HYGB7/..._S1Z4FbBR5KK08

Ähnliche Themen

  1. Glucke dreht am Kabel
    Von Katti im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.04.2015, 01:57
  2. Picken Hühner eigentlich Kabel an ?
    Von Hühner-Rookie im Forum Innenausbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 21:41
  3. AXT - gelbes Kabel bleibt über
    Von Retrieverriver im Forum Innenausbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.08.2012, 14:51
  4. Tränkenwärmer?
    Von Kakumak im Forum Innenausbau
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 11.02.2011, 16:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •