N`Abend...
wir sahen vor ein paar Tagen Mittags um halb 1 einen räudigen und halbblinden Fuchs ums Hühnerhaus schleichen- vom Küchenfenster aus, ich denke so wie er dann wieder verschwand (lässig die Treppen im Garten hoch, als ich hinausging, er schaute mich nochmal an und fragte mit seinem Blick "hast du nicht doch ein Hühnchen für mich?"), war er nicht das erste mal hier... ich aufgeatmet, wollte eigentl am Vormittag die Hühner in den Garten lassen....vielleicht reicht es ihm auch, um die Hühnerhaltungen in der Nachbarschaft die Mäuse und Ratten zu dezimieren, aber ich hab ab nun kein ruhiges Herz bei dem Gedanken, ab morgen wieder zu arbeiten und mein Mann ab nächste Woche. Also haben wir doch tatsächlich das Weidezaungerät, dass mein Mann vor meiner Zeit schonmal gegen Wildschweine im Einsatz hatte, herausgekramt und Stromlitze gezogen (eine unten über dem Boden, eine in 1m Höhe ca , wo der Zaun aus Volierenelementen/Gitter in das Netz übergeht, mit dem der Pferch überzogen ist.)
Das Stromprüfgerät zeigt ca 8000 Volt an und das Gerät hat 11 Joule. An mehreren Stellen besteht die Möglichkeit, dass die Hühner an den Draht kommen (habe Sitzgelegenheiten und auf der Mauer müssen sie auch nur den Kopf aus dem Netz strecken) . 11 Joule ist wohl ziemlich viel... ich möchte kein gegrilltes Hühnchen vorfinden, wenn ich heimkomme... Nun hat mein Mann auch ein Gerät mit 2 Joule, sollen wir lieber das nehmen, reicht das für den Fuchs? Ich habe jetzt mal über Nacht das starke Gerät an und in den leeren Auslauf (Hühner im Stall) etwas Hundefutter in der Dose gehängt(ans Netz runter), quasi um ihn anzulocken und gleichzeitig einen Schreck zu spendieren (armes Vieh, tät ihn am liebsten ins Haus holen und behandeln...), über Tag wollen wir dann das schwächere Gerät dran machen? Mein Mann ist morgen auch ne Weile fort und da ist mir schon wohler bei dem Gedanken, die Hühner gesichert zu haben...
LG, Alex
![]()
Lesezeichen